Ecoalf Markenshop

Ecoalf: innovative Mode für Dich und die Umwelt

Ecoalf

Ecoalf ist eine beliebte Marke, wenn es darum geht, Outdoor mit Stil und verantwortungsbewusster Mode zu verbinden. Die Kleidung der spanischen Firma besticht durch klassische Schnitte, moderne Farben und innovative Materialien. Was die Marke noch ausmacht und wie sie für die nächsten Generationen einsteht, erfährst Du in unserer Markenübersicht.

Inhaltsverzeichnis

  1. Ecoalf – weil es keinen Planeten B gibt
  2. Zeitlos und verantwortungsbewusst: die Ecoalf Kollektion
  3. Ecoalf Mode für eine bessere Zukunft
  4. FAQ: Häufige Fragen zur Marke Ecoalf

Ecoalf – weil es keinen Planeten B gibt

Ecoalf wurde 2009 in Spanien gegründet. Javier Goyeneche rief mit der Marke ein Herzensprojekt ins Leben. Der junge Vater von zwei Söhnen machte sich Gedanken über die Umwelt und die Zukunft seines Nachwuchses. Der unnachsichtige Umgang mit Rohstoffen in der Modebranche war für ihn der Anlass, es besser zu machen.

Getrieben von der Vision, Mode zu entwerfen, welche die Ressourcen unseres Planeten nicht überstrapazierten, schuf er mit Ecoalf neue Maßstäbe. „Because there is no Planet B“ ist einer der Leitsprüche der Marke. Schon gewusst? Der Name des spanischen Modelabels setzt sich aus „Eco“ für ökologisch und „Alf“ zusammen, was der Spitzname von Alfredo ist, der Sohnes Javier Goyeneches.

Zeitlos und verantwortungsbewusst: die Ecoalf Kollektion

Die Kleidung von Ecoalf zeichnet sich durch nicht nur durch einen bewussten Umgang mit Rohstoffen aus. Das Designs der Produkte ist:

  • zeitlos und hochwertig: Die Kleidungsstücke sind durchdacht gefertigt und behalten ihre Qualität über lange Zeit.
  • elegant und modern: der Hersteller setzt sowohl auf elegante Schnitte als auch auf moderne Adaptionen. Shirts-, Pullover und Hosen gibt es in klassischen Farben wie Blau-, Grau-, Beige- und Brauntönen - und mehr.
  • das ganze Jahr tragbar: ohne auffällige Muster oder Prints ist die Mode saisonal unabhängig und ein Must-Have in Deinem Kleiderschrank

Einen Ecoalf Mäntel aus Daunen wirst Du bei dieser spanischen Marke nicht finden. Jacken der Marke sind vegan und verzichten auf das tierische Füllmittel. Stattdessen nutzen sie recyceltes Polyester aus PET-Flaschen, das Dich an kalten Wandertagen ebenso wohlig warm hält. Auch hier sind moderne Schnitt und Farben im Programm. Praktische Details wie Zweiwege-Reißverschlüsse, elastische Bündchen und seitliche Öffnungen für optimale Bewegungsfreiheit runden die Jacken für Damen und Herren ab.

Neben diesen Highlights hat die Marke natürlich noch mehr im Petto. Stöbere dich durch Röcke in weiten und engen Schnitten, kuschelige Pullover, schicke Strickjacken und luftige Kleider. Stylische Accessoires, wie der Ecoalf Shopper, dürfen natürlich nicht fehlen-

Tipp: Von Kopf bis Fuß stilsicher unterwegs – mit der spanischen Marke ist das möglich. Das Sortiment wird abgerundet durch moderne Sneaker und Sandalen. Auch sie sind in gedeckten Farben wie beige oder schwarz erhältlich und komplettieren deinen Look. Zwischensohlen aus Phylon und Außensohlen aus Vibram® sorgen für Komfort und bieten Halt auf vielseitigen Untergründen.

Ecoalf Mode für eine bessere Zukunft

Du bist begeistert von Ecoalf und ihrer Mission, die Welt zu einem nachhaltigeren Ort zu machen? Dann werden Dich die Leitlinien und Projekte der Marke weiter überzeugen. Goyeneche und sein Team haben 2015 das Projekt „Upcycling the Oceans“ ins Leben gerufen. Hierbei wird im Meer treibender Plastikmüll recycelt und landet später als Kunstfaser in den Stoffen für die Kleidung. Seit der Gründung abreiten sie an weiteren innovativen Stoffen, die auf natürlichen Ressourcen oder Recycling basieren. So finden wiederverwertete Wolle, Kaschmir, Leinen, sogar Autoreifen und Kaffeesatz ihren Weg zu Ecoalf. Zertifiziert wird die Arbeit des Herstellers aus Spanien durch

  • B-CORP-Zertifikat: Ecoalf wird 2018 als erste spanische Marke als B-Corporation zertifiziert. Das Siegel steht für die Einhaltung höchster sozialer und ökologischer Standards
  • Global Recycled Standard: Ist ein internationaler Standard für Recyclingmaterialien, der die Einhaltung sozialer und umweltrelevanter Richtlinien festlegt.

FAQ: Häufige Fragen zur Marke Ecoalf

Wer steckt hinter Ecoalf?