Petzl - GriGri - Sicherungsgerät
Petzl - GriGri - Sicherungsgerät
Auf einen Blick
- Konstruktion:
- Halbautomat
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Kunststoff, Aluminium
- Sonstige Materialinfos:
- Seitenteile aus Aluminium, Bremsmechanismus und Klemmnocken aus rostfreiem Stahl, Hebel aus verstärktem Nylon
- Geeignete Seile:
- Einfachseile, 8,5 mm - 11 mm
- Gewicht:
- 175 g
- Sonstige Angaben:
- mit Bremskraftunterstützung
- Art.Nr.:
- 318-0204
Gelungenes Upgrade
Die Ptoduktbeschreibung verpasst es, die Vorteile des neuen Designs anzuführen.
Die Seilausgabe wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert, besonders wenn nicht gerätespezifisch (Gaswerk-Methode) ausgegeben wird. Ausserdem ist das Ablassen nun wesentlich feiner dosierbar. Der Nocken am Klemmstück auf der dem Sichernden zugewandten Seite verhindert ausserdem, dass das Seil im blockierten Modus zur Seite rutscht und sich an der Geräteabdeckung verklemmt.
Einziger Wermutstropfen - die Stahlbacke des Grigri+ hätte übernommen werden können, um die Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen - wurde wohl aus Gewichtsgründen nicht getan.
Alles in allem kein riesiger Sprung aber eine merkliche Verbesserung des ohnehin schon besten Halbautomaten am Markt.
- Vorteile
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Mogelpackung
Das Grigri+ hat keine Panikfunktion, wird der Hebel ganz durchgezogen, ist die Panikfunktion aufgehoben ! Mich stört das nicht, aber für Neulinge irreführend und kann evtl. zu Unfällen beim Ablassen führen.
Ansonsten ist das Gerät vom Handling das bisher beste Grigri.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Servus ,
Vielen Dank für deine Frage!
Am besten eignet sich ein HMS-Karabiner mit Bügel.
Wende dich gerne an unseren Kundenservice um ein paar passende Modelle zugesendet zu bekommen.
Viele Grüße!
Timm
Anfängern würde ich dazu raten, Fortgeschrittenen genügt auch das "normale" GriGri
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Schnell zu öffnen
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Sportklettern
Das Switchen zwischen Vorstieg und Toprope Modus ist kompliziert und man braucht ständig einen spitzen Gegenstand um den Einrastmechanismus des Positionshebels Toprope oder Vorstieg zu verstellen.
Das Dosieren der Ablassgeschwindigkeit ist nicht so geschmeidig wie bei älteren Grigris
Sonst Top.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Es gibt noch 152 weitere Beiträge!