Keine Chance für nasse Füße: Schuhe mit GORE-TEX® Membran

Nasse Schuhe und Füße gehören mit zum Unangenehmsten, mit dem wir beim Sport, in der Freizeit und im Alltag zu kämpfen haben. In nassen Schuhen wird es kalt, und die Füße fangen an zu frieren. Die Haut wird durchweicht, und es bilden sich viel schneller Blasen. Durchweichte Schuhe werden durch das Gewicht des aufgenommenen Wassers viel schwerer. Es können dann mehrere Tage vergehen, bis die Schuhe auch innen wieder komplett getrocknet sind.

Inhaltsverzeichnis

Für Outdoorsportler, die auf jede Witterung vorbereitet sein müssen gilt es daher, die Füße zuverlässig trocken zu halten. Bei regnerischem und matschigem Wetter bedeuten wasserdichte Schuhe mit GORE-TEX® Membran aber auch für gewöhnliche Freizeit- und Alltagsschuhe einen deutlicher Gewinn an Komfort, denn die trockenen und atmungsaktiven Schuhe garantieren ein super Tragegefühl. Bei Wanderschuhen, Trekkingstiefeln und Bergschuhen möchte kaum ein Outdoor-Enthusiast auf die hilfreiche Membran verzichten.

Gore-Tex Surround: Die Membran für Schuhe
Bei regnerischem und matschigem Wetter möchte kaum ein Outdoor-Enthusiast auf die hilfreiche GORE-TEX® Membran verzichten.

Die Unterschiede der GORE-TEX® Schuhe

Alle Schuhe mit GORE-TEX® Membran sind wasserdicht und atmungsaktiv. Durch die mikroporöse Struktur der GORE-TEX® Schicht gelangt kein Wasser ins Innere der Schuhe. Die Poren sind zwar so klein, dass Wasser nicht eindringen kann, aber gleichzeitig groß genug, dass Wasserdampf durch sie entweicht. Dank über 1,4 Milliarden solcher winzigen Öffnungen pro Quadratzentimeter kann auch bei hoher körperlicher Aktivität die Feuchtigkeit aus den Schuhen optimal nach außen transportiert werden. Mit ihrem Versprechen „Guaranteed to keep you dry“ verspricht die Marke GORE-TEX®, dass der gesamte Schuh dauerhaft trocken hält.

Gore-Tex Surround: Die Membran für Schuhe
Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Schuhen mit GORE-TEX® Membranen, wasserdicht und atmungsaktiv sind sie jedoch alle.

Je nach Einsatzgebiet, Temperaturen und Witterungsverhältnissen werden unterschiedlichste Arten von Schuhen mit GORE-TEX® Membranen ausgerüstet. Vom knöchelhohen Wanderschuh, über den gefütterten Winterstiefel, bis hin zu leichten Running- und Multisportschuhen. Daher hat GORE seine Technologie für Schuhe mit wasserdichter Membran auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Outdoor- und Freizeitsportlern angepasst, um in jedem einzelnen Einsatzbereich bestmögliche Performance beim Laufen, Wandern und Bergsteigen zu ermöglichen.

GORE-TEX® Technologien im Überblick

Nicht jeder Schuh ist für jede Situation gemacht, aber für jeden Einsatzzweck gibt es den passenden GORE-TEX® Schuh. Je nach Schuhmodell und Anforderung kommen unterschiedliche Membranlösungen zum Einsatz:

  • GORE-TEX® Schuhe mit klassischer Membran-Technologie, erkennbar an der gelb-schwarzen Raute, sind besonders vielseitig. Eine Art vorgefertigte „Socke“ aus Laminat wird in den Schaft integriert und zur Sohle hin abgedichtet.
  • GORE-TEX® Invisible Fit sorgt für eine nahtlose Integration der Membran direkt in das Obermaterial. Ideal für leichte, sportliche Schuhe mit direktem Tragegefühl.
  • GORE-TEX® Surround® bietet rundum Atmungsaktivität, auch unter dem Fuß. Perfekt für warme Bedingungen und lange Tage auf den Beinen.

So findest Du genau den Schuh, der zu deinem Abenteuer passt. Funktional, komfortabel und garantiert trocken.

GORE-TEX® Invisible Fit

Sportler laufen durch Pfütze
Mit dem GORE-TEX® Invisible Fit ist das Laufen auch an nassen Tagen kein Problem.

GORE-TEX® Invisible Fit ist die innovativste Schuhtechnologie der Marke, die speziell für leichte, sportliche Schuhe wie Trailrunning- oder Laufschuhe zum Einsatz kommt. Der Clou: Die wasserdichte, atmungsaktive Membran wird direkt mit dem Obermaterial und dem Innenfutter laminiert. Dadurch entsteht ein einteiliges, besonders dünnes Schaftlaminat, das sich anfühlt wie ein klassischer Laufschuh – nur eben mit zusätzlichem Schutz vor Nässe. Vorteile von GORE-TEX® Invisible Fit:

  • Nahtlose Integration: Die Membran ist unsichtbar und perfekt ins Schaftdesign eingebunden: ohne Falten, Druckstellen oder zusätzliches Gewicht.
  • Leicht & flexibel: Ideal für sportliche Aktivitäten wie Trailrunning oder Jogging bei nassen oder winterlichen Bedingungen.
  • Hervorragende Atmungsaktivität: Der direkte Laminataufbau sorgt für optimalen Feuchtigkeitstransport, auch bei hoher Belastung.
  • Garantiert wasserdicht: Trotz des leichten Tragegefühls bleibt der Schuh 100 % wetterfest.

GORE-TEX® Surround®

GORE-TEX® Surround® wurde speziell für Situationen entwickelt, in denen maximale Atmungsaktivität gefragt ist. Egal ob bei warmem Wetter, langen Tagen auf den Beinen oder körperlich intensiven Aktivitäten GORE-TEX® Surround® sorgt dafür, dass überschüssige Wärme und Feuchtigkeit effektiv entweichen können. Anders als herkömmliche Technologien ermöglicht Surround® nicht nur seitlichen Feuchtigkeitsaustausch, sondern auch nach unten. Die GORE-TEX® Membran umschließt den gesamten Fuß, und die speziell konstruierte Sohle mit Belüftungskanälen lässt Hitze und Schweiß auch unter der Fußsohle entweichen. Damit das funktioniert, ist die gesamte Schuhkonstruktion, von der Einlegesohle bis zum Innenfutter, exakt auf die Funktion der Membran abgestimmt. Das Ergebnis: spürbar trockenere Füße, auch bei hoher Belastung oder langen Tragezeiten. Vorteile von GORE-TEX® Surround®:

  • Rundum Klimakomfort: Volle Atmungsaktivität in alle Richtungen, sogar unter der Fußsohle. Für ein dauerhaft frisches und trockenes Tragegefühl
  • Zuverlässiger Nässeschutz: Die wasserdichte GORE-TEX® Membran schützt den gesamten Fuß, ohne die Belüftung zu beeinträchtigen.
  • Komfort bei langen Tragezeiten: Perfekt für Büro, Reisen oder Freizeit – überall dort, wo Schuhe viele Stunden am Stück getragen werden.

Pflegen, imprägnieren, wiederholen: So bleibt Dein GORE-TEX® Produkt leistungsfähig

Moderne, umweltfreundliche DWR-Imprägnierungen (Durable Water Repellent) sind ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Aber sie erfordern auch mehr Pflege. Da heutige Imprägniermittel weniger öl- und schmutzabweisend sind als frühere Generationen, ist es entscheidend GORE-TEX® Bekleidung und Schuhe regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf nachimprägnieren.

Gore arbeitet gemeinsam mit Industriepartnern kontinuierlich an der Weiterentwicklung leistungsstarker und gleichzeitig umweltschonender DWR-Technologien. Dennoch gilt:

  • Regelmäßig reinigen: Schmutz und Rückstände beeinträchtigen die Atmungsaktivität und Wasserabweisung.
  • Nachimprägnieren, wenn nötig: Sobald Wasser nicht mehr abperlt, ist es Zeit für eine Auffrischung.
  • Pflege-Routine etablieren: Nur durch konsequente Pflege bleibt die Funktion dauerhaft erhalten.

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Bergfreund Gastautor

2 Kommentare zum Artikel

  1. Ahmet Baş 25. Januar 2019 17:19 Uhr

    Türkiye izmir Adidas terrex gro tex ayakabı aldım 1gün kullandıktan sonra su geçirdi garantiden iade ettim. yeni aldıgım adidas terrex gro tex 4 sonra su gecirdi tekrardan garantiye gönderdim

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke die passenden Produkte im Bergfreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen