Mad Rock - Shark 2.0 - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Bouldern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Synthetik
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Science Friction 3.0
- Sohlendicke:
- 3,8 mm
- Zwischensohle:
- AES Polycarbonat
- Leisten:
- stark asymmetrisch
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- hoch
- Gelände:
- Vertikale, Überhang
- Gewicht:
- 460 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 9
- Passform:
- Breiter Fuß / viel Volumen
- Sonstige Angaben:
- Toe Patch aus Gummi
- Art.Nr.:
- 301-0290
Super Heel- und Toehooks, tolle Kantenstabilität, beste Passform... Bisher war der Scarpa Instinct mein Lieblingsschuh, aber der Shark 2.0 ist um Längen besser. Große Empfehlung!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Heelhooks
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Hab mir den Shark 2.0 gekauft, weil ich seit fast einem Jahr den Puls Positiv nutze und von der Passform, der MadRock Schuhe, begeistert bin. Ich habe im Alltag Größe 42 und hab den Shark als 41(US8) gekauft. Er sitzt perfekt und bereitet keine(...kaum) Schmerzen. Nach dem Anziehen drückt er ein bisschen aber wenn er Warm ist, merke ich kaum dass er da ist;-)
Auch kleinste Tritte und schmale Kanten lassen sich sicher treten.
Ich bin kein Profi deshalb kann ich dazu jetzt gar nicht so viel sagen, aber ich würde den Schuh jederzeit wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Allround
auch wenn der Schuh am re Großzeh ein wenig drückt ( 1/2 Nr größer + Hallux-Zah ), ist er der bisher beste Kletterschuh für mich. Anfängerin mit 63 Jahren begonnen im leichten Bereich, seit 1/2 Jahr im 5+ bis 6 Bereich unterwegs. Gerade in diesen für mich etwas schwereren Routen ist dieser Schuh sehr hilfreich, weil ich dank der harten Sohle vorne und der leichten Hakenform vorne die kleinen Tritte sicherer treffe und wegen der F der Kerbe im Fersenbereich meine ersten Versuche im hooken viel siicherer hinbekomme als mit meinen bisherigen weichen bequemen Kletterschuhen. Ohne diesen Schuh wäre ich noch nicht im 6er Bereich unterwegs.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Allround
Der Schuh ist eine Waffe.. .
Es dehnt nichts nach und der Schuh bleibt so super stabil.
Der Schuh bietet genug Stabilität für die ein oder andere Platte. In hängenden Routen zeigt er richtig was er kann.
Der entscheidende Nachteil stellt sich schnell heraus... Sobald man die Schuhe länger als 3 boulder an lässt steht das Wasser im Schuh (ich wurde in der Halle bereits an dem Geruch meiner Schuhe erkannt ;-)) Er sollte also nicht der einzige Schuh in der Sammlung sein
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich nutze den Schuh jetzt ca. 2 Monate - und ich bin zufrieden. Anfangs war der Schuh sehr eng - ich konnte ihn kaum 5 Minuten tragen. Heute sitzt er zwar immer noch eng, jedoch hat sich der Schuh etwas geweitet.
Ich trage eine 43,5 in Straßenschuhen - und habe eine 9 bestellt. Heute würde ich eine 9,5 bestellen.
Einsatzbereich: Bouldern, Indoorklettern
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Bouldern
Hab den Schuh schon dreimal durchgeklettert und er hat sich jedes Mal hervorragend geschlagen, sowohl in der Halle als auch am Fels.
Hab ihn immer in meiner Straßenschuhgröße (43) bestellt und finde ihn sehr bequem.
Der Schuh dehnt sich kaum aus, also besser gleich passend bestellen.
In meinem Schwierigkeitsgrad bis 7a+ konnte ich mich immer auf ihn verlassen, sowohl in Platten als auch in überhängen.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Robust
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Nachteile
- fängt schnell an zu riechen.
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Anfangs muss man sich wirklich anstrengen um überhaupt in den Schuh hineinzuschlüpfen, aber nach einer gewissen Zeit ist das kein Problem mehr (Ich trage den Schuh in 42 EU bei 42,5 EU Straßenschuhgröße und habe eine sehr breite Fußform). Für den Preis bekommt man einen sehr gut verarbeiteten Schuh mit Allroundeigenschaften. Ich benutzt ihn zum Sportklettern und Bouldern, besonders in anspruchsvollen Touren ist das der Schuh meiner Wahl. Eine Wiederbesohlung war auch kein Problem. Vielleicht würde ich mich beim nächsten mal in eine halbe Größe kleiner quälen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
...bis sich das Gummi erwärmt hat. Dann ist der Schuh angenehm zu tragen. Fühle mich von Anfang an sicher auf noch so kleinen Kanten. Benutze den Shark bisher nur zum bouldern. Da kann ich mich absolut auf den Schuh verlassen. Bisher mein bester Boulderschuh. Habe in Straßenschuhen 43,5-44, den Shark trage ich in 43. Mein Zeigezeh ist etwas länger als mein dicker Zeh. Dennoch sitzt der Schuh richtig gut. Die ersten zwei, drei Minuten drückt gerade der linke, aber dann wird das Gummi anscheinend durch die Fußwärme elastischer. Dadurch drückt dann nichts mehr und ich kann an die Wand. Gebouldert bin ich bisher nur in der Halle. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem Shark.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Ich finde der shark ist einer der besten boulder schuhe, die ich je hatte (11 Jahre Bouldererfahrung) die hooks sind im vergleich zu anderen schuhen, wie z.B. dem Lasportiva python, um Welten besser! Kein Vergleich..
Ein kleines Manko hat er dennoch. Da er vollständig aus gummi besteht, fängt er bei mir schneller an zu riechen, als andere Schuhe mit Lederelementen. Dafür kann man ihn aber auch problemlos in die Waschmaschine stecken!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- wahnsinns toe hook
-
- Nachteile
- Riecht schnell
-
- Einsatzbereich
- Bouldern

68% finden die Bewertungen
von Max hilfreich
Der Beitrag wurde am 06.03.18 überarbeitet
Ich habe den Shark 2.0 in Größe 42.5 ohne große Unbequemlichkeiten zu verspüren. Normal habe ich die 45.
Für kleinste Spaxe ein Traum. Platte klettern geht, ist aber eine gewisse Umgewöhnung und man sollte sich vielleicht für Volumen-Probleme einen Schuh mit "normaler" Sohle in der Rückhand behalten.
Hooks sind ein absoluter Traum.
Mein Fuß ist normal bis schmal und ich trage alle meine Schuhe sehr eng.
Update:
Die Schuhe weiten sich gegen die allgemeine Meinung doch ein gutes Stück. Wenn es dann noch ein bisschen wärmer ist oder man ein bisschen schwitzt, kann es passieren, dass die Ferse zu rutschen beginnt. Haltbarkeit ist bisher super
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!