Fjällräven - Lappland Hike 15 - Daypack
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern
- Hauptmaterial:
- 65% Polyester, 35% Baumwolle
- Einsätze:
- 100% Wolle
- Verstärkungen:
- 100% Polyamid
- Technologie:
- G-1000 Heavy Duty Eco
- Tragesystem:
- Brustgurt, Schulterträger, Hüftgurt, gepolsterter Rücken
- Fächer & Halterungen:
- Frontfach, Befestigungsriemen an der Vorderseite
- Regenschutz:
- inkl. Regenhülle
- Abmessungen (außen):
- 47 x 24 x 17 cm
- Volumen:
- 15 l
- Gewicht:
- 1.000 g
- Extras:
- Kompressionsriemen
- Art.Nr.:
- 502-3683
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Auf Empfehlung habe ich mir diesen Rucksack als reinen "Jagdrucksack" gekauft, auch wenn der Preis für's Gebotene schon happig ist.
Zur Jagd taugt er leider gar nicht! Das G1000 in Verbindung mit dem Polyester-Innenfutter ist viel zu laut und raschelig, auch die vielen Plastik-Klickschnallen vertreiben jegliches Wild.
Beladen/Entladen geht nur mit viel Wühlen, da der große Reissverschluss nicht bis unten zu Öffnen ist, es fehlt ein Deckelfach für Kleinkram. Zudem ist der Rucksack insgesamt schon sehr klein. Im Sommer vielleicht, im Winter keine Chance noch eine Jacke da rein zu bekommen. Zu wenig Taschen, dafür aber viele "Haken und Ösen", die man nicht braucht.
Der Bauchgurt lässt sich nicht abnehmen, nur verstauen. Das ist ebenfalls recht fummelig. Die dicke Schnalle drückt dann am Rücken bzw. stört fühlbar im Innenfach. Es wäre doch für FJ ohne Mehraufwand möglich gewesen, das wie beim "Singi" zu lösen.
Grundsätzlich ein schönes Daypack in stylischem Oliv-Grün und ganz ordentlich verarbeitet, inkl. Regenschutz-Hülle in orangenem Real-Tan. Dafür 4*, aber 1* Abzug wegen dem zu hohen Preis.
Als reinen Jagd- (Pirsch- oder Ansitz-) Rucksack in heimischen Gefilden würde ich nur 2* vergeben, da zu klein, zu laut, zu undurchdacht. Hier ist ein Rucksack aus lautlosem Material, ohne Schnallen, mit vielen Fächern nach wie vor die bessere Wahl. Deshalb habe ich den Hike 15 wieder retourniert.
-
- Vorteile
- Gutes Tragesystem
- Leicht
- Bequem zu tragen
- Sinnvolle Details
-
- Nachteile
- Zu laut
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Allround
- Freizeit
- Reisen
- Trekking
Ich habe einen kleinen Rucksack gesucht für Tagesausflüge, um meinen Kånken abzulösen, der auf Dauer unbequem war. Wichtig waren mir dabei Hüftgurte und Seitentaschen.
Für meine Bedürfnisse ist dieser Rucksack ideal. Die Seitentaschen fassen z.B. eine Wasserflasche von Nalgene und sogar meine Emil. Ich kann den Rucksack bequem tragen auf längeren Spaziergängen/Wanderungen und habe das Nötigste Dabei.
Besonders gefallen mir die vielen Laschen und Schnallen, um diverse Dinge außen am Rucksack zu befestigen.
Gewünscht hätte ich mir noch, dass eine zweite abnehmbare Bauchgurttasche dabei oder nachkaufbar wäre und dass der Regenschutz wie bei Deuter in einer eigenen Tasche am Boden verstaut werden kann.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Sinnvolle Details
- Gutes Tragesystem
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Einsteiger

77% finden die Bewertungen
von Bernd hilfreich
Der Beitrag wurde am 12.04.22 überarbeitet
Der Größte ist er natürlich nicht, aber für einen Tag in der Natur für mich völlig ausreichend. Gerade durch sein sehr kompaktes und schlankes Design verschwindet er förmlich hinter dem Rücken und man bleibt nicht an Sträuchern oder Fels hängen. Ja man könnte fast vergessen, das man einen Rucksack trägt - klasse!
Den Hüftgurt kann man bei nicht Gebrauch übrigens gut ins Rückenteil einschieben und somit verschwinden lassen.
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem zu tragen
- Kompakt und schlankes Design
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Freizeit
- Wandern
Hallo Zusammen
Habe heute den Lappland Hike 15 von euch erhalten .
Vorweg , top Rucksack .
Aber wie wird der Hüftgurt abgenommen ?
Wie funktioniert das ?
( Bei meinem Rucksack ist er eingenäht , oder gibt es verschiedene Modelle ! )
Hallo Roman,
wir haben hier leider einen Fehler in unseren Materialinfos, der Hüftgurt ist nicht abnehmbar. Wir werden das schnellstmöglich korrigieren, bitte entschuldige diese Falschinformation.
Viele Grüße,
Marco
Dieser Rucksack zwingt einem mit seinem Fassungsvermögen und seiner Taillierung, nur das Wichtigste zu packen und ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit - v.a. wenn man auf der Jagd durch das Dick streift. Der Rucksack eignet sich auch als gute Auflage für das Gewehr und erlaubt mit diversen Befestigungsmöglichkeiten rasch Kleidungsstücke aussen zu fixieren und wieder schnell zu lösen.
Das Produkt ist robust und der Rucksackrücken bequem.
-
- Vorteile
- Bequem zu tragen
- Gutes Tragesystem
- Einfach zu beladen
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit