/ Pflege & Reparatur

Pflege & Reparatur

Die Reparatur und Pflege von Outdoor-Ausrüstung kann knifflig sein. Richtig durchgeführt, kann die Lebenszeit der Produkte aber deutlich verlängert werden. Das schont Geldbeutel und Mutter Natur!

Wähle eine Aktivität

Bergfreund

Sebastian

Manchmal sind die Touren, die man bei widrigem Wetter geht, die Besten! Der eroberte Gipfel zählt gefühlt doppelt, wenn man den Berg bei Wind und Wetter hinauf ist. Moderne Bekleidung macht schlechtes Wetter erträglicher. Gerne greift man dabei auch zu wasserdichten GORE-TEX® Schuhen, denn nasse Füße, das geht mal gar nicht. Doch jetzt sind wir […]

Bergfreund

Gastautor

Auch bei guten Schuhen ist es nach ein paar hundert Kilometern Stock und Stein so weit: Die Sohle hat an den häufigst abgetretenen Stellen kaum noch Profil und an den Stellen, wo der höchste Druck abgefangen wird, bröselt und schwindet das Material. Auch der Geröllschutzrand ist mittlerweile ziemlich löchrig und zerkratzt. Der Schuhschaft hingegen ist […]

Bergfreundin

Lisa

Den Wander-, Trekking- oder Tourenrucksack mal einer gründlichen Reinigung unterziehen – dafür gibt es zahlreiche Gründe: Angefangen von müffelnden Schulterträgern, die nach der zehnten sommerlichen Wandertour in den Bergen schon etliche Male mit Schweiß und Sonnencreme vollgesogen und wieder getrocknet sind, über verdreckte Trekking- und Reiserucksäcke, an denen so viel Staub hängt, dass man die […]

Bergfreundin

Lisa

Hallo Ihr Lieben! Herzlich willkommen zu Lisas Beauty Palace. Heute wollen wir uns gemeinsam mal ein wenig mit Wellness und Kosmetik befassen. Allerdings für Wintersportgeräte, denn heute geht es um die Frage „Wie wachse ich Touren-Skier eigentlich richtig?“ (und Alpinski und Snowboards und Skatingski und Snowblades und … ANFANGEN!!!) Ja, ist ja gut, also los… […]

Bergfreund

Gastautor

Outdoor-Bekleidung aus Fleece macht mit den Jahren einiges mit! Ob kleine Löcher durch Funkenflug, Abriebstellen oder ob sich einfach der Zahn der Zeit bemerkbar macht, der an der Jacke oder dem Pulli nagt. Wenn Ihr Eure altgedienten Fleece-Klamotten liebgewonnen habt und sie nicht gleich in Rente schicken möchtet, oder wenn ein Malheur die neue Jacke […]

Bergfreundin

Wiebke

Daunen haben eine schützende Schicht aus natürlichem Öl, die das Aufplustern erlaubt und damit die Isolierung gewährleistet. Verschmutzte Daunen verlieren ihre Fähigkeit, sich voll zu entfalten. Wenn das passiert, verliert Deine Daunenjacke oder Dein Daunenschlafsack die wärmende Funktion. Höchste Zeit, Deinen geliebten und gehegten Daunenprodukten eine Wäsche zu verpassen! Doch wie? Jeder kennt die Horrorgeschichten von […]

Bergfreund

Gastautor

Sommer, Sonne, Badezeit! Was gibt es Schöneres, als sich den lieben langen Tag faul am Strand zu fläzen, und ab und an ins kühle Nass zu hüpfen? Warum die Gedanken an langweilige Pflegetipps verschwenden? Bademode ist – wie andere Funktionstextilien auch – nicht ganz unkompliziert in der Pflege. Eine nicht fachgerechte Reinigung kann im schlimmsten […]

Bergfreundin

Lisa

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Wer in der Bergen was erreichen will, muss nicht selten Zähne zeigen. Das gilt gerade bei Gletscher- und Eisklettertouren, und, in einer etwas abgewandelten Form, auch für Steigeisen oder Grödel. Damit sich diese möglichst immer im Eis festbeißen können, empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen die einzelnen Zacken […]

Bergfreundin

Wiebke

Immer mehr Outdoor-Enthusiasten schwören bei Baselayern, aber auch anderen Bekleidungsschichten, auf Produkte aus Merinowolle – die Funktion ist einfach überzeugend. Unsicherheit kommt allerdings von Zeit zu Zeit auf, wenn die Teile in die Waschmaschine müssen. Bei Merinowolle handelt es sich, ebenso wie bei Daune, um ein Naturprodukt. Und eben diese sind dafür bekannt, manchmal etwas […]