/
/
Klettern & Bouldern

Klettern & Bouldern

Klettern und Bouldern sind weit mehr als Sportarten. Sie sind ein Lebensgefühl. Und wenn du dieses Gefühl auch so liebst wie wir, gibt es hier eine breite Wissensdatenbank zum Leben in der Vertikalen.

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Marianne

Es ist nicht von der Hand zu weisen: Das Thema Nachhaltigkeit dominiert gerade wie kein anderes den Outdoor-Markt. Hersteller packen das Thema „soziale und ökologische Verantwortung“ auf ihre Agenda, lassen sich unter dem bluesign- oder einem anderen Standard zertifizieren oder entwickeln gleich ganz eigene. Das ist natürlich sehr zu begrüßen! Unter dieser Prämisse entstehen auch […]

Bergfreundin

Wiebke

Die Hallen und Felsblöcke scheinen voll mit guten Boulderern – nur wie sind sie dahin gekommen und wie lange hat das gedauert? Natürlich gilt beim Bouldern, wie bei jeder Sportart, Übung macht den Meister und ohne Fleiß kein Preis. Aber ein paar Dinge können zu Beginn hilfreich sein, um sich etwas schneller zu verbessern. Training […]

Bergfreund

Stephan

La Sportiva nennt sich nicht ohne Stolz den „Weltleader in der Herstellung von Kletterschuhen und Höhenbergschuhen“. Eine große Geschichte und Tradition hat die Firma auf jeden Fall vorzuweisen. Sie wurde 1928 vom Schuster Narciso Delladio in Tesero (Trient) gegründet und gehört auch heute noch zu 100 Prozent der Familie Delladio. Die hohe Qualität der Bergstiefel […]

Bergfreund

Gastautor

Du musst zur nächsten Boulderhalle oder zum nächsten Fels eine kleine Weltreise unternehmen, worunter Dein Klettertraining leidet? Worry no more! Wir zeigen Dir in diesem Artikel die besten Trainingsgeräte für ein effektives Training in den eigenen vier Wänden. Die ideale Vorbereitung, um bei der nächsten Klettersession garantiert zu brillieren! Die zwei wichtigsten Tools fürs Klettertraining […]

Bergfreund

Gastautor

Der Routenbauer gehört zu den heimlichen Helden der Kletter- und Boulderhallen, von dem die meisten Kletterer allerdings überhaupt nichts mitbekommen. In seiner Verantwortung liegt es, spannende Routen zu gestalten und einen Schwierigkeitsgrad festzulegen. Für das Glücksgefühl, wenn man nach etlichen Versuchen endlich eine besonders knifflige Passage gemeistert hat, kann man sich bei Menschen wie Joseph […]

Bergfreund

Gastautor

Es ist ein leidiges Thema – man streift durch die Weiten der Softshelljacken und je mehr man sich mit den technischen Spielereien beschäftigt, desto tiefer dringt man in die Welt der verwirrenden Details vor. Ganz vorn dabei im Ranking für irritierte Blicke – die Membran: atmungsaktiv, wasserdicht oder winddicht. Wichtige Werte und Eigenschaften von Membranen […]

Bergfreund

Gastautor

Die aktuelle Generation Softshell ist sehr attraktiv: sie ist weich wie Fleece und bietet trotzdem genügend Reserven um Wind und Wetter zu trotzen. Das Thema Regenbekleidung im Shop nehmen wir zum Anlass, mal einen genaueren Blick zu wagen. Halten Softshells auch einem Wetterumbruch stand? Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Materialien und Technologien? Die Antworten […]

Bergfreund

Florian K.

Burrito, Tacos, harter Schaum oder lieber weichen? Wie groß sollte es sein, wie wichtig ist das Tragesystem und was unterscheidet eigentlich ein gutes von einem schlechten Pad? Fürs Bouldern braucht man eigentlich nicht viel Zeug: ein Paar Kletterschuhe, Chalk, eine bequeme Hose und ein T-Shirt. Das war’s im Grunde schon. Will man draußen bouldern, brauchst […]

Bergfreund

Simon

Weiter geht es in unserer Reihe der Materialvorstellungen. Nach den Artikeln zu der Funktionsweise von Gore-Tex und Sympatex stellen wir Euch in diesem Artikel eine weitere Membran vor, die zwar inzwischen viel verarbeitet wird, aber gar nicht so vielen Leuten bekannt ist. Vor allem die Skandinavier haben diese für sich entdeckt und verarbeiten sie gerne […]