Fahrradgriffe: klein, aber entscheidend für das Fahrgefühl

Lenkergriffe und Fahrradgriffe

Ob auf Tour, im Alltag oder beim Einsatz im Gelände: Fahrradgriffe sorgen für entspanntes Greifen, dämpfen Vibrationen und geben Dir das Gefühl, alles im Griff zu haben. Von schlicht bis ergonomisch – bei uns findest Du Lenkergriffe für fast jeden Fahrstil.

Inhaltsverzeichnis

  1. Worauf es bei Fahrradgriffen ankommt
  2. Was welches Material bewirkt
  3. Formen und Befestigung
  4. Fahrradgriffe bei den Bergfreunden kaufen
  5. FAQ

Worauf es bei Fahrradgriffen ankommt

Fahrradgriffe entscheiden mit darüber, wie gut Du Dein Bike steuern kannst, wie sicher Du Dich auf ihm fühlst und wie locker Deine Hände bleiben. Gute Fahrradgriffe zeichnen sich durch folgende Features aus:

  • Griffigkeit: Entscheidend ist, dass die Griffe selbst fest am Lenker sitzen und Du jederzeit guten Halt hast, unabhängig von Regen, Schweiß und Staub.
  • Dämpfung: Je nach Material der Griffe ist die dämpfende Wirkung auf Hände und Gelenke größer oder geringer. Insbesondere bei ruppigen Trails profitierst Du von einer starken Dämpfung.
  • Größe & Ergonomie: Damit die Handballen entlastet werden, müssen die Griffe zu Deinen Händen passen. Orientiere Dich dabei grob an der Regel: Je größer Deine Hände, desto dicker sollten die Griffe sein. Unter Ergonomie versteht man spezielle Formen, die das Handgelenk unterstützen und entlasten sollen.

Was welches Material bewirkt

Fahrradgriffe bestehen aus verschiedenen Materialien, die ihre eigenen Eigenschaften haben:

  • Gummi/Kunststoff: Lenkergriffe aus Kunststoff sind weit verbreitet. Sie sind griffig, komfortabel, lange haltbar und dämpfen gut.
  • Moosgummi: Fahrradgriffe aus Moosgummi sind weich, leicht und isolierend, perfekt für den Einsatz in der City. Pass allerdings auf, dass sie gut am Lenker sitzen.
  • Kork & Leder: Solche Griffe sind edel im Look und geschmeidig im Griff. Sie benötigen allerdings etwas Pflege und mögen keinen Dauerregen. Für Mountainbikes also eher ungeeignet.

Formen und Befestigung

Lenkergriffe fürs Fahrrad sind in verschiedenen Formen erhältlich. Je nach Fahrstil und Einsatzzweck eignen sich bestimmte Modelle besser als andere.

  • Standardgriffe: Sie sind meist rund und ohne jeden Schnickschnack: perfekt für den Alltagsgebrauch. Möchtest Du aber längere Touren fahren und fährst ein Rad mit geradem Lenker, entscheide Dich besser für andere Radgriffe, um sicherzugehen, dass Deine Handgelenk fest zugreifen können.
  • Ergonomische Griffe: Diese Griffe liegen top in der Hand und entlasten Deine Handgelenke. Durch die größere Auflagefläche lassen sie sich entspannter greifen. Dein go-to-Fahrradgriff, wenn Du Touren und lange Strecken fährst.
  • Lenkerhörnchen: Lenkerhörnchen erlauben mehrere Griffpositionen und schonen so Deine Handgelenke. Sie sind vor allem für lange Strecken empfehlenswert.
  • Mountainbike-Griffe: Noppen sorgen dafür, dass Du mit diesen Radgriffen festen Halt hast.
  • Lenkerbänder: Du findest Lenkerbänder an Rennrädern oder Gravelbikes. Sie bestehen meist aus Kunststoff oder synthetischen Materialien und sinddämpfend oder wetterbeständig. Manche Lenkerbänder reflektieren sogar und sorgen so für Sicherheit im Straßenverkehr.

Ebenso entscheidend wie die Form der Fahrradlenkergriffe ist die Befestigung. Entweder Du verschraubst sie oder Du steckst sie an:

  • Schraubgriffe Sie werden auch als Lock-On-Griffe bezeichnet und sind verdrehsicher. Mittels Klemmring befestigst Du sie am Lenker.
  • Steckgriffe: Diese Griffe für Fahrradlenker kannst Du ganz ohne Verschraubung montieren. Gehe dabei wie folgt vor: Befeuchte die Innenseite des Griffes mit etwas Bremsenreiniger, sodass sie sich leicht am Lenker anbringen lassen. Danach wartest Du ein paar Stunden, bis alles getrocknet ist und der Griff fest sitzt.

Fahrradgriffe bei den Bergfreunden kaufen

Egal ob sportlich, urban oder tourentauglich: Bei uns findest Du eine breite Auswahl an Fahrradlenkerenden, die zu Deinem Stil und dem gewünschten Einsatzzweck passen. Unser Sortiment reicht von schlichten Steckgriffen bis zu cleveren Ergonomie-Systemen – immer mit dem Know-how der Bergfreunde.


FAQ

Haben alle Griffe für Fahrradlenker die gleiche Größe?


Nützliche Links

Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern