Ein leckeres Gericht auf dem Camping-Kocher zaubern oder Wanderschuhe richtig einlaufen. Wir zeigen dir mit unseren einfachen Praxistipps, wie du die Hürden des Outdoor-Alltags optimal meisterst.
In diesem Artikel geht es nicht um die Suche nach dem Zeltplatz auf dem überfüllten Campingplatz, sondern um Standorte beim sogenannten Wildcampen, also in der freien Natur. Einen schönen Standort selber zu finden, kann ein richtiges Erfolgserlebnis sein, vor allem wenn die Suche langwierig und schwierig war. Um jedoch im Zelt keine bösen Überraschungen zu […]
Ein Paar Kletterschuhe, ein Chalkbag und eine Badehose. Mehr braucht es rein theoretisch nicht, um eine Wand zu erklettern. Alex Honnold macht es uns ja regelmäßig vor. Leider ist diese Art des Kletterns (freesolo) nicht ganz ungefährlich, und sollte deshalb lieber den Profis vorbehalten bleiben. Wer aber trotzdem in den Genuss des reinen Kletterns kommen […]
Auch die besten Wanderschuhe müssen vor der ersten großen Tour richtig eingelaufen werden, damit sie sich perfekt an die Füße anpassen. Bevor Wanderer ihre neuen Wanderschuhe einlaufen können, müssen sie allerdings aus dem riesigen Angebot an Wanderschuhen das optimale Paar Schuhe suchen. Je nach Einsatzgebiet und Fußform findet jeder Wandersmann und jede Wandersfrau den individuell […]
Schaut man sich in der großstädtischen Kletterhalle um, dominiert schon irgendwie der Typus jung und gut gebaut. Doch es gibt immer auch genügend Leute jenseits aller Fitness-, Alters- oder Schönheitsnormen. Und das ist gut so, denn die Vorzüge und Freuden des Kletterns sollen ja allen zugänglich sein. Deshalb gilt: wenn man es will, dann kann […]
Seit 2007 gibt es in Deutschland das sogenannte Elterngeld mit dem Mütter und Väter vom Bundesfamilienministerium finanziell unterstützt werden. Ohne sämtliche Rahmenbedingungen für Elternzeit und Elterngeld hier im Detail zu erörtern, verbinden Vanlife-Enthusiasten den zu erwartenden Nachwuchs auch mit einer – oft ausgedehnten – Reise im Wohnmobil. Durch die Elternzeit lassen sich die finanziellen Nachteile, […]
Karabiner werden regelmäßig geschunden und retten jeden Tag tausende von Leben. Im Gegensatz zur allgemeingültigen Wahrnehmung, dient er nicht nur dazu, die Wasserflasche außen an den Rucksack zu hängen, den Geldbeutel an der Gürtelschnalle zu sichern (Minikarabiner) oder um die Leine des Hundes an dessen Halsband zu fixieren (Scherenkarabiner). Karabiner sind für wesentlich Höheres erschaffen […]
Draussen in der Wildnis, Du in Deinem alterprobten, vertrauten Zelt, langsam übermannt Dich der Schlaf…es gibt nichts Vergleichbares. Und doch, manchmal ist es einfach nicht praktikabel, den treuen Begleiter mitzuschleppen. In solchen Fällen ist eine leichtere und kompaktere Lösung wie zum Beispiel eine Hängematte gefragt. Es gibt viele Alternativen zum Zelten. Ich campe seit langer […]
Für jemanden, der noch nie geklettert ist, zeigt der Blick an die künstliche Kletterwand eine Reihe scheinbar zufällig gesetzter Klettergriffe und Tritte. Ein geübter Blick hingegen sieht viele verschiedene Kletterrouten und Bewegungen. In gleicher Weise erkennt ein Fortgeschrittener schneller, wie ein Klettergriff optimal gegriffen werden sollte und welche Körperposition am besten dazu passt. Dieser Artikel […]
Noch vor einigen Jahren von vielen Kletterern als Trainingsmethode und Nebenprodukt zum klassischen Sportklettern angesehen, hat sich das Bouldern immer mehr zum ganz eigenen Trend entwickelt. Besonders praktisch ist es dabei, dass der Einstieg in die neue Sportart vergleichsweise leicht erscheint. Da es sich beim Bouldern um Klettern in Absprunghöhe handelt, fallen Aspekte wie gute […]
Der Oberschenkelknochen sitzt in einem unserer stabilsten Gelenke, dem Hüftgelenk – umgeben von den stärksten Muskeln unseres Körpers. Ein Luxusleben?! Vielleicht. Für entspannte Berg- und Klettertouren brauchen wir ein bewegliches Hüftgelenk. Beim Klettern ist eine flexible Hüfte fast ein Muss, um Tritte perfekt anzutreffen. Die Hüfte ist für unsere aufrechte Haltung und Fortbewegung von großer […]