La Sportiva - TX4 - Approachschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern, Klettersteig, Approach
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung
- Sohle:
- Vibram Megagrip, Kletterzone
- Zwischensohle:
- EVA-Zwischensohle
- Fußbett:
- mit Ortholite Einlegesohle
- Gewicht:
- 760 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Geröllschutzrand, Anziehschlaufen
- Sonstige Angaben:
- Impact-Brake-System
- Art.Nr.:
- 042-0139
Miserable Qualität
Ich habe diesen Schuh gekauft um im Norddeutschen Flachland zu wandern. Er sieht klasse aus, sitzt super bequem am Fuß und hatte das Zeug mein Lieblingsschuh zu werden. Doch leider hat sich das Innenfutter aufgelöst, nach weniger als 100 KM wandern. Damit ist der Schuh nicht mehr zu benutzen, er scheuert. Ich habe den Schuh beim Hersteller reklamiert. La Sportiva sieht darin jedoch keinen Mangel. Dann kann ich mir auch No-Name-Schuhe kaufen, die halten auch nicht lange kosten aber nur einen Bruchteil. Leider gibt es hier nicht null Sterne, denn das hätte der Schuh wie auch der Hersteller verdient.
Ich habe inzwischen 4 Paare seit 2 Jahren im Einsatz und auch die Mid GTX Variante mit gleicher Grundform.
Aufgrund meines breiten Vorderfußes ist das der einzige Schuh mit dem noch 10 Stunden Hochtouren gehen.
Grip auf Kletterstellen bis 3. Grad echt gut.
Hat weiche Sohle die eigentlich nicht für Steigeisen empfohlen werden.
Wenn es nicht zu Steil wird geht es aber trotzdem.
Sohle läuft sich bei mir etwa nach einem Jahr auf die Hälfte ab.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Leicht
- Breiter Vorderfuß
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Wandern
- Klettersteig
- Klettern
Leider ist die Schuhform an den Zehen nicht mehr so breit wie bei den früheren Modellen und engt die Zehen für meine Füße zu sehr ein. Hatte genau das gleiche Modell vor ca. 3 Jahren gekauft und diese passten super.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Bequem
- Langlebig
- Verarbeitung
- tolle Farben
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Alltag
3 Jahre nutzte ich den Schuh und habe mir ihn zum zweiten mal gekauft. Im Einsatz hatte ich auf vielen Höhenwegen und Hüttentouren in den Alpen und zwei Trecks in den Anden.
Sein allergrößtes Plus ist ganz sicher der wahnsinnige Grip, den man auch auf nassem Stein hat. Mehrfach wurde ich darauf angesprochen und in zwei Fällen hat es bereits dazu geführt, dass die Fragenden Person sich den Schuh ebefalls angeschafft hat.
-
- Vorteile
- Bequem
- Guter Grip
- Langlebig
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Robust
Habe den Schuh seit ca. 4 Wochen im Einsatz. Bin knapp über 100 km damit gelaufen. Nutze ihn als Hiking-Schuh. Auf losem Untergrund und unebenem Gelände sehr guter Halt. Macht an steilen Passagen und felsigen Stellen eine gute Figur.
Die Schnürung war gewöhnungsbedürftig, man gewöhnt sich aber schnell daran.
-
- Vorteile
- Leicht
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Bequem
Seit einigen Jahren habe ich diese Schuhe und liebe sie! Bei meinen ersten beiden Paaren (eins in der Stadt, eins im Ferienhaus) habe ich inzwischen das Profil komplett heruntergelaufen. Da ich sehr breite Füße habe, ist das ein Schuh, der zur Abwechslung mal überhaupt nicht drückt. Dafür habe ich einen Supergrip beim Laufen, besser als in anderen Freitzeitsportschuhen. Für mich ist das der ultimative Outdoorschuh, der auch noch optisch punktet, und seit neuestem auch mein Hundespaziergehschuh. Einziger Punkt, der eigenwillig ist: Man muss in die Schnürsenkel immer einen Doppelknoten machen, sonst gehen sie ständig auf, aber damit kann ich gut leben. Andere Modelle von La Sportiva, z.B. die Trailrunningschuhe, haben dieses Problem nicht.
-
- Vorteile
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Hübsch
Hallo Quirin, der Schuh besteht aus Sämischleder. Dieses kannst Du mit einem Lederwachs vor dem Austrocknen schützen: https://www.bergfreunde.de/nikwax-aqueous-lederwax-colorless-schuhpflege/ Viele Grüße, Marco
Ich habe diesen Schuh gekauft um im Norddeutschen Flachland zu wandern. Er sieht klasse aus, sitzt super bequem am Fuß und hatte das Zeug mein Lieblingsschuh zu werden. Doch leider hat sich das Innenfutter aufgelöst, nach weniger als 100 KM wandern. Damit ist der Schuh nicht mehr zu benutzen, er scheuert. Ich habe den Schuh beim Hersteller reklamiert. La Sportiva sieht darin jedoch keinen Mangel. Dann kann ich mir auch No-Name-Schuhe kaufen, die halten auch nicht lange kosten aber nur einen Bruchteil. Leider gibt es hier nicht null Sterne, denn das hätte der Schuh wie auch der Hersteller verdient.
Es gibt noch 32 weitere Beiträge!