La Sportiva - Cobra - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Sonstige Materialinfos:
- Innen: LaSpoFlex
- Kauf bewusst:
- enthält recyceltes Material
- Sohle:
- Vibram XS Grip
- Sohlendicke:
- 3,5 mm
- Sohlenhärte:
- weich
- Leisten:
- stark asymmetrisch
- Downturn:
- aggressiv
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Überhang, Vertikale
- Gewicht:
- 420 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 6
- Passform:
- Normaler Fuß / mittleres Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen, wiederbesohlbar
- Art.Nr.:
- 301-0082
- Gute Passform (90)
- Guter Grip (79)
- Vielseitig (55)
- Hohe Kantenstabilität (27)
- Robust (23)
- Bequem (3)
- Guter Hallenschuh (2)
- Preis / Leistung (1)
- Preis/Leistungs-Verhältnis (1)
- Allrounder, sehr bequem (1)
- Sensibel und weich (1)
- Preis-Leistung TOP (1)
- Preis-Leistung (1)
- slipper (1)
- Günstige Alternative (1)
- Super Preis-Leistung (1)
- günstig (1)
- Super ! (1)
- idealer Hallenschuh (1)
- Nicht bequem (9)
- Nicht stabil (7)
- Nicht anpassbar (5)
- Toe Hook (Reibung) (1)
- Heel Hook (1)
- Farbe schnell abgenutzt (1)
- Sohle bekommt (1)
- keine toebox (1)
- schlechte hooks (1)
- Wird mit der Zeit größer (1)
- Relativ schneller Verschleiss (1)
- Passform sehr unterschiedlich (1)
- nicht gut für Tor-Hooks (1)
- Weiche Sohle (1)
- Lebensdauer (1)
Preis-Leistung Top!!! Seit vielen Jahren bewährt!
Für mich ein Top-Schuh was Passform, Sensibilität, Bequemlichkeit & Vielseitigkeit angeht. Im Zweifelsfall immer einen weichen, sensiblen und bequemen Schuh wählen! Einzig die Hook-Performance ist nicht so doll-dafür dann als Tipp den La Sportiva Python nehmen.
Probieren und begeistert sein...
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Robust
- Guter Grip
- Sensibel und weich
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Big Wall
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
- Allround
In den ersten 3 Wochen supersensibel und...
In den ersten 3 Wochen supersensibel und der perfekte Steher. Bei intensivem
klettern dehnt sich das Leder dann aber und der Schuh wird, egal wie klein man ihn kauft, zu groß und unsensibel. Beim hooken zieht es einem den Schuh regelmäßig aus. Der Schuh hatte schon nach 3 Monaten (4mal klettern pro Woche) Löcher in der Spitze und das Haltegummi war angerissen. Trotzdem guter und preiswerter Schuh, in Arco gekauft.
In den ersten 3 Wochen supersensibel und der perfekte Steher. Bei intensivem
klettern dehnt sich das Leder dann aber und der Schuh wird, egal wie klein man ihn kauft, zu groß und unsensibel. Beim hooken zieht es einem den Schuh regelmäßig aus. Der Schuh hatte schon nach 3 Monaten (4mal klettern pro Woche) Löcher in der Spitze und das Haltegummi war angerissen. Trotzdem guter und preiswerter Schuh, in Arco gekauft.
Für mich ein Top-Schuh was Passform, Sensibilität, Bequemlichkeit & Vielseitigkeit angeht. Im Zweifelsfall immer einen weichen, sensiblen und bequemen Schuh wählen! Einzig die Hook-Performance ist nicht so doll-dafür dann als Tipp den La Sportiva Python nehmen.
Probieren und begeistert sein...
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Robust
- Guter Grip
- Sensibel und weich
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Big Wall
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
- Allround
Ich habe mir diesen Schuh hauptsächlich für Mehrseillängen gekauft und somit eine entspannte Größe (normal 43/ cobra 42) gewählt. Mittlerweile benutze ich den Schuh immer dann am Fels(Bouldern, Sport, Mehrseillängen), wenn es nicht voll an mein Limit geht.
Da Slipper eher weich sind, so auch der Cobra, ist die Formstabilität nicht von allzu langer Dauer. Durch seine weiche Form lässt sich der Cobra super auf Reibungstritte stehen und auch bei Löchern kommt die leicht spitze Form des Schuhes gut zurecht (anders als beim Mythos). Die Kanntenstabilität ist nicht so stark, was das stehen auf sehr kleinen Tritten erschwert. Hooks gehen relativ gut. Erst bei aggressiven, präzisen Hooks oder sehr steilem Gelände wechsle ich den Schuh. Die Verarbeitung ist, wie von La Sportiva gewohnt, sehr gut.
Wer also nach einem guten Zweitpaar sucht, nicht x-tausend Euro für einen Kletterschuh ausgeben möchte oder einfach einen entspannten Slipper sucht, der ist mit dem Cobra bestens bedient.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Bequem
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Allround
Leider ist die Schuhform vorne sehr spitz zulaufend, sodass mir nach wenigen Malen Klettern permanent (auch ohne die Schuhe) die Zehen schmerzten. Meinem freund, dem die Schuhe eigentlich zu groß sind, ging es beim Ausprobieren genauso. Also am besten vorher anziehen!
Ansonsten gut verarbeitet und toll für präzises Treten, sofern der Zeh das mitmacht!
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Allround
Guter und "komfortabler" Allrounder. Ist schon mein 3 Paar. Angenehmer und schneller Ein- und Ausstieg, guter Halt bei kleinen Tritten.
Negativ: Der Schuh färbt ziemlich stark ab und hat je nach Einsatz eine verhältnismäßig kurze Lebensdauer.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Lebensdauer
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Kauf den Schuh schon zum dritten Mal.
Bequem für lange Touren.
Schnell an und ausgezogen, guter Allrounder. Nur beim hooken rutscht ab und zu die Ferse aus dem Schuh.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
-
- Nachteile
- Wird mit der Zeit größer
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Allround
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Big Wall
Lange Touren udn heel hooken? Dann hast du ihn viel zu groß! Aber in der "richtigen" Größe wirst du ihn nicht mehr in langen Touren einsetzen wollen (obwohl du beim Treten mehr Stabilität hättest und auch kleineres Zeug stehen könntest).
LG
Bequemer Allroundschuh den ich mir mittlerweile schon mehrmals gekauft habe. Dank Slipper schnell anzuziehen. Für bequemen Sitz ca. 1/2 Nummer kleiner kaufen als die normale Schuhgröße. Für mehr Präzision & Vorspannung entsprechend enger wählen. Einziges Manko: Zum Hooken gibts bessere Schuhe
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Bouldern
Hi!
Eine halbe EU Nummer kleiner als die übliche La Sportiva Kletterschuhgröße meinst du wohl.
Einen La Sportiva Kletterschuh mit nacktem Fuß in Str.sch.gr. -0.5 ist ein Kindersarg! (Normal ist -2.0 für Anfänger, Einsteiger, gemütlich; -2.5 knackig für Sportklettern und Bouldern und ab -3.0 Profi und für Spezielles. Python, Cobra und Katana VCS gelb noch mal -0.5 für ähnliche Enge.
Stimmt das für einen bestimmten LaSpo Schuh nicht, passt der Schuh einfach nciht zu deiner Fuß- und Zehenform. ZB Der Schnürmiura und der Kataki sind mir beide zu schmal, die möchte ich nicht in -2.5 (wie üblich), und auch nicht in -2.0 tragen. Mein Seilpartner hat breite Hobbithaxn, der kommt da wsl nichtmal in Straßenschuhgröße rein. Wobei dan der Große Zeh nicht aufgestellt, ja nichtmal vorne dran ist und man klettert wie mit spitzen Frauenschuhen ;)
Ergo: Stimmt die Passform desm Kletterschuhs nicht perfekt(!), kommen solch groben Abweichungen in der Größe heraus. Den richtigen KLettershcuh zu finden ist sehr schwer und eine Tortur! man muss quasi alles was es gibt einmal anprobiert und idealerweise auch iene zeit lang geklettert haben!
LG
Es gibt noch 246 weitere Beiträge!