Metolius - Campus Rungs - Trainingsleisten

Detailansichten
54,95 ab 49,46 inkl. MwSt.
Größe wählen:
Größe:
Variante wählen:
Variante:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 69 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Lob vs Tadel

Jochen

08.07.2015

Nettes Trainingsgimmick

Die Leisten sind mit je 5 (mitgelieferten) Schrauben recht einfach zu montieren. Sie sind griffig und sauber verarbeitet.
Einen Punkt habe ich abgezogen, da die Löcher an den Leisten nicht identisch vorgebohrt waren. Daher empfiehlt sich die Leisten nach dem vorbohren des Boards zu nummerieren.
!!Unbedingt Drehmoment begrenzen, sonst ziehen sich die Schrauben zu stark rein und man versaut sich die Leisten!!

Mit 30 mm an der dicksten Stelle fehlen 2 mm gegenüber der Beschreibung. - Also wird das Training etwas härter ausfallen ;)
Ich habe die Leisten an meinem Campus Board (ca.15-20° Neigung) montiert. Wie schon vermutet fällt das Training härter aus. Anfängern würde ich die Leisten NICHT empfehlen, da die Bänder stark beansprucht werden!

Vorteile
Leicht zu montieren
Griffige Oberfläche
VS

Petra

27.08.2024

Gute Trainingsleisten

Erfüllen Ihren Zweck. Für die Qualität zu teuer (Konkurrent Alpidex viel günstiger). Angenehmes Griffgefühl, nicht zu glatt. Optimale Radien
Aber:
- Leider kommen sie nicht nach Mass. 41,x cm anstelle 40cm. Blöd wenn man alles auf Mass vorbereitet. Und bei dem Preis möchte ich eigentlich nicht nacharbeiten....
- Mitgelieferte Schrauben sind nutzlos... 80mm lange Spax...ein Witz oder? Montage in Vollholzkonstruktion?...4,5x35(bei S)/40(bei M) wären die richtigen... für Montage auf 18mm Multiplex.
- Ärgerlich - und ein no go - ist aber ein Ast an der Grifffläche mit scharfer Kante...so etwas muss aussortiert werden.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Jochen
08.07.2015

Der Beitrag wurde am 03.08.15 überarbeitet

Nettes Trainingsgimmick

Die Leisten sind mit je 5 (mitgelieferten) Schrauben recht einfach zu montieren. Sie sind griffig und sauber verarbeitet.
Einen Punkt habe ich abgezogen, da die Löcher an den Leisten nicht identisch vorgebohrt waren. Daher empfiehlt sich die Leisten nach dem vorbohren des Boards zu nummerieren.
!!Unbedingt Drehmoment begrenzen, sonst ziehen sich die Schrauben zu stark rein und man versaut sich die Leisten!!

Mit 30 mm an der dicksten Stelle fehlen 2 mm gegenüber der Beschreibung. - Also wird das Training etwas härter ausfallen ;)
Ich habe die Leisten an meinem Campus Board (ca.15-20° Neigung) montiert. Wie schon vermutet fällt das Training härter aus. Anfängern würde ich die Leisten NICHT empfehlen, da die Bänder stark beansprucht werden!

  • Vorteile
    Leicht zu montieren
    Griffige Oberfläche

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Markus
30.01.2015
Train Hard go Big ;)

Ich habe die Leisten auf meinem Campusboard und mag sie wirklich gerne.
Bin schon oft in Kletterhallen gewesen und dort am Campusboard gehangen und hab mir die Leisten von Daheim in die Halle gewunschen...

Sie sind halt etwas teuer,dehalb nur vier Sterne Aber wenn es einem wert ist, dann ist es eine gute Investition.
Ich würde sie mir wieder leisten, die Leisten

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Stefan
29.06.2013

75% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Schöne Campusboard-Leisten.

Schöne Trainingsleisten, allerdings auch in mittlerer Größe für trainierte Finger schon recht klein. Da heißt es ordentlich Fingerkraft trainieren. ;)

  • Vorteile
    Griffige Oberfläche
    Leicht zu montieren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jonas
27.06.2013
Topverarbeitung...

Griffe fühlen sich gut an, gute Oberfläche. Mal sehen wie sich das auf Dauer/Nutzung verändert. Erster Eindruck sehr gut, Investition lohnt sich auf jeden Fall.

  • Vorteile
    Leicht zu montieren
    Griffige Oberfläche

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Gear of the Week
12.11.2012

78% finden die Bewertungen
von Gear of the Week hilfreich

Bergfreund Samuel stellt sein handwerkliches Gear.

Bergfreund Samuel stellt sein handwerkliches Gear of the Week die Campus Rungs von Metolius vor:

" ... Die Abstände sollten 20-30cm betragen, damit man das Training gut variieren und die Übungen so an seinen Leistungsstand anpassen kann. Hat man es geschafft ein eigenes Campusboard daheim zu bauen ... "

Mehr dazu erfahrt Ihr im Basislager-Blog: http://www.bergfreunde.de/blog/gear-of-the-week-metolius-campus-rungs-trainingsleisten

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Gian
28.06.2013
würde ich nicht mehr kaufen

gut für Fingertraining, aber schlecht zum montieren.

  • Vorteile
    Griffige Oberfläche
  • Nachteile
    Schlecht zu montieren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mathias
30.03.2012
Die besten Leisten.

Die besten Leisten.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Alexander
25.05.2011

50% finden die Bewertungen
von Alexander hilfreich

Bin mea zufrieden mit denen...

Bin mea zufrieden mit denen. Deutlich besser als meine alten, selbst hergestellten Leisten !Besserer, Finger schonenderer Shape,gutes grifiges Holz.
Sehr zu empfehlen das Geld zu investieren......

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Petra
27.08.2024

83% finden die Bewertungen
von Petra hilfreich

Der Beitrag wurde am 06.09.24 überarbeitet

Gute Trainingsleisten

Erfüllen Ihren Zweck. Für die Qualität zu teuer (Konkurrent Alpidex viel günstiger). Angenehmes Griffgefühl, nicht zu glatt. Optimale Radien
Aber:
- Leider kommen sie nicht nach Mass. 41,x cm anstelle 40cm. Blöd wenn man alles auf Mass vorbereitet. Und bei dem Preis möchte ich eigentlich nicht nacharbeiten....
- Mitgelieferte Schrauben sind nutzlos... 80mm lange Spax...ein Witz oder? Montage in Vollholzkonstruktion?...4,5x35(bei S)/40(bei M) wären die richtigen... für Montage auf 18mm Multiplex.
- Ärgerlich - und ein no go - ist aber ein Ast an der Grifffläche mit scharfer Kante...so etwas muss aussortiert werden.

Produktbilder von Petra
  • Ast. Grifffläche scharfkantig.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ralf
04.02.2018

66% finden die Bewertungen
von Ralf hilfreich

Fingergold

Für jeden, der sich ein eigenes Campus-Board bauen möchte (und diese Trainingsart benötigt, klar) auf jeden Fall eine Empfehlung wert: klasse Qualität, super Holz und felxible und variable Montagemöglichkeiten

  • Vorteile
    Griffige Oberfläche
    Leicht zu montieren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 18 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

Bewertungen