/
/
Klettern & Bouldern

Klettern & Bouldern

Klettern und Bouldern sind weit mehr als Sportarten. Sie sind ein Lebensgefühl. Und wenn du dieses Gefühl auch so liebst wie wir, gibt es hier eine breite Wissensdatenbank zum Leben in der Vertikalen.

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Simon

Das neue Fleece ist einfach traumhaft: es trägt sich total kuschelig, hält am Abend vor dem Zelt super warm und dann erst diese coolen Stretch-Einsätze! So geht es vielen, wenn sie ihr neues Lieblings-Fleece auf Tour ausführen. Deswegen kommt Fleece mittlerweile bei fast allen Outdoor-Spielarten zum Einsatz – und das völlig zu recht! Aber wie […]

Bergfreund

Stephan

Speedklettern ist klettern auf Speed, ist doch ganz einfach. Also nein, nicht unter Einfluss von Amphetaminen, sondern auf Maximalgeschwindigkeit getrimmt. Doch das Doping mit Speed war tatsächlich einst unter unverfänglichen Markennamen wie Pervitin im Höhenbergsteigen verbreitet. Doch die heutigen Speedkletterer sind ganz bestimmt drogenfrei unterwegs. Sie sind auch weniger an Himalayabergen als an künstlichen Kletteranlagen […]

Bergfreundin

Marianne

Wer kennt’s nicht? Auf Tour hat man schon gefühlt jede Lagen-Kombination probiert, doch so richtig will das mit dem Zwiebelprinzip nicht funktionieren. Irgendwie gibt es immer eine Stelle, an der man entweder schwitzt, oder einem zu kalt ist. Toll ist das nicht und trübt im Zweifel den Genuss am Draußensein. Doch die Outdoor-Industrie wäre nicht […]

Bergfreund

Gastautor

Es nervt, ist lästig, sieht nicht cool aus und ist häufig sowas von unspannend…Das Training der Antagonisten. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Ich persönlich liebe beim Bouldern die Bewegungsvielfalt, die Herausforderung, das Knobeln und Projektieren. Eben die Abwechslung. Und ich denke, dass ich da vielen aus der Seele spreche. Ich muss allerdings auch eingestehen, […]

Bergfreundin

Wiebke

Hardshellprodukte sind heutzutage schon kleine technische Wunderwerke. Sie sind nicht nur wassserdicht und leicht, sie können auch atmen, sind geräuscharm, winddicht, weich, robust und meist auch noch schön anzusehen. Wenn es dann aber ans Hardshell waschen geht, schreckt so manch eine(r) zurück. Ich habe mich auch schon bei der Annahme ertappt, die technische Komplexität der […]

Bergfreund

Gastautor

Die PU-Beschichtung. Jeder, der sich einmal nach funktioneller Outdoor Bekleidung umgesehen und sich währenddessen durch die Untiefen des Textilkennzeichnungs-Dschungels gekämpft hat, der hat dieses Wörtchen sicher schon gehört. Aber was verbirgt sich hinter dem kryptisch klingenden Kürzel PU? Brauchen wir das? Kann man darauf verzichten? Finden wir es raus! Begriffserklärung, Eigenschaften und Schutzwirkung von PU […]

Bergfreund

Jörn

Eigentlich erinnert die Gründungsgeschichte von Direct Alpine ein wenig an die der Bergfreunde: Zwei junge Gründer, die im Prinzip nichts lieber wollten, als den ganzen Tag am Fels zu verbringen, beginnen damit, sich mit der Ausrüstung und Bekleidung, die für ihr liebstes Hobby nötig ist, zu beschäftigen. Die zwei kletterbegeisterten besten Freunde Radek Novacek und […]

Bergfreundin

Sabrina

Egal ob du allein unterwegs sein möchtest oder lieber deine Freunde oder Familie auf ein Abenteuer mitnehmen möchtest, hier bekommst du ein paar Ideen und Vorschläge für dein nächstes Winterabenteuer. Lies einfach weiter und lass dich inspirieren. Was ist ein Mikroabenteuer? Du hast dich gefragt, was man unter einem Mikroabenteuer versteht und hast den Begriff […]

Bergfreund

Gastautor

Beim Gedanken an nachhaltige (Outdoor-)Kleidung kommt vielen Menschen sofort Patagonia in den Sinn. Das liegt nicht nur an dem aktuellen Hype, sondern vor allem daran, dass Gründer Yvon Chouinard von Anfang an auf den Erhalt von Natur und Umwelt Wert legte. Die Geschichte von Patagonia beginnt damit, dass Chouinard, selbst ein begeisterter Kletterer, die ersten […]

Bergfreundin

Wiebke

Ein Kletterseil ist ein Gebrauchsgegenstand. Dass es irgendwann kaputt geht, ist unausweichlich. Aber man kann auch einiges dafür tun, die Lebensdauer eines Seiles wesentlich zu verlängern, indem man einfach ein paar simple Tipps befolgt und die richtige Kletterseilpflege anwendet. In diesem Artikel erklären wir Euch, was Ihr tun könnt, um Euer Seil zu schonen, es […]