Bach - Wickiup 3 - 3-Personen Zelt
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking, Camping
- Konstruktion:
- Tipi
- Außenzelt:
- 100% Polyamid
- Innenzelt:
- 100% Polyamid
- Boden:
- 100% Polyamid
- Materialbehandlung:
- TPU-beschichtet, silikonbeschichtet
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, winddicht, wasserdicht
- Wassersäule Außen:
- 3.000 mm
- Wassersäule Boden:
- 10.000 mm
- Außenzelt Info:
- GorLyn 20D Ultra Light siliconized Ripstop 6.6 Nylon
- Innenzelt Info:
- atmungsaktives 15D Nylon Ripstop
- Boden Info:
- 40D Nylon Ripstop 10 000mm; TPU-laminiert
- Anzahl Personen:
- 3
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Gestänge:
- verstellbare 19.5mm TRX Eco Duralumin Aluminiumstange mit umweltfreundlicher Eloxierung
- Freistehend:
- nein
- Anzahl Eingänge:
- 1
- Abmessungen (außen):
- 220 x 275 x 155 cm (LxBxH)
- Abmessungen (innen):
- 220 x 275 x 155 cm (LxBxH)
- Packmaß:
- 45 x 10 x 10 cm
- Gewicht:
- 2.100 g
- Gewichtsreferenz:
- Bruttogewicht
- Extras:
- inkl. Packsack, integriertes Moskitonetz
- Lieferumfang:
- Zelt; Packsack; 12 ultraleichte Heringe
- Sonstige Angaben:
- Belüftungsöffnungen; farblich codierte Abspannleinen
- Art.Nr.:
- 521-0525
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe das Zelt als "Angebot des Tages" gekauft, deswegen sehr gutes Preis/Leistungs-verhältnis. Den ersten Probeaufbau haben wir ohne Ground sheet gemacht, das geht auch problemlos, aber man solte dann schon auf den Untergrund aufpassen.
Den ersten richtigen Einsatz dann mit "ground-sheet" beziehungsweise würde ich das eher Bodenwanne nennen. Das Ganz Konstrukt ist sehr durchdacht und super zu verspannen, es scheint deutlich sturmfester zu werden als es auf den Bildern aussieht.
Zu zweit hatten wir sehr viel Platz, zu dritt dürfte es mit mumienförmigen Matten auch noch gehen, aber bei 3 XL rechteeckigen wird es vermutlich nicht mehr passen. Das Gepäck kann man in die äusseren Ecken legen, was dann Schlafsack-Kontakt mit dem Innenzelt weitestgehend vermeiden dürfte. Nur liegt dann entweder einer komplett vor der Tür oder einer kann relativ schlecht raus. (kleiner Nachteil).
Zu zweit echt top, nicht zu schwer und dank der kurzen Stange auch für Bikepacking praktisch.
-
- Vorteile
- Leicht
- Wasserdicht
- Sturmfest
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Ultraleicht
Ein gut verarbeitetes, leichtes Zelt. Auf die zentrale Aufstellstange kann auch noch verzichtet werden, wenn man eine Verlängerung aus 2 Trekkingstöcken nutzt.
Für 2 Personen viel Platz, zu dritt wird es, gerade wenn alle ziemlich groß sind, eng.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Geräumig
- Leicht
- Viel Platz in der Höhe
- Sturmfest
- Ein tolles leichtes Zelt
- Viel Platz für 2 Personen
-
- Nachteile
- Leider gibt es kein Apside
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Sodass man besser eine Plane unterlegt ?
Servus Nina,
ja, eine Zeltunterlage wäre in der Tat empfehlenswert.
https://www.bergfreunde.de/bach-footprint-wickiup-3-zeltunterlage/
Sportliche Grüße
Max
Darin gibt es weder Taschen noch Schlaufen um etwas zu befestigen ?
Gruß Nina
Grüße Dich Nina,
bei der Organisation empfehle ich, dass Du hier am der Zeltstange etwas anbringen kannst. Korrekt, im Zelt selbst, gibt es keine weiteren Aufbewahrungsfächer.
Fächer im Zelt selbst, sind natürlich immer praktisch, jedoch kann es auch zu einem defekt kommen, wenn diese zu schwer Beladen wird, es hat also auch einen kleinen Vorteil, dass es diese nicht gibt.
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Carlos, danke für deine Antwort. Aber wie kann ich etwas an der Stange befestigen? Es ist ja einfach eine glatte Stange und oben steckt das Zelt drauf. Und welche Taschen oder was sonst gibt es dafür ? Grüße von Nina
Hallo Nina,
dort können Kabelbinder oder auch eine Schlauschelle befestigt werden, direkt an der Zeltstange. Du kannst einen Packsack oder auch ein Wash-bag daran aufhängen, je nach dem, was Du dort unterbringen möchtest.
Viele Grüße,
Carlos
Wie dicht ist denn so ein Stoff mit 2000 mm Säule? Das ist ja nicht sonderlich hoch.
Und ist der Stoff des Außenzeltes außen und innen silikonbeschichtet?
Hallo Martin,
das Zelt ist außen silikon- und innen TPU-beschichtet, weil das Innenzelt nicht so viel UV-Einstrahlung abbekommt. 3000mm Wassersäule sind für ein Außenzelt ein klassischer Wert und vollkommen ausreichend.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Christiane,
Bach produziert momentan einen großen Teil seiner Produkte in Vietnam, aber das Unternehmen besitzt auch weiterhin eine irischen Produktionsanlage. Daher lässt sich nicht genau sagen, ob das Zelt jetzt in Vietnam oder Irland produziert wurde.
Bach versucht da sehr flexibel zu agieren und nun ja– last but not least – oft noch in Irland produziert.
Einen schönen Tag Dir!
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!