Shop

Inhaltsverzeichnis

Hier ist das ganz gemütliche Zelten mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gemeint. Also immer dann, wenn man die Ausrüstung nicht komplett selber tragen muss. Das mit dem selber Tragen läuft dann unter Trekking und ist eine eigene Packliste.

Bekleidung

Übernachtung

Essen und Kochen

Das sollte auch immer dabei sein

Optional (nach Jahreszeit und Tour)

Wenn noch Platz im Rucksack / Auto ist

Eigentlich ist es schon ziemlich sportlich, eine Packliste fürs Zelten zu schreiben, denn wenn man nicht gerade zu Fuß unterwegs ist, gibt es in punkto Luxus beim Zelten eigentlich wenig Grenzen. Das nennt man dann auch gerne neudeutsch Glamping. Diese Liste soll daher mehr das Nötigste zusammenfassen, was man dabei haben sollte. Alles Weitere kann dann jeder für sich entscheiden. Also ob es dann gleich das Feldbett ist oder die Isomatte doch noch ok ist.

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Bergfreund Tom

Bergfreund Tom

Bisher keine Kommentare

  1. Ich danke Ihnen für den interessanten Beitrag. So eine Packliste ist wirklich sehr praktisch. Beim Zelten sollte man immer alles bei der Hand haben. Da wäre es blöd, wenn man etwas wichtiges vergessen hätte.
    Mit besten Grüßen
    https://alpenakku.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Der Kommentar wird nach der Moderation freigeschaltet.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Zurück
Weiter

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!