C.A.M.P. - Corsa Nanotech - Eispickel
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Skitouren, Hochtouren
- Schaft:
- Aluminium
- Haue:
- Alu-Schaufel
- Griff:
- Aluminium
- Gewicht:
- 253 g
- Gewichtsreferenz:
- in mittlerer Größe
- Art.Nr.:
- 404-0148
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab das Ding nun bereits drei Jahre im Einsatz: Natürlich KEIN Pickeleinsatz im herkömmlichen Sinn- für Tourenschiwettkämpfe, Schitouren und Speedbegehungen aber perfekt!
Gerade bei Schitouren oder Sommerhochtouren braucht man- wenn überhaupt- gerade mal einen Pickel zur Bewältigung einer Steilstufe rauf oder runter- und dafür langt das Teil alle mal! Bevor ich da einen Pickel, der dreimal so schwer ist mit nehme...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
manche Kommentare muss man einfach ignorieren die haben den Sinn dieses Gerätes nicht verstanden !
Es ist ein LEICHTPICKEL und genau hierfür konzipiert, also für leichtere Touren oder für Firn weniger für Blankeis aber selbst hier ist er zum abklettern in Blankeisflanken noch nötdürftig brauchbar, habs selbst testen müssen.
Die Standhaftigkeit und Haltbarkeit ist natürlich nicht so ausgeprägt wie bei einem Stahlpickel dafür eben auch nur halb so schwer. Am Zinalrothorn od Tödi getestet und ausreichend aber in kombiniertem Gelände eben nicht brauchbar, somit ideale Ergänzug zum Sortiment.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Biss
- Leicht
Ich habe den Pickel nun schon einige Zeit für leichte Touren und als Notfallpickel im Frühsommer und Herbst (Altschneefelder oder Firnrinnen) im Einsatz. Er ist superleicht, stört nicht und daher stellt sich die Frage "Pickel mitnehmen oder nicht" eigentlich nicht mehr - insofern ein Plus an Sicherheit. Ein vollwertiger Stahlpickelersatz für Eisklettereinsätze ist er natürlich nicht, aber das sollte bei der Beschreibung und den technischen Daten auch niemand ernsthaft erwarten. Die aufgeklebten, grobem Schmirgelpapier ähnlichen Griffe habe ich entfernt, da diese zwar gut gemeint sind aber Kleidung und Rücksackschlaufen oder -Gewebe zerstören. Wenn man gute Handschuhe mit griffiger Lederinnenhand verwendet, rutscht der Pickel nicht aus der Hand.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut ausgewogen
ich hab den pickel am grand paradiso, am reinwaldhorn und am pizzo ravetch mit viel stufen schlagen im harten firn gebraucht, supper,, ist aber ne umstellung vom eisgerät, bisschen mehr geduld brauchsts schon,, der biss ist jedoch gut. würd ich sofort wieder kaufen, speziell wenn jemand ein zweit pickel will um den rücken zu entlasten. er ist einfach mega leicht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Biss
- Guter Griff
Super Leichtpickel für leichte Hochtouren, habe zusätzlich einen alten Radschlauch um den Schaft gelegt für besseren Grip in der Hand. Der Pickel ist sehr leicht und für einfache Hochtouren ohne Steileis zu empfehlen. Bei Blankes oder im steilen stößt der Pickel aber aufgrund der Bauweise schnell an seine Grenzen
-
- Vorteile
- Leicht
- Stabil
-
- Nachteile
- Liegt schlecht in der Hand
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!