Scarpa - Ribelle S HD - Bergschuhe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren
- Kategorisierung:
- C - Bergstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Synthetik
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht
- Sonstige Materialinfos:
- HDry; Activ Fit System; EXO; Sock-Fit System; Dynamic Tech Roll System
- Verschluss:
- Schnellschnürung
- Sohle:
- Vibram Megagrip
- Steigeisentauglichkeit:
- bedingt steigeisenfest
- Fußbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 880 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Anziehschlaufen, verstärkte Fußspitze, Geröllschutzrand
- Art.Nr.:
- 020-0200
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab den Schuh hauptsächlich letztes Jahr für Hochtouren zugelegt , erster Eindruck und Tragekompfort sind sehr ansprechend ! Extrem leicht wie ein Joggingschuh mit gutem Grip begeistert er.
Letztens machten wir eine Grat Überschreitung mit 21km und 2000hm da musste er sich bewähren was er auch grössten Teile tat aber ganz ausgereift ist er noch nicht . Grip am Fels ist gut und für schnelle alpine Begehungen optimal mit folgenden Einschränkungen:
Lange Abstiege könnte der Halt im Schuh besser sein musste mehrmals nachschnüren , er trocknet schlecht und an die Robustheit sollte nicht all zu grosse Ansprüche gestellt werden was natürlich auch die Konstruktion mit sich bringt, alles geht halt nicht .
Denke auf Hochtour ( noch nicht getestet ) macht er eine gute Figur sollte es nicht zu kalt werden.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- extrem leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
- Halt könnte besser sein
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern
- Wandern
- Winterwandern
- Trekking
Extrem leichter und sehr passgenauer Schuh. Sehr harte Sohle weniger Komfort dafür top Grip am Berg.
Größtes Manko ist die fehlende Stabilität am Sprunggelenk. Umknicken ist möglich und mir auch schon passiert. Wer dafür anfällig ist sollte besser den neuen Ribelle kaufen. Der hat an der Stelle mehr Stabilität. Ansonsten tadelloser Schuh.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Extrem leicht und bequem
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Wandern
Ist der gezeigte Schuh das aktuelle Modell mit Schnellverschluss oder das Alte zum schnüren?
Hi Marco,
ich habe den Schuh eben von Euch geliefert bekommen. Wo soll sich denn bitte erwähnter Reißverschluss befinden? Ich finde lediglich ein Schnürsystem, sprich: Schuhbänder. Auf der Scarpa-Seite wird das Verschlusssystem - Fast Lock Lite genannt - wie folgt beschrieben: "Schnellverschlusssystem, das in zwei Bereiche unterteilt ist: Kunststoffschlaufen und dazwischenliegender Reißverschluss, mit denen der Fuß schrittweise gestützt und die Passform angepasst werden kann." Unter dem Klett finde ich nur die Schuhbänder. Habe ich eine ältere Modellversion bekommen?
Grüße,
Martin
Bedingt steigeisenfest zeigt Richtung einer Sohlensteifigkeit von Bergschuhen, Kategorie B/C.
Der Satz "Die leichte, flache Sohle ermöglicht ein schnelles Fortbewegen mit Präzision. " könnte eine etwas weichere Sohle andeuten.
Wo liegt denn die Steifigkeit so grob? Danke :-)
Viele Grüße
j o e
Servus Joachim,
Der Schuh hat die Kat. B/C und ist bedingt steigeisenfest. Den Schuh sehe ich für Schnelles Bergsteigen und technisch Anspruchsvolle Touren.
Auch die Sohle ist etwas dünner und dadurch sind Klettereien kein Problem. Trotzdem ist die Sohle steif und für fast alle Steigeisen geeignet.
Leichtigkeit hat aber seinen Preis. Der Schuh ist nicht ganz so warm wie ein etwas schwerer Schuh. Mehr für den Sommer und anspruchsvolle Touren gedacht.
Viele grüße vom Robert
Es gibt noch 8 weitere Beiträge!