Allgemeine Nutzungsbedingungen zur Registrierung und Eröffnung eines Kundenkontos
§ 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen Bergfreunde (nachfolgend auch „uns/wir“) und dem Kunden als Verbraucher (nachfolgend auch Kunde) im Zusammenhang mit der Registrierung und Nutzung eines Bergfreunde-Kundenkontos in ihrer zum Zeitpunkt der Registrierung gültigen Fassung.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ 2 Registrierung
(1) Die Registrierung und Eröffnung eines Kundenkontos steht allen Verbrauchern offen und setzt das Erreichen der Volljährigkeit voraus. Das Volljährigkeitsalter wird von den Gesetzen des Landes, in der die Registrierung stattfindet, festgelegt.
(2) Voraussetzung ist die ordnungsgemäße Anmeldung unter vollständiger und wahrheitsgemäßer Angabe aller im Zuge der Registrierung geforderten Informationen. Die Bereitstellung von Daten Dritter ohne deren ausdrücklicher Zustimmung ist untersagt. Nach erfolgter Registrierung erhält der Kunde einen Bestätigungslink zur Freischaltung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zugesandt. Jeder Kunde erhält unter der von ihm angegebenen Emailadresse nur ein Kundenkonto. Die Einrichtung mehrerer Kundenkonten unter der gleichen Emailadresse ist nicht möglich.
(3) Änderungen von Informationen, die bei der Registrierung abgefragt wurden, sind uns von dem Kunden eigenständig mitzuteilen. Eine eigenständige Überprüfung der angegebenen Daten auf deren Richtigkeit kann von uns nicht gewährleistet werden. Werden bei Registrierung unwahre oder nicht vollständige Angaben gemacht, behalten wir uns das Recht vor, den Kunden nach vorheriger Ankündigung mit unverzüglicher Wirkung auszuschließen und das Kundenkonto zu löschen. Wir behalten uns zudem das jederzeitige Recht vor, nach freiem Ermessen eine Registrierung eines Kunden zurückzuweisen und die Erbringung unser Serviceleistungen im Rahmen des Kundenkontos zu verweigern.
(4) Der Kunde hat die Zugangsdaten seines Kundenkontos sicher vor dem Zugriff Dritter aufzubewahren.
§ 3 Leistungsinhalte des Kundenkontos
(1) Mit Eröffnung des Kundenkontos erhält der Kunde Zugang zu verschiedenen exklusiven Rabattaktionen, Funktionen und Serviceleistungen der Bergfreunde. Diese werden im Einzelnen auf unserer Webseite sowie innerhalb des Kundenkontos aufgeführt. So besteht unter anderem für den Kunden die Möglichkeit, seine Produktauswahl über einen “Merkzettel” vorzumerken, seine Bestellhistorie abzurufen oder seine speziellen Produktinteressen zu hinterlegen. Anhand der vom Kunde zur Verfügung gestellten Informationen und Einstellungen werden dem Kunden hierbei auch gezielt Inhalte angeboten, die seinen Bedürfnissen und Interessen entsprechen (z.B. in Form von individuellen Produktempfehlungen). Das Anbieten einer personalisierten Erfahrung ist ein integraler Bestandteil der Dienste und Services innerhalb des Bergfreunde-Kundenkontos. Weitergehende Informationen, wie wir die im Kundenkonto gespeicherten Daten verwenden, um dem Kunden diese personalisierten Funktionen und Dienste anzubieten, stellen wir in unseren Datenschutzbestimmungen zur Verfügung.
(2) Im Rahmen der Kundenkontoeröffnung beworbene Rabatt- oder Gutscheinaktionen beziehen sich, soweit nicht ausdrücklich anders beschrieben, regelmäßig auf die erstmalige Registrierung und Eröffnung eines Kundenkontos durch einen Kunden. In Fällen von missbräuchlicher Mehrfachregistrierungen behalten wir uns das Recht vor, die Einlösung von im Vorfeld beworbener Rabattaktionen oder Gutscheine zu verweigern.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, den Umfang oder Einzelheiten der angebotenen Services und Funktionen innerhalb des Kundenkontos mit Rücksicht auf die berechtigten Interessen des Kunden zu ändern und/oder diese gänzlich einzustellen.
§ 4 Speicherung und Verbreitung von Inhalten, Bilderupload, Kundenbewertung
(1) Der Kunde hat im Rahmen des Kundenkontos die Möglichkeit, Produktbewertungen, Produktreklamationen oder Serviceanfragen abzugeben. Im Rahmen dessen besteht für den Kunden auch die Möglichkeit, Fotografien – etwa von Produkten den Bergfreunden per Upload-Funktion zur Verfügung zu stellen. Über dies besteht die Möglichkeit, sein Kundenkonto mit einem eigenen Profilbild zu versehen.
(2) Jeder Kunde, der über die Webseite von Bergfreunde, wie dem vorliegenden Kundenkonto, Daten oder Dateien (Fotografien, Abbildungen, sonstige Darstellungen und Texte) (im Folgenden „Inhalte“) zur Verfügung stellt, überträgt Bergfreunde hiermit das zeitlich und örtlich unbeschränkte Recht, diese Inhalte zum Zwecke der Bearbeitung der Kundenanliegen zu nutzen, insbesondere die Inhalte zu vervielfältigen zu verbreiten und/oder bei Bedarf auf den eigenen Webseiten und Social-Media Präsenzen öffentlich zugänglich zu machen.
(3) Sofern im Rahmen der vorgenannten Inhalte der Kunde als Person selbst abgebildet wird, schließt die zuvor benannte Rechteeinräumung auch das Recht ein, das zur Verfügung gestellte Bildnis zum Zwecke der Kommunikation und Bearbeitung des Kundenanliegens zu nutzen.
(4) Der Kunde hat grundsätzlich die Rechte Dritter, insbesondere Urheber- und Leistungsschutzrechte, Marken-, Patent- und sonstige Eigentums- sowie Persönlichkeitsrechte, nicht zu verletzen. Soweit dem Kunde Speicherplatz zur Verfügung gestellt wird, darf er keine rechtswidrigen, gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstoßende oder Rechte Dritter verletzende, Inhalte ablegen. Insbesondere dürfen keine Inhalte genutzt werden, die
a. gewerbliche Schutzrechte (etwa Marken-, Patent-, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrechte), Urheber- und Leistungsschutzrechte, sowie sonstige Rechte (etwa das Recht am eigenen Bild, Namens- und Persönlichkeitsrechte) verletzen;
b. pornographisch und jugendgefährdend sind;
c. Propagandaartikel und Produkte mit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen darstellen;
(5) Mit dem Absenden der vorbenannten Inhalte versichert der Kunde, dass er über alle Rechte an den eingereichten Inhalten verfügt, die ihn dazu berechtigen, die Inhalte zu veröffentlichen, ferner dass etwaig hochgeladene Fotos frei von Rechten Dritter sind, bei der Darstellung bzw. Abbildung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden und dass das hochgeladene Bild allein von ihm/ihr persönlich stammt. Sollten auf einem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sein, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht wird. Der Kunde versichert, entsprechende Einverständniserklärungen notfalls auch schriftlich beizubringen. Die Bergfreunde-Richtlinien zu eingereichten Beiträgen und Inhalten finden ergänzend Anwendung.
§ 5 Sperrung, Löschung von Inhalten
Wir behalten uns das Recht vor, im Falle eines Verstoßes gegen die geltenden gesetzlichen Vorschriften, bei rechtswidriger Beeinträchtigung Rechter Dritter oder bei Verstoß gegen die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen den Kunden zeitweilig oder dauerhaft zu sperren, Inhalte zu ändern oder andere geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört auch das Recht, Angebote zu löschen.
§ 6 Freistellung
Der Kunde stellt Bergfreunde und deren Mitarbeiter von Ansprüchen frei, die andere Kunden oder Dritte gegen Bergfreunde wegen der Verletzung ihrer Rechte durch von dem Kunden ggf. an die Internet-Datenbank von Bergfreunde übermittelten bzw. dort eingestellten Inhalte geltend machen. Dies schließt die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung in Höhe der gesetzlichen Vergütung und damit verbundene Auslagen mit ein. Hierfür hat der Kunde Bergfreunde einen angemessenen Vorschuss zu gewähren. Das gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist.
§ 7 Haftungsbeschränkung
(1) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung auf den nach Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Verrichtungs- bzw. Erfüllungsgehilfen von Bergfreunde. Bergfreunde haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten. Wir haften hingegen für die Verletzung vertragswesentlicher Rechtspositionen des Kunden. Bergfreunde haftet ferner für die Verletzung von Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.
(2) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Kunden aus Garantien und/oder Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei Arglist, bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten sowie bei uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden bzw. bei Verlust des Lebens des Kunden.
(3) Wir haften nur für eigene Inhalte auf der Webseite unseres Online-Shops. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Webseiten ermöglicht wird, sind wir für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Wir machen uns die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern wir Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Webseiten erhalten, wird der Zugang zu diesen Seiten unverzüglich gesperrt.
§ 8 Schlussbestimmungen, Streitschlichtung
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Die Vertragssprache ist deutsch.
(2) Bergfreunde ist verpflichtet, darüber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online-Streitbeilegung seitens der Europäischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereitgehalten wird. Diese Plattform kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. In diesem Zusammenhang ist Bergfreunde darüber hinaus verpflichtet, die Emailadresse mitzuteilen. Diese lautet: info@bergfreunde.de.
(3) Bergfreunde bemüht sich stets, etwaige Unstimmigkeiten mit dem Kunden im Hinblick auf bestehende Verträge einvernehmlich zu klären. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir zu keiner Teilnahme an einem Verbraucherschlichtungsverfahren (nach VSBG) verpflichtet sind und unseren Kunden die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.