Patagonia - Torrentshell 3L Jacket - Regenjacke
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Freizeit, Wandern
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Hardshell
- Technologie:
- 3-Lagen Laminat, H2No
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv, winddicht
- Wassersäule Außen:
- 20.000 mm
- Nachhaltigkeit:
- enthält Bluesign-zertifizierte Fasern, enthält Econyl-Recyclingnylon, enthält recyceltes Polyamid, enthält Fairtrade-zertifizierte Fasern
- Verschluss:
- mit Windabdeckleiste, durchgehender Front-RV
- Kapuze:
- verstellbar
- Taschen:
- 2 RV-Fronttaschen
- Gewicht:
- 394 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Passform:
- Normal
- Extras:
- verstellbare Ärmelbündchen
- Art.Nr.:
- 002-2004
Erstklassige 3L Regenjacke
Hatte die Jacke jetzt mehrfach im Einsatz für diverse Rucksacktouren bei schlechtem Wetter. Die Jacke hält dicht und macht generell einen ziemlich robusten Eindruck im Vergleich zu manch anderen Modellen und das trotz des verhältnismäßig geringen Gewichts. Die Atmungsaktivität ist in Ordnung. Dank der Belüftungsreißverschlüsse lässt sich das ganze gut anpassen. Das man gerade bei steilen anstiegen trotzdem mal von Innen nass wird, lässt sich vermutlich bei keiner Regenjacke dieser Welt verhindern.
- Vorteile
- Gute Details
- Wasserdicht
- Robust
- Winddicht
- Leicht
- Belüftung
- Atmungsaktiv
Gute Freizeit Regenjacke
Eine gute Regenjacke für den Alltag und Touren mit wenig Gepäck.
Mich störte dass das Innenfutter (die 1. Lage) nur aus Trikotstoff bestand. Wäre kein Problem gewesen, die Jacke wurde mir von einem Freund empfohlen der öfters draussen unterwegs ist. Allerdings nur im Frühling und UL, ein Rucksack mit mehr als 10kg traue ich der Jacke nicht zu.
- Vorteile
- Winddicht
- Atmungsaktiv
- Preis/Leistung
- Wasserdicht
Hallo Felix,
das genaue Packmaß kann ich Dir leider nicht sagen, weil Patagonia hier keine Angaben macht, aber Du kannst sie recht bequem in der eigenen Tasche verstauen.
Viele Grüße,
Marco
Hallo,
einige meiner Fragen sind wohl schon gestellt worden, aber ich kann die Antworten nicht lesen, weil nur die Anrede gezeigt wird...
Deshalb nochmal neu:
Wie groß ist das Packmaß der Jacke?
Ist sie auch für schwere Rucksacktouren (wieviel kg etwa? ) geeignet?
Und da ich grundsätzlich eine Jacke aus nur leicht gewachstem 65/35 Stoff (Fjällräven G1000) trage - macht es Sinn, die Jacke dafür als Überjacke für starken Regen zu nehmen?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Viele Grüße,
Felix
Hallo Felix,
ich würde die Jacke so bis zu einem Rucksackgewicht von 15 Kilogramm sehen, Du kannst darunter problemlos Deine Fjällraven-Jacke darunterziehen ja.
Viele Grüße,
Marco
Entscheidungsprozesse dauern bei mir in der Regel ewig, vor allem, weil ich Produkte möchte, die mir möglichst lange treu bleiben. Ich besitze bereits ein Fleece von Patagonia – eine Marke, die ich mit meinem Konsum besseren Gewissens unterstützen kann, als manch andere Marken – und erfreue mich seit Tag 1 an dem Kleidungsstück, das mich tagtäglich begleitet. Daher die Entscheidung, auch die Regenjacke von Patagonia zu kaufen.
Ich fahre im Alltag viel Fahrrad, da kommt man doch öfter mal in ungewollte Regenschauer. Außerdem gehe ich gerne wandern und klettern. D.h. eine Regenjacke sollte sowohl im Alltags- als auch den Hobby-Outdoor-Bereich dienen können. Die 3L Torrentshell von Patagonia taugt in beiden Bereichen einwandfrei. Von der Farbauswahl und den Details meiner Meinung nach das perfekte Mittelmaß zwischen Funktion und Stil. Macht was her aber ohne Schnickschnack.
Ich kann die Jacke durch und durch empfehlen. Für ein nachhaltiges Produkt von Patagonia auch von der Preis-Leistung echt in Ordnung! Die Investition lohnt sich durch und durch.
-
- Vorteile
- Winddicht
- Wasserdicht
- Robust
- Belüftung
Zu bis zu wieviel kg Rucksack würdet Ihr raten?
Danke für Rückmeldung!
Hallo Aline,
diese Jacke hat in der Tat drei Lagen und ist damit auch für schwerere Rucksäcke geeignet.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Peter!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Ein offizielles Packmass ist da schwer zu nennen, da es so etwas vom Hersteller nicht direkt gibt.
Am besten ist immer die Jacke aufgerollt in der Kapuze zu verstauen. Da hast Du auf jeden Fall ein kompaktes Mass und lässt sich gut im Rucksack verstauen.
Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Machs gut,
Hannes

71% finden die Bewertungen
von Benedikt hilfreich
Der Beitrag wurde am 25.06.20 überarbeitet
Hatte die Jacke jetzt mehrfach im Einsatz für diverse Rucksacktouren bei schlechtem Wetter. Die Jacke hält dicht und macht generell einen ziemlich robusten Eindruck im Vergleich zu manch anderen Modellen und das trotz des verhältnismäßig geringen Gewichts. Die Atmungsaktivität ist in Ordnung. Dank der Belüftungsreißverschlüsse lässt sich das ganze gut anpassen. Das man gerade bei steilen anstiegen trotzdem mal von Innen nass wird, lässt sich vermutlich bei keiner Regenjacke dieser Welt verhindern.
-
- Vorteile
- Gute Details
- Wasserdicht
- Robust
- Winddicht
- Leicht
- Belüftung
- Atmungsaktiv
Eine gute Regenjacke für den Alltag und Touren mit wenig Gepäck.
Mich störte dass das Innenfutter (die 1. Lage) nur aus Trikotstoff bestand. Wäre kein Problem gewesen, die Jacke wurde mir von einem Freund empfohlen der öfters draussen unterwegs ist. Allerdings nur im Frühling und UL, ein Rucksack mit mehr als 10kg traue ich der Jacke nicht zu.
-
- Vorteile
- Winddicht
- Atmungsaktiv
- Preis/Leistung
- Wasserdicht
Bei mir ist da keine Spur von Trikotstoff. Sondern klassisches 3-Lagen Laminat.
Guten Tag, hat die Jacke Unterarmbelüftung und Diät diese für einen schweren Rucksack geeignet? Mit freundlichen Grüßen Alex
Es gibt noch 5 weitere Beiträge!