
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Black Diamond - Touchstone Haulbag
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Big Wall Klettern
- Sonstige Materialinfos:
- Nylon mit auflaminiertem Vinyl
- Volumen:
- 70 l
- Gewicht:
- 2.400 g
- Sonstige Angaben:
- verstellbare Schulterträger, gepolsterter Hüftgurt (beide abnehmbar und verstaubar)
- Art.Nr.:
- 377-0003
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Ein MUSS!!
Nicht unbedingt nur für Big Walls, sondern für jede/n, die/der zum Klettern mit viel Zeug unterwegs ist. Wer, wie ich, manchmal vier Wochen auf Kletterurlaub durch Europa ist, weiß, wie wichtig Organisation, Logistik und jeder cm im Auto sind. Kraft dem BD-Haulbag waren für mich diese Themen seit Jahren gar keine mehr. Zudem ist er unverwüstlich, absolut leicht und schnell zu bedienen und schluckt alles, was man in ihn hineinwirft. Und zu Hause dient er auch noch als schicker Materialschrank!! Wer keinen hat, sollte sich schleunigst einen kaufen!!
OK
gutes Tragesystem (im Vergleich zum Metolius)
Lässt sich schnell auf Haulbetrieb umbauen.(Einfach nur aushängen und verstauen)
Die 80 Liter sind ganz schön klein, wenn alles rein muss.120 L sind sicher besser
Die Plastik Klammern am Verschluss wirken nicht wirklich solide (bis jetzt hälts aber)
Wenn´s regnet läuft´s Wasser rein !!! vgl. Metolius mit Rollverschluss.
Lässt sich oben an der Kante schlecht rund zusammenziehen und es entstehen Ecken, die leichter am Fels hängen bleiben und verschleißen.
Die außen vernähten Aufhängebänder franzen schnell aus. (sieht einfach net gut aus, stört aber funktionell wenig)
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Nicht unbedingt nur für Big Walls, sondern für jede/n, die/der zum Klettern mit viel Zeug unterwegs ist. Wer, wie ich, manchmal vier Wochen auf Kletterurlaub durch Europa ist, weiß, wie wichtig Organisation, Logistik und jeder cm im Auto sind. Kraft dem BD-Haulbag waren für mich diese Themen seit Jahren gar keine mehr. Zudem ist er unverwüstlich, absolut leicht und schnell zu bedienen und schluckt alles, was man in ihn hineinwirft. Und zu Hause dient er auch noch als schicker Materialschrank!! Wer keinen hat, sollte sich schleunigst einen kaufen!!
gutes Tragesystem (im Vergleich zum Metolius)
Lässt sich schnell auf Haulbetrieb umbauen.(Einfach nur aushängen und verstauen)
Die 80 Liter sind ganz schön klein, wenn alles rein muss.120 L sind sicher besser
Die Plastik Klammern am Verschluss wirken nicht wirklich solide (bis jetzt hälts aber)
Wenn´s regnet läuft´s Wasser rein !!! vgl. Metolius mit Rollverschluss.
Lässt sich oben an der Kante schlecht rund zusammenziehen und es entstehen Ecken, die leichter am Fels hängen bleiben und verschleißen.
Die außen vernähten Aufhängebänder franzen schnell aus. (sieht einfach net gut aus, stört aber funktionell wenig)
Unglaublich was man da reinbekommt.
Viel wiegt natürlich auch irgendwann viel.
Verarbeitung ist 1a.
Schulterträger bequem und Verstauen im Fach klappt super.
Tip: Panzertape 75 oder 100mm. um die Bodennaht und um den oberen Rand.Dann hält das Teil ewig !
Verwendung: Bigwall-Training in den Alpen für Yosemite.Teils gelädebedingt Hauling über positive wände-deswegen auch Tapen!Abgesägte Plastikpflasche über den Knoten nicht vergessen!
Wie schon gesagt, echt riesig das Ding.
Man schmeißt einfach alles mit rein, und hat dann auch alles dabei was man braucht.
Man darf aber tatsächlich nicht vergessen, dass es trotz der sehr angenehmen Brust/ Bauch und Schulterriemen aufgrund der Bauform nach hinten zieht (Wobei auch hier die Frage ist, was man sich von einem 70Liter-"Eimer" erwartet).
Ich find das Ding super!
Gute Verarbeitung, schickes Design. Transportiere damit seit einem Jahr Baum- und Industrieklettermaterial. Tragesystem ist dem Gewicht angemessen, die Innentasche ist sehr praktisch.
Kritikpunkte: Befestigung der Schulterriemen (unten) nur aus Plastik, hält aber bis jetzt. Zuziehen des Verschlusses nicht zu 100% möglich, daher nicht Dauerregen-geeignet. (Wasser kann aber unten ablaufen)
Gute Verarbeitung. Sollte nicht kaputt zu kriegen sein. Die Trageriemen lassen sich gut verstauen und stören dann beim Nachziehen nicht.
Ein paar Laschen innen wäre gut, um Material fest machen zu können. Auch ist der Haulbag oben nicht Wasserdicht. Er ist quasi oben offen, da der Verschluss immer ein kleines Loch lässt. Ein Regenschutz (Regenhaube) sollte also mitgenommen werden, sonst wir der Reisefön nass ;-)
Es gibt noch 14 weitere Beiträge!