Edelrid - Parrot 9.8 mm - Einfachseil
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern
- Sonstige Materialinfos:
- Thermo Shield Behandlung
- Kauf bewusst:
- bluesign APPROVED
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 9,8 mm
- Fangstoß:
- 8,8 kN
- Dynamische Seildehnung:
- 32 %
- Statische Seildehnung:
- 9,3 %
- Mantelanteil:
- 40 %
- Normstürze (max.):
- 7
- Mittelmarkierung:
- vorhanden
- Gewicht:
- 62 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Sonstige Angaben:
- aus Restgarnen hergestellt
- Art.Nr.:
- 308-0215
Nichts für intensives klettern am Granit
Nach 14 Tagen intensiver Nutzung im Harzer Granit, hat das Seil deutliche Abnutzungserscheinungen gezeigt!
Mir ist bewusst das der Granit dort nicht sehr Seilschonend ist, aber keines meiner älteren Seile hat jeh so fix einen zerstörten Mantel gehabt (trotz ausgiebiger ausboulderei).
Für die Halle mag das Seil okay sein, aber für das "harte Gelände" würde ich es nicht weiterempfehlen!
MfG
Ich
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Nachteile
- Franst schnell aus
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Nach 14 Tagen intensiver Nutzung im Harzer Granit, hat das Seil deutliche Abnutzungserscheinungen gezeigt!
Mir ist bewusst das der Granit dort nicht sehr Seilschonend ist, aber keines meiner älteren Seile hat jeh so fix einen zerstörten Mantel gehabt (trotz ausgiebiger ausboulderei).
Für die Halle mag das Seil okay sein, aber für das "harte Gelände" würde ich es nicht weiterempfehlen!
MfG
Ich
Habe das Seil nun seit einem Jahr in mäßigem Gebrauch, ausschließlich Indoor.
Positiv: Das Seil läuft super und krangelt kaum, sehr schöne und individuelle Farben.
Negativ: Verglichen zu anderen Seilen bei ähnlicher Nutzung, hat sich meiner Meinung nach der Mantel zu schnell "aufgebauscht/aufgeraut" (die ersten zwei Meter) und selbst bei normalen Stürzen (Seil wird nur Indoor genutzt) fühlt sich der Mantel nach einer solchen Belastung mehr und mehr verbrannt an (die aufgeraute Textur fühlt sich nach der Reibung an, als wäre man mit einem Feuerzeug drüber gegangen).
An sich bin ich trotzdem zufrieden mit dem Seil, auch wenn ich die Seilenden bereits zwei Mal gekürzt habe.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
- tolle Farben
-
- Nachteile
- schnelle Abnutzung
- Preis/Leistung mittelmäßig
- Mantel stark aufgeraut
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Habe ein 70m Seil im Wesentlichen 1mal wöchentlich in der Halle im Einsatz. Bei knapp 17,5m Wandhöhe bleiben in der Seilmitte wenige Meter ungenutzt und hier schiebt es den Mantel durch das Sicherungsgerät (klickUp)natürlich zusammen. Nach 1,5 Jahren hat sich dieser hier auf diesen Metern komplett vom Kern gelöst und lässt sich nach Belieben hin und her schieben. Liegt sicher auch an dem spezifischen Verhältnis von Seillänge zu Routenlänge wie beschrieben, habe ich in 20 Jahren aber so extrem noch bei keinem anderen Seil erlebt. Das Seil habe ich aussortiert, obwohl es von außen keinerlei Beschädigungen aufwies.
-
- Vorteile
- Schöne Farbe(n)
- gutes handling
-
- Nachteile
- Mantelverschiebung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
ich erfreue mich immer wieder aufs neue am Seil. Habe es jetzt gut 2 Jahre in Gebrauch und gehe nicht gerade zimperlich damit um. Aber es macht alles mit, egal ob in der Halle oder am Fels, ich fühle mich daran immer sicher.
Kleine Nachteile: Es wirkt recht schwer und besonders am Anfang krangelt es stark- aber letzteres wird mit der Zeit auch weniger.
Nebensächlich: Das Design ist sehr hübsch und die Idee des Recycelten gefällt mir persönlich auch sehr gut.
-
- Vorteile
- Langlebig
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Es gibt noch 82 weitere Beiträge!