Garmont - Ascent GTX - Bergschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Klettersteig, Trekking
- Kategorisierung:
- C - Bergstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX Performance Comfort
- Membran:
- Ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserdicht
- Sonstige Materialinfos:
- 1,8 mm Veloursleder; beschichtet mit ballistischem Gewebe
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Kletterzone, Vibram
- Steigeisentauglichkeit:
- bedingt steigeisenfest
- Fußbett:
- Filz
- Gewicht:
- 1.300 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Anziehschlaufen, Geröllschutzrand
- Art.Nr.:
- 020-0140
Leider wieder retourniert
Da ich einen sehr schmalen und kleinen Fuß habe, wurde mir bereits mehrere Male der Ascent empfohlen. Also bestellt und zuhause ausprobiert. Von der Breite her super, keine Luft seitlich. Allerdings fehlt definitiv eine dritte, nach hinten versetzte Öse, um den Fersenhalt zu garantieren. Eventuell auch eine etwas weniger stark ausgeprägte Ferse. Ich bin selbst beim Rumlaufen in der Wohnung mit der Ferse 'nen Zentimeter hochgerutscht, ganz zu schweigen vom Stehen auf der Bettkante (horizontale, 5cm große Leiste).
Am Schuh gefällt mir, dass er sich angenehm läuft (zumindest in der Wohnung) dank Sprengung. Wie das auf Dauer ausschaut, kann ich natürlich nicht beurteilen. Wiederbesohlbarkeit ist auch noch ein wichtiger Punkt für mich, dazu noch das Leder, das sich mit Wachs pflegen lassen würde
. Die Präzision mit meinen kleinen, schmalen Füßen ist auch gut.
Schade, dass die Ferse garnicht passt, würde mir sehr gefallen.
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Präzision
- Laufverhalten
- Nachteile
- schlechter Fersenhalt
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
Ich habe den Schuh seit Anfang der Saison im Einsatz. Ursprünglich für die im Sommer geplante Alpenüberquerung gekauft.
Bis jetzt zum einlaufen ein paar Kilometer im Schwarzwald gelaufen und viele Kilometer im Ötztal mit einigen Klettersteigen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Schuh, der Grip am Fels ist sehr gut auch bei feuchten Verhältnissen. Zum wandern in den Alpen ist er gut gemacht, durch die Höhe und Steifigkeit fühlt man sich auch bei losem Untergrund sicher.
Für mich persönlich war der Schuh zu beginn etwas eng am vorderen Teil des Fußes aber mit dem Einlaufen weitete sich der Schuh. Dadurch kann es auch zu beginn zu blasen beim Bergab laufen kommen. Außerdem ist er mit Merinosocken ziemlich warm.
Ich würde trotzdem den Schuh weiterempfehlen, da er nach dem Einlaufen echt top ist
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Zu steif
- Verursacht Blasen
- Eng am Vorderfuß
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
- Trekking
man muß diesen Schuh einfach haben- Spitze Brauche auch einen Bonus
mfg Manuel
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Einsteiger
Habe mir die Schuhe für eine Wanderung auf die Zugspitze angelegt. Die Schuhe sind bequem und haben super Grip, auch für den Klettersteig. Nach 7 Stunden wandern in unwegsamen Gelände keine Blasen an den Füßen. Ich würde die Schuhe sofort wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
- Wandern
Schuh verursachte beim ersten Tragen keinerlei
Probleme.
Der Einsatz erfolgt überwiegend im Hochgebirge inklusive Klettersteigbentutzung sowie leichte Kletterei im alpinen Gelände.
Mir persönlich gefiel die sehr gute Paßform sowie das gute Laufgefühl in nicht alpinen Gelände.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- gute Paßform
kompakter Schuh der sich sehr gut an den Fuß anpassen läßt.
Das Polster des niedrigen Schaftes scheint thermoplastisch umschließt den Fuß . man hat das gefühl vom Hausschuh am Berg. Die Sohle steif mit guter Unterstützung für das Abrollen. Der Fersenauftritt ist eher hart aber doch gepolstert und viel weicher als bei einem Bergschuh.
Klettern Anstieg Wandern oder für jeden Tag wer draußen arbeitet. Top
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Anstieg
- Bergwandern
Im Prinzip gut gemachter Bergschuh. Leider hat der an der Zunge eine sehr steife Naht, die auf die Oberseite des inneren Knöchels drückt und dort scheuert. Besonders beim Berg ab gehen schmerzhaft. Hatte nach der Tour dort eine Schürfwunde. Konnte die Zunge auch nicht anders verschnüren.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Klettersteig
Es gibt noch 58 weitere Beiträge!