Mountain Equipment - Women's Lightline Jacket - Daunenjacke
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Daunenfüllung
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- Drilite Loft
- Materialeigenschaften:
- stark wasserabweisend, isolierend, winddicht
- Bauschkraft:
- 700 cuin
- Mischungsverhältnis:
- 90/10 (Daune zu Federn)
- Füllgewicht:
- 296g
- Kauf bewusst:
- enthält Down Codex-zertifizierte Daune
- Verschluss:
- durchgehender 2-Wege-Front-RV
- Kapuze:
- verstellbar, abnehmbar
- Taschen:
- 1 RV-Innentasche, 2 RV-Fronttaschen
- Gewicht:
- 740 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Passform:
- Normal
- Extras:
- verstellbare Ärmelbündchen, Logopatch, Kordelzug im Saum
- Art.Nr.:
- 104-3053
kann man nur empfehlen !!!!!!
Tolle, super warme Jacke für Frauen die schnell frieren. !!!!!!!!!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Leicht
- Winddicht
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Schneeschuhwandern
- Hochtouren
Die Jacke würde ich nicht wieder kaufen!
Habe die long-Version der Jacke gekauft. Sie ist gut geschnitten, schön lang, das Obermaterial scheint robust zu sein und soll Wasser abweisen. Und nun das große Aber: Die Jacke verliert Daunen, sowohl aus den Nähten als auch aus Ober - und Futterstoff. Wenn man die Jacke auszieht, bleiben an Pullover oder Fleecejacke eine Vielzahl an Federn haften, die dann nur sehr schwer zu entfernen sind. Leider ist man von Verkäuferseite nicht bereit, diesen außergewöhnlich großen Daunenaustritt als Reklamationsgrund zu akzeptieren, also lieber Hände weg von diesem Produkt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Schnitt
- Nachteile
- Qualität
Ich habe lange nach einer dickeren Daune gesucht, die auch bei Minusgraden (und ich spreche jetzt nicht von arktischen Verhältnissen, sondern den typischen Winter-Minusgraden in den Alpen) schön warm hält. Preis/Leistung ist bei dieser Jacke einfach absolut genial! Die meisten Jacken in dieser "Dicke" kosten ja doch um die 400 EUR, aber da kann die Lightline durchaus mithalten. Mit einer weiteren dünnen Daune darunter kann einem die Kälte wirklich nichts mehr anhaben.
Zwei Nachteile hat sie allerdings:
1. Sie verliert innen kleinere Daunen, die sich in den Klamotten darunter festhängen.
2. Es passt (wie bei anderen Jacken dieser Kategorie) aufgrund ihrer Dicke keine Hardshelljacke mehr darüber.
Nichts desto trotz ABSOLUTE Kaufempfehlung!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- warm
-
- Nachteile
- Verliert kleinere Daunen
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Freizeit
- Schneeschuhwandern
+ super bequeme, warme, schicke und funktionstüchtige Jacke
- nach einer Woche tragen fallen leider schon die ersten Daunen raus, aber in geringem Maß, so das ich darüber hinweg sehen kann
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Schnitt
- Leicht
- Winddicht
-
- Nachteile
- Daunenverlust
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Freizeit
- Winterwandern
- Camping
- Zustieg
Diese Daunenjacke hat mich absolut überzeugt. Durch die wasserabweisenden Oberfläche kann die Jacke auch bei nassem Wetter bzw. nassem Schneefall getragen werden. Toll ist, dass man den Reisverschluss auch von unten öffnen kann und somit auch beim Klettern (beim Sichern) keine Probleme hat. Sie ist sehr angenehm zu tragen, da sie für die Wärmekategorie sehr leicht ist und auch ein relativ geringes Packmaß hat. Wer eine Jacke zum verlieben sucht, diese hier ist es!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Details
- Wasserabweisend
- Robust
- Leicht
- warm
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
- Reisen
- Trekking
Ich habe das Produkt jetzt seit 2 Jahren im Einsatz. Selbst bei eisigen Temperaturen eines Schlittenhunderennen hat sie sich sehr gut bewährt. Dass die Jacke übermäßig viel Federn verliert kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der Schnitt ist sehr gut, die Wärmeleistung auch und die Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut, genauso im übrigen dass Preis/Leistungsverhältnis. Als Vergleich-Produkte habe ich Daunenjacken von Mountain Hardware, Marmot, Mammut, Yeti und TNF. Ich kann aus meiner Erfahrung nichts negatives zur ME Wm.-Lightline Jacke sagen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Robust
- Gute Details
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Hochtouren
- Winterwandern
- Schneeschuhwandern
- Trekking
- Freizeit
Habe die long-Version der Jacke gekauft. Sie ist gut geschnitten, schön lang, das Obermaterial scheint robust zu sein und soll Wasser abweisen. Und nun das große Aber: Die Jacke verliert Daunen, sowohl aus den Nähten als auch aus Ober - und Futterstoff. Wenn man die Jacke auszieht, bleiben an Pullover oder Fleecejacke eine Vielzahl an Federn haften, die dann nur sehr schwer zu entfernen sind. Leider ist man von Verkäuferseite nicht bereit, diesen außergewöhnlich großen Daunenaustritt als Reklamationsgrund zu akzeptieren, also lieber Hände weg von diesem Produkt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Schnitt
-
- Nachteile
- Qualität
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!