
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Edelrid - Dead Point II - Crashpad
Edelrid - Dead Point II - Crashpad
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Bouldern
- Sonstige Materialinfos:
- Außenmaterial: Ballistic Nylon; Füllmaterial: 4-lagige Sandwich-Konstruktion; 3 unterschiedliche Schaumhärten
- Tragesystem:
- Hüftgurt, Schulterträger
- Abmessungen (außen):
- 140 x 115 x 10 cm
- Gewicht:
- 6.000 g
- Lieferumfang:
- inkl. Sit Start Pad und Edelrid Teppich
- Sonstige Angaben:
- seitliche Befestigungsflaps für zusätzliches Material
- Art.Nr.:
- 331-0092
Ich hatte das Crashpad erst 3 mal in Verwendung, so kann ich noch nichts über Abnützungen, etc. sagen.
Für Stürze aus größeren Höhen ist es optimal, da die Energie super verteilt wird. Auch dass es keinen Falz hat und so zu keinen Verletzungen führt is ein großer Vorteil. Mit dem kleinem Sitstart Pad decke ich kleinere Felsen auf der Seite oder Rückseite ab.
Der einzige Nachteil der mir bisher aufgefallen ist, dass es etwas einseitig zum Tragen ist (ich gleiche es immer mit meinem Rucksack aus), sonst aber 5 Sterne. Die Einseitigkeit kommt von dem Falz beim Zusammenklappen.
Sonst aber Top.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Dämpfung
-
- Nachteile
- Schlecht zu tragen
Hatte es jetzt schon öfters unter den Blöcken liegen und bin auch schon paar mal drauf gelandet und selbst bei einer Rückenlandung aus 2m Höhe hab ich keine Schmerzen gehabt! Daher glaub ich, dass es seinen Zweck gut erfüllt! Der einzige Nachteil ist meiner Meinung, dass man schlechter Material ins Innere packen kann, da es eben im Taco-Stil immer ein bisschen "aufpresst". Hab dem Crashpad, dann aber auch schon einen Rucksack aufgezogen und hat gepasst ;) Aber bin zufrieden!
-
- Vorteile
- Gute Dämpfung
- Robust
- Gut zu tragen