
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
C.A.M.P. - Armour - Kletterhelm
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Konstruktion:
- Hybridhelm
- Einsatzbereich:
- Klettersteig
- Polsterung:
- Kinnpolster, Schaumstoffpolsterung
- Verstellsystem:
- Drehverschluss
- Belüftung:
- Belüftungsöffnungen
- Kopfumfang:
- 54 - 63 cm
- Gewicht:
- 355 g
- Extras:
- Stirnlampenhalterung
- Sonstige Angaben:
- EN 12492
- Art.Nr.:
- 317-0045
Bewertungsübersicht
Vorteile
Lob vs Tadel
Bin eigentlich sehr zufrieden
Ich habe den Helm seit ca. einem Jahr, aber erst seit diesem Jahr so richtig im Einsatz.
Der Helm wird zum Klettern am Fels ca. alle 2 Wochen eingesetzt.
Positiv finde ich den guten Sitz und den leicht zu bedienende Verschluss am Kinnriemen.
Gut eigenstellt, sitzt er auch nach längerem tragen bequem am Kopf. Die Stirnlampe lässt sich mit etwas fummel Arbeit am Helm befestigen, hält aber sicher in den Klammern.
Das einzige warum ich nur 3 Sterne vergebe, ist dass sich nach einem Jahr, die Klebeverbindungen für die Innenpolster lösen und die Polster herausfallen. Die Polster sind mit nur wenigen Klebepunkten versehen, dies macht nicht nur einen billigen Eindruck, sondern hält, wie in meinem Fall, auch nicht lange.
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Gut einzustellen
- Sitzt gut
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Seit 2 Monaten im alpinen Einsatz.
Wie leider viele Produkte heute, relativ lieblos in China am Fließband hergestellt, was man in sämtlichen Details erkennt. Das Verstellsystem wirkt filigran und nicht besonders haltbar, die Gurtbänder sind mit Standardnieten am Helm befestigt. Die Stirnlampenclips aus Kunststoff machen auch keinen haltbaren Eindruck.
Das Design ist dafür sehr gelungen und der Tragekomfort einwandfrei.
-
- Vorteile
- Bequem
- Sitzt gut
-
- Nachteile
- Massenprodukt aus China
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich habe den Helm seit ca. einem Jahr, aber erst seit diesem Jahr so richtig im Einsatz.
Der Helm wird zum Klettern am Fels ca. alle 2 Wochen eingesetzt.
Positiv finde ich den guten Sitz und den leicht zu bedienende Verschluss am Kinnriemen.
Gut eigenstellt, sitzt er auch nach längerem tragen bequem am Kopf. Die Stirnlampe lässt sich mit etwas fummel Arbeit am Helm befestigen, hält aber sicher in den Klammern.
Das einzige warum ich nur 3 Sterne vergebe, ist dass sich nach einem Jahr, die Klebeverbindungen für die Innenpolster lösen und die Polster herausfallen. Die Polster sind mit nur wenigen Klebepunkten versehen, dies macht nicht nur einen billigen Eindruck, sondern hält, wie in meinem Fall, auch nicht lange.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Gut einzustellen
- Sitzt gut
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
Super Helm mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. Lässt sich sehr gut auf den individuellen Kopfumfang einstellen, der Einrastmechanismus funktioniert bisher einwandfrei.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Sitzt gut
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Passt auf jeden Kopf, lässt sich gut individuell einstellen. Trägt bei uns die ganze Familie eignet sich daher sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Sicht ist nicht eingeschränkt, Luft kommt auch genug durch und Material ist robust. Unser erster Helm, den wir jeder Zeit wieder kaufen würden.
Besitze den Helm seit zwei Wochen. Hatte ihn einmal für ein Kletterwochenende im Einsatz. Ich persönlcih hätte den Helm größer kaufen sollen.
Sämtliche geleimten Stellen (Aufbau innerhalb des Kunststoffes) (sowie innerstes Polster schon im Lieferzustand) waren praktisch umgehend kaputt.
Das Innenpolster lässt sich (mehrfach) wieder festdrücken und hält. Der Innenaufbau kann auch ungeleimt nicht durch die restlichen Befestigungen abfallen. Seine Funktion kann der Helm daher auch mit drei beweglichen Einzelteilen weiter erfüllen.
Hallo Daniel,
vielen Dank für Deine Bewertung.
Wenn hier ein Mangel vorliegt, kannst Du uns gerne einmal ein paar Bilder an info@bergfreunde.de einsenden und wir schauen uns das mal an.
Es grüßen die Bergfreunde,
Hannes
Es gibt noch 34 weitere Beiträge!