Lowa - Renegade LL MID - Wanderschuhe
Lowa - Renegade LL MID - Wanderschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern
- Kategorisierung:
- A/B - Hohe Wanderschuhe
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Vollleder
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Membran:
- Nein
- Sonstige Materialinfos:
- Nubukleder (1,6 mm)
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Vibram Evo
- Gewicht:
- 1.200 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Art.Nr.:
- 019-0100
Guter Wander und Alltagsschuh
Guter Schuh. Musste nicht eingelaufen werden. Angezogen und wohl gefühlt. Er ist auch in den Wintermonaten warm und ist bislang Wasserdicht. Habe ihn jetzt auf zwei Wanderungen getragen und bin absolut zufrieden
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Bequem
- Preis / Leistung
- Einsatzbereich
- Reisen
- Freizeit
- Wandern
- Einsteiger
- Trekking
Leider nicht wasserdicht..
Ich habe den Schuh auf einer durchregneten Mehrtageswanderung auf der Isle of Skye ausgiebig testen können. Leider hatte ich durch eine andere Rezension den Eindruck gewonnen der Schuh sei wasserdicht. Das ist leider nicht der Fall. Die Zunge ist aus einem sehr dünnen Material gefertigt, das jeden Tropfen Wasser durchlässt. Ansonten ist der Schuh leicht und bequem zu tragen.
Für Schönwetterwanderungen ist er daher geeignet. Ich habe mir nach der Tour andere Schuhe gekauft..
- Vorteile
- Verarbeitung
- Robust
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
- Trekking
- Einsteiger
Ich besitze den Lowa Renegade GTX seit 2012 und er hat mich nie im Stich gelassen. Natürlich habe ich nun mein viertes Paar, da ich immer die Sohle ablatsche. Man kann sie neu besohlen lassen, tue ich aber nicht. Auch nachträglich oder zusätzlich imprägnieren musste ich bei 4 Paar in 11 Jahren nicht. Alle Sorgen die ich hier lese sind unbegründet, bis auf die Schnürsenkel war nie etwas an meinen Schuhen. Nie ist eine Naht aufgegangen oder Schuhe undicht geworden. Ich besitze auch Hanwag Tatra II und der ist Verarbeitungstechnisch eine Frechheit. Der wäre auch nur vergleichbar mit dem Lowa Evo Camino da Trekkingschuh. Den besitze ich auch und auch der Schuh ist um Meilen besser. Nie wieder was anderes. Die LL Variante ist NICHT wasserdicht. Das soll sie auch nicht sein. Ich benutze ihn für trockene Monate. Im Winter bei bis zu -6 Grad reicht der Lowa GTX Renegade mit Falke TK5 Socken. Wer einen multifunktionsschuh sucht Lowa Renegade GTX für Winter, Herbst und Frühling. Wer den Sommer liebt dann den LL. Wer mehrere Tage draußen bleibt, den Camino Evo GTX.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Langlebig
- Leicht
- Robust
- Atmungsaktiv
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Wandern
- Einsteiger
- Reisen
- Trekking
- Freizeit
Da Vollleder müssen sie wirklich erstmal eingelaufen werden. Ein bissl Geduld lohnt sich aber oder auch Ferseneinsätze. Für den Winter sind sie zu kühl.
-
- Vorteile
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Wandern
- Einsteiger
- Freizeit
- Trekking
Hatte nicht mal bei der ersten Tour mit diesen neuen Schuhen irgendwelche Einlaufprobleme. Habe den Schuh dank der tollen Beratung der "Bergfreunde" gekauft und bin rundum zufrieden damit. Die Schuhe tragen sich übrigens aucb sehr gut mit flexiblen Senkeln.
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Leicht
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Top Volllederschuh
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Einsteiger
- Winterwandern
- Wandern
- Freizeit
Wir haben die Schuhe für zwei unserer jugendlichen Kinder erworben, die sich beide wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses und der großen Beequemheit dafür entschieden haben.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
habe mir diesen Schuh vor ein paar Jahren in Ösiland gekauft .Bequem vom ersten Tag an.
Leider zuuu bequem auch für Halux-Füße ,so dass sich der Schuh zu einem Partnerschuh mit meiner Tochter entwickelt hat. Da muss jetzt endlich mal ein zweites paar her....hoffentlich nur für mich...ach ja ..das Problemchen mit der etwas wasserdurchlässigen Geschichte habe ich mit der guten alten Ledercreme besenftigt.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Langlebig
- Bequem
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Reisen
- Freizeit
- Winterwandern
- Einsteiger
- Wandern
Der Schuh wurde vor einem halben Jahr gekauft und seither alle paar Tage getragen, auch im Alltag. Er ist auch bei längerem Tragen sehr bequem, besonders angenehm ist dabei die Innenausstattung aus Leder.
Bei Wanderungen in unwegsamem Terrain (v.a. Albaufstieg Schwäbische Alb) bietet der Schuh hinreichenden Halt. Auf nassem Fels zeigt die Sohle allerdings Schwächen. Die Wasserdichtigkeit ist - nach Behandlung mit Sno-Seal Lederwachs - für einen Schuh mit vielen Nähten und ohne Membran sehr gut.
Womit wir bei den Schmunzelschwächen wären: der Schuh hat leider viele Nähte (Gefahr der Beschädigung und Undichtigkeit), das können andere Schuhe besser. Die sind dann allerdings auch gleicht *etwas* teurer - Beispiel: Hanwag Tatra II. ;-)
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Bequem
Habe den Wanderschuh 3 Wochen beim Bergwandern getragen. Kann nur sagen:einfach Klasse.. hoher Tragekompfort, Dämpfung bei Bergab schont Kniegelenke.
Kann ich nur empfehlen
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
Dieser Schuh laesst sich hervorragend in der Freizeit oder sogar im Beruf tragen. Das ist ein Luxus- Schuh .
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Robust
- Langlebig
- Qualitätsprodukt!
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Reisen
Es gibt noch 40 weitere Beiträge!