Ein leckeres Gericht auf dem Camping-Kocher zaubern oder Wanderschuhe richtig einlaufen. Wir zeigen dir mit unseren einfachen Praxistipps, wie du die Hürden des Outdoor-Alltags optimal meisterst.
Weniger ist mehr, aber manches ist auch unverzichtbar. Was der eine braucht, ist für den anderen nur Ballast. An manchen Gadgets kommst du im Van aber nur ganz schwer vorbei… Kaffee kochen im Van Nach einer kühlen Nacht im Van weckt der Kaffee am Morgen die Lebensgeister. Auch am Thema Kaffee scheiden sich bekanntlich die […]
Für Liebhaber des Draußenseins gibt es wohl kaum etwas Schöneres als ein richtiges Himmelbett. Das Schlafen unter freiem Himmel mit Blick auf das Sternenzelt – wohl eine der intensivsten Arten, ganz tief in die Freuden der Natur einzutauchen. Doch egal, ob man einfach Schlafsack und Isomatte bevorzugt, einen simplen Biwaksack oder ein richtiges Zelt, niemand […]
„Die Welt ist ein gefährlicher Ort …“ heißt es im Vorwort zum Handbuch Reisesicherheit des Hamburger Experten Sven Leidel. Naturkatastrophen, Kriminalität und terroristische Gefährdung sind hier nur einige der markanten Schlagworte der letzten Jahre. Was für die meisten Reisenden jedoch von weitaus größerer Bedeutung ist, dass sind die kleinen Dinge des Alltags, denen man hierzulande […]
Scheibenbremsen oder Felgenbremsen als Fahrradbremsen? Das ist die Frage, die sich wohl jeder Fahrradfahrer zumindest einmal in seinem Leben stellt. Um euch da ein paar Antworten zu geben, nehmen wir uns heute mal beide Bremsen in einem Vergleich näher unter die Lupe. Welche Fahrradbremse eignet sich für Mountainbiker und Rennradfahrer? Während bei Rennrädern die Frage […]
Das Klettersteiggehen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Klar, es ist weniger kompliziert als Klettern und gleichzeitig eine gute Ecke aufregender als einfach nur zu wandern. Damit man dabei gut abgesichert ist, haben sich Klettersteigsets etabliert, die allerdings durch zahlreiche Rückrufe in den letzten Jahren immer wieder kritischen Betrachtungen unterzogen wurden. Um erneuten Problemen […]
Ganz allein durch das weite Fjell Norwegens, die Cairngorms in Schottland oder ähnlich verlassene Wandergebiete zu streifen, ist für viele die pure Erfüllung- Solotouren – die Königsdisziplin im Wandern oder Trekking. Die Ruhe und selbstgewählte Einsamkeit machen Solotouren zu einer ganz speziellen Erfahrung. Man ist völlig auf sich allein gestellt und muss alle Entscheidungen selbst […]
Hier geht es um 10 Tipps, um Outdoor nachhaltig zu leben, die so ausgewählt sind, dass sie sich ohne viel Zeitaufwand, ohne große Schwierigkeiten und „quasi nebenbei“ umsetzen lassen. Der einzige „Verzicht“ besteht darin, dass man vor bislang gewohnten Entscheidungen und Handlungen kurz innehält und nachsinnt. Gut, etwas Zeit zum recherchieren muss man sich hier […]
Speed Hiking – eine Art Turbowandern im Gelände. Was sich dahinter verbirgt und warum Speed Hiking so viel mehr ist, als einfach nur schnelles Wandern, erfährst Du in diesem Blog-Beitrag. Speed Hiking, Trailrunning, Nordic Walking – was sind die Unterschiede? Flinken Fußes durchs Gelände zu huschen, hört sich ganz klar nach Trailrunning an, oder? Diese […]
Neulich ist wieder einmal die Handwerkerin in mir erwacht. Und da gerade ohnehin unser Dachboden ausgebaut wird, habe ich die Gelegenheit ergriffen und eine Boulderwand in die Dachschräge gebaut. Das klingt logisch und gleichzeitig leichter, als es tatsächlich ist. Denn eine Wand, an der man klettern will, muss ganz andere Anforderungen erfüllen als eine herkömmliche […]
In den ersten Artikeln dieser Reihe standen Bewusstsein und Emotionen Fokus, sowie den Umgang damit. Wer sich aber schon mit der mentalen Seite des Sports beschäftigt hat, weiß, dass sich gewünschte Verhaltensmuster nur schwierig bilden und unerwünschte noch schwieriger loszuwerden sind. Dieser Artikel befasst sich genau mit diesem Thema, also wie sich Routinen und Gewohnheiten […]