
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Grivel - Trail Vario - Trekkingstöcke
Auf einen Blick
- Konstruktion:
- Teleskopstock
- Einsatzbereich:
- Trekking, Hochtouren, Trailrunning
- Materialtyp:
- Aluminium
- Klemmsystem:
- Clipverschluss
- Griff:
- mit Verlängerung, Schaumstoff
- Handschlaufe:
- vorhanden
- Teller:
- inkl. Schneeteller, inkl. Trekkingteller, wechselbar
- Spitze:
- Carbid-Spitze
- Verstellbereich:
- 112 - 130 cm
- Packmaß:
- 58 cm
- Gewicht:
- 530 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Paar
- Art.Nr.:
- 526-0537
Ich hatte die Stöcke über einen Zeitraum von einem Jahr mehrfach im Einsatz. Dass die Gelenkstelle aus Kunststoff ein neuralgischer Punkt ist, der bei Querbelastung unter der Aluminiumhülse brechen kann, hatte ich bereits aus Expertenmund gehört. Unter mittlerer Belastung hatte ich damit keine Probleme. Absurd finde ich geradezu, dass mir ein Stock bei der liegenden Lagerung im Materialraum zwischen zwei Crashpads gelangt zu sein scheint und das Gelenk gebrochen ist - ohne dass ich es bemerkt habe. Ich hatte die Stöcke aufgrund der erfahrungsgemäß sehr hohen Belastbarkeit von Grivel-Produkten gekauft. Dieses Produkt ist davon eindeutig auszunehmen.
Wenn man sich die Konstruktion auf den Foto anschaut, sollte allein das Finger weg bedeuten.
Für Grivel kann ich nur sagen, Schuster bleib bei deinen Leisten.
Mir ist etwas ähnliches mit den Wanderstöcken passiert; andere Bruchstelle. Ich kann die Wanderstöcke auch nicht empfehlen