Deuter - Streamer 3.0 - Trinksystem
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking, Wandern
- Materialtyp:
- Polyethylen
- Kauf bewusst:
- BPA-frei, PFC-/PFAS-frei
- Abmessungen (außen):
- 42 x 21 cm (Höhe x Breite)
- Gewicht:
- 185 g
- Referenzgröße:
- pro Stück
- Sonstige Angaben:
- auslaufsicheres Mundstück mit aufsteck- barer Schutzkappe
- Art.Nr.:
- 533-1222
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Man bekommt, was man erwartet: Eine gute Trinkblase, die einfach im Rucksack zu verstauen ist und so immer Erfrischung zur Verfügung stellt, ohne den Rucksack absetzen zu müssen. Einziger Nachteil (wie bei allen Trinksystemen): Man weiß nicht wirklich, wie viel man schon getrunken hat und wie viel noch verfügbar ist. Gut zu reinigen und geschmacksneutral.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem zu tragen
- Einfach zu beladen
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettern
- Klettersteig
- Hochtouren
Ich war bisher kein großer Freund von Trinksystemen und habe immer Flaschen genutzt.
In dieser Saison hatte ich es immer bei den MTB Touren dabei (auch 5 Tage im Engadin)
Das Deuter System hat mich überzeugt. Es ist dicht! Die Staubkappe am Trinkstutzen ist super für den Transport im Auto oder Zug. Am Ende ist es leicht zu reinigen und zu trocknen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Skitouren
- MTB
Ich habe den Deuter Streamer 3.0 als Trinksystem für eine Trekkingtour über 6 Tage im Einsatz und bin absolut zufrieden. Für die Anreise mit dem Flugzeug und nur mit möglichst leichtem Handgepäck (sprich Trekking-Rucksack) ist der Wasserbeutel hervorragend geeignet, da er ohne viel Platz wegzunehmen in das Tragesystem des Rucksacks (Osprey Kestrel 38) passt. Der Rucksack hat ein Befestigungssystem für Trinkbeutel, die mit dem Deuter Streamer 3.0 kompatibel sind. Damit bleibt der Beutel bei egal welchem Füllstand sicher an seinem Platz.
Der Verschluss lässt sich leicht öffnen und leicht verschließen. Während der 6 Tage blieb der Beutel an allen Stellen dicht, auch wenn der Rucksack samt Beutel und Wasser über längere Busfahrten schräg oder gekippt transportiert wurde.
Bisher ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
-
- Vorteile
- Einfach zu beladen
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Allround
Bin rundheraus zufrieden. Einziges kleines Manko: Das Mundstück darf man nicht mit Kraft drehen, sonst löst es sich.
-
- Vorteile
- Bequem zu tragen
- Einfach zu beladen
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Allround
- Trekking
- Klettersteig
- Hochtouren
- Wandern
Ich habe mir die Trinkblase für meine diesjährigen mehrtägigen Wandertouren gekauft und war auf meiner ersten sehr begeistert: es ist so viel bequemer, als immer wieder anzuhalten und Trinkflaschen hervorzuholen. Der einzige Nachteil für mich ist die Reinigung der Trinkblase: es dauert sehr lange, bis sie von innen getrocknet ist, nachdem man sie ausgewaschen hat. Dennoch echt ein super Produkt, was ich nicht mehr missen möchte auf Wanderungen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gutes Tragesystem
- Bequem zu tragen
- Gute Verstaumöglichkeiten
-
- Nachteile
- Schwierig trocken zu bekommen
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Ich hatte vorher eine "billige" Blas mit Rucksack aber hier merkt man sofort die Qualität. Verarbeitung und das System zum befestigen im Rucksack aber auch zum reinigen sind perfekt. Hier kann man auch schnell mal unterwegs an einem Bach oder Quelle nachfüllen.
-
- Vorteile
- Bequem zu tragen
Es gibt noch 26 weitere Beiträge!