Shop
hochtour

Inhaltsverzeichnis

Wer auf Hochtouren geht, begibt sich schnell in recht unwirtliche Gegenden. Darauf solltest Du vorbereitet sein. Gleichzeitig solltest Du immer daran denken, dass Du alles Gepäck, das Du einpackst, in eben dieses unwirtliche Gelände hoch- und wieder heruntertragen muss. Nimm also nur mit, was wirklich mit muss.

Bekleidung

Ausrüstung

Das sollte auch immer dabei sein

Falls Du auf der Hütte übernachtest

Zum Biwakieren

Optional einzupacken

Auf Hochtouren sollte nur gehen, wer auch weiß, was er dort tut. Hast Du keine umfangreiche Ausbildung genossen, solltest Du Dich auf jeden Fall einem erfahrenen Bergführer anvertrauen. Der kann auch das benötigte Material für die angestrebte Tour am besten einschätzen.

Auf keinen Fall unterschätzen solltest Du die Sonneneinstrahlung. Erscheint auf den ersten Blick nicht so wild, aber die Augen können ohne oder mit der falschen Brille schwere Schäden davon tragen. Daher sollte auf jeden Fall eine Gletscherbrille dabei sein. Eine normale Sonnenbrille reicht auf einer Hochtour nicht aus.

Alternativ zu den Prusiken und Karabinern gibt es inzwischen auch fertige Spaltenbergungssets. Es ist aber Geschmacksache, was man bevorzugt. Beides ist im Notfall hilfreich, allerdings sind Karabiner und Prusik vielfältiger einzusetzen. Das Set dient nur einem Zweck.

Generell gilt, wer sich auf eine Hochtour begibt, sollte das Wetter, sein Können und Trainingszustand realistisch einschätzen können und nicht leichtfertig auf den Berg gehen. Denn das kann nicht nur für einen selbst schnell gefährlich werden, sondern auch für andere.

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Bergfreund Tom

Bergfreund Tom

Bisher keine Kommentare

  1. Hallo!
    Bin auch begeisterte Hochtourengeherin und würde mich daher gerne mit einem gut gemeinten Rat einbringen. Aus meiner Erfahrung kann ich berichten wie unverzichtbar gute Kletterbrillen sind die ich in eurer Aufzählung leider vermisse. Habe mir meine im Internet besorgt. Deren Modelle sind zwar nicht die günstigsten sind dafür aber auf jedenfall Ihr Geld wert. Könnt euch gerne selbst ein Bild machen.

    liebe Grüße Eveline

  2. Hi Eveline,
    danke für Dein Feedback! Bei der Hochtouren-Packliste haben wir uns bewusst für Gletscherbrillen entschieden, da wir diese bei der extremen Helligkeit und starken UV-Strahlung auf Gletschern und im Hochgebirge für unerlässlich halten. Klassische Sicherungsbrillen (wir haben übrigens auch eine im Shop: https://www.bergfreunde.de/p/sicherungsbrillen/) entfalten ihre Stärke vor allem beim Sportklettern in der Halle oder am Fels und haben dort schon so manchen Sichernden vor den gefürchteten Nackenschmerzen am Folgetag bewahrt.
    Viele Grüße
    Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Der Kommentar wird nach der Moderation freigeschaltet.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Zurück
Weiter

Entdecke die passenden Produkte im Bergreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!