/
/
Klettern & Bouldern

Klettern & Bouldern

Klettern und Bouldern sind weit mehr als Sportarten. Sie sind ein Lebensgefühl. Und wenn du dieses Gefühl auch so liebst wie wir, gibt es hier eine breite Wissensdatenbank zum Leben in der Vertikalen.

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Marianne

Warum Aufwärmen vor dem Bouldern? Dass das Aufwärmen ein integraler Bestandteil des Sports ist (bzw. sein sollte), ist allgemein bekannt. Trotzdem lassen wir es gerne mal etwas schleifen, wenn es an die Umsetzung geht. Du bist motiviert für die Boulderwand und kannst es gar nicht abwarten, endlich loszulegen? Um Verletzungen zu vermeiden und den Körper […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Wir möchten den Klettersport naturverträglicher gestalten. Sofie Paulus und Nora Meides Stell dir vor, du packst dein Kletterseil und deine Schuhe, steigst jedoch nicht ins Auto, sondern setzt dich aufs Fahrrad oder in die Bahn, um die Natur nicht nur zu genießen, sondern auch zu schützen. Das sogenannte „Ecopointen“ setzt genau hier […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Mir ist die Qualität meiner Bergtouren wichtiger geworden als die Quantität. Anna Truntschnig In dieser Folge des GRAT RAUS Podcasts dürfen wir Anna Truntschnig begrüßen, eine erfahrene Bergsteigerin und Alpinkletterin. Als ehemaliges Mitglied des Alpinkaders der Naturfreunde Österreich hat Anna ihre Leidenschaft für den Bergsport über viele Jahre vertieft. Ihre Sicht auf […]

Bergfreundin

Janine

Sponsored
Petzl hat mit dem NEOX ein neues Sicherungsgerät auf den Markt gebracht, das vom Handling an einen Tuber erinnert und die Sicherheit eines GriGri mitbringt. Was Petzl bei seinem NEOX verbessert hat, wie es sich im Praxistest gegen das GriGri und GriGri+ schlägt und ob sich die Anschaffung lohnt, erfährst Du in diesem Blogartikel. Was […]

Bergfreund

Andreas

Sponsored
Bei C.A.M.P. – ausgeschrieben Costruzione Articoli Montagna Premana – handelt es sich um einen echten Traditionshersteller aus Norditalien für Zubehör und Sicherheitsausrüstung bei allen möglichen vertikalen Aktivitäten wie Bergsteigen, Klettern, Wandern, Skibergsteigen, Eisklettern; aber auch Höhenarbeit, Baumpflege, Bauwesen und Industrie. Der Grundstein des Unternehmens wurde bereits 1889 in Premana, einem lombardischen Bergdorf in der Provinz […]

Bergfreund

Fritz

Im Gegensatz zu meinen letzten Expeditionen nach Kirgistan und Nepal war die Planung diesmal nicht ganz so aufwendig. Aber dafür habe ich mich schon riesig gefreut, denn ich wollte schon immer das schottische Mixed- und Eisklettern kennenlernen. Die Reise begann in meiner Bergrettungszentrale in Schwaz in Tirol, wo mir Sebastian (ein Bergrettungskamerad) von seinem Freund […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Schon bei meiner ersten Reise nach Patagonien wusste ich, dass ich wiederkommen musste. Babsi Vigl Scharf gezackte Gipfel, die sich in den Wolken verstecken, weite Eisfelder, harsche Felswüsten, wingepeitschte Wüstensteppen, und unberührte Gletscherseen: Die am südlichen Ende Südamerikas gelegene Region Patagonien bietet mit ihrer dramatischen Landschaft ein Traumziel für Bersportler*innen aus der […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Nicht zu klettern war keine Option für mich – klettern war und ist mein Leben. Philipp Hrozek In dieser inspirierenden Folge unseres Outdoor-Podcasts GRAT RAUS sprechen wir mit Philipp Hrozek, einem Paraclimber, der durch das Klettern nicht nur physische, sondern auch persönliche Herausforderungen überwunden hat. Philipp teilt seine Erfahrungen, wie der Sport […]

Bergfreundin

Marianne

Seit bald 50 Jahren gilt die Firma Gore als Benchmark in Sachen Funktionsbekleidung. Gore (kurz für das Unternehmen W. L. Gore & Associates) hat mit seiner Marke GORE-TEX die Kategorie „Funktionsbekleidung“, also Bekleidung, die dauerhaft wind- und wasserdicht und zugleich atmungsaktiv ist, praktisch erfunden. Für sportlich aktive Bergfreunde ist GORE-TEX deshalb fast schon ein Synonym […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Ich habe eine sehr tiefgründige und bescheidene Dankbarkeit entwickelt, schmerzfrei zu sein. Melanie Grünwald In dieser Folge des Outdoor-Podcasts GRAT RAUS erleben wir die beeindruckende Geschichte der Bergsportlerin Melanie Grünwald, die nach zwei Unfällen und sechs Operationen mit chronischen Beinschmerzen konfrontiert wurde. Nach vier langen Jahren der Behandlung fand sie endlich die Kraft, sich […]