/
/
Bergsteigen & Hochtouren

Bergsteigen & Hochtouren

Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.

Wähle eine Kategorie

Bergfreundin

Lisa

Wie bei allem, was regelmäßig benutzt wird, gilt auch für Flaschen: man muss eine Trinkflasche reinigen. Je nach zuvor eingefülltem Getränk und dem generellen Verschmutzungsgrad ist das keine große Sache, aber Säfte, Tees und milchhaltige Getränke hinterlassen schon deutliche Spuren. Du möchtest wissen, wie Du deine Flasche reinigen kannst? Was Du darüber wissen solltest und […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Das Ziel ist, ein Lernumfeld zu schaffen, wo man seine Grenzenkennenlernt und Fähigkeiten aufbaut. Babsi Vigl Der Alpinkader der Naturfreunde Österreich ist ein einzigartiges Programm, das speziell für junge Bergsteiger*innen entwickelt wurde, die ihre Fähigkeiten im alpinen Bereich erweitern möchten. Letztes Jahr hat sich erstmals in der Organisationsgeschichte ein rein weiblicher Kader […]

Bergfreundin

Lisa

Fragst Du Dich was Schneeblindheit genau ist? Es ist eine temporäre Erkrankung der Augen, die nicht nur Extrembergsteiger oder Skitourengeher betrifft. Kurzweilige Aufenthalte in schneebedeckten Bergen können bereits zu Sehstörungen und unangenehmen Schmerzen führen. Fachsprachlich wird die Erkrankung Photokeratitis oder Keratokonjunktivitis photoelectrica genannt. Bei der Schneeblindheit kommt es zu einer Entzündung der Binde- und Hornhaut […]

Bergfreund

Gastautor

von Expeditionsteilnehmer Matthias Mimberg (Sektion Siegerland) Der Kishtwar-Himalaya – eine entlegene Region voller unberührter Berglandschaften und potenzieller Erstbesteigungen – lockte unser neunköpfiges Team des DAV Alpinkader NRW auf eine Reise ins Unbekannte. Im Herbst 2024 verbrachten wir auf unserer Abschlussexpedition 33 ereignisreiche Tage in dieser faszinierenden und anspruchsvollen Umgebung. Anreise und Ankunft Unsere Anreise begann […]

Bergfreund

Carlos

Sponsored
Schnelligkeit – die schnelle Ortung einer verschütteten Person in einer Lawine ist entscheidend für die Überlebenschancen, dabei sind die ersten 15 Minuten ausschlaggebend. Jede Sekunde zählt! Doch was sind die Schlüsselfaktoren, die uns eine effektive und zügige Suche ermöglichen? Von größter Bedeutung ist ein leistungsfähiges LVS-Gerät, so wie das neue Mammut Barryvox S2. Wir haben […]

Bergfreundin

Lisa

Die Cholitas Escaladoras oder auch Climbing Cholitas sind eine Gruppe indigener bolivianischer Frauen vom Volk der Aymara, die in ihren traditionellen Kleidern Bergesteigen gehen. Doch dahinter steckt so viel mehr als Brauchtum, Folklore oder Mode. Es geht um nichts weniger als die Rolle der Frau in Bolivien, die Emanzipation im Allgemeinen und das Ausleben eines […]

Bergfreund

Benedikt Maier

In diesem Produkttest werfe ich einen genaueren Blick auf das neue Ulti Stove Kochsystem von Primus. Der renommierte schwedische Outdoor-Hersteller verspricht ein innovatives Produkt, das schnelles und energieeffizientes Kochen ermöglicht und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Für dieses Produkt erhielt Primus 2023 den ISPO Award der gleichnamigen Outdoor-Fachmesse – ob es wirklich etwas taugt, […]

Bergfreund

Samuel

Extrembergsteigen ist eine der anspruchsvollsten und gefährlichsten Sportarten der Welt. In diesem Text möchten wir Euch neun Menschen vorstellen, die diese Gefahren nicht gescheut haben und durch ihre Leistungen am Berg zu Pionieren und Vorbildern des Sports geworden sind. Hier kommt unsere Liste neun berühmter Bergsteiger und ihre faszinierenden Geschichten. Reinhold Messner (*1944) In einer […]

Bergfreund

Stephan

„Dinarisches Gebirge? Nie gehört.“ Diese Antwort wäre vermutlich recht häufig bei einer unserer berühmten Fußgängerzonen-Gebirgsumfragen. Und wohl nur die Allerwenigsten wüssten, wo genau es liegt, und welches sein höchster Berg ist. Obwohl – und das ist ein wirklich interessantes Paradox –  fast jede/r schon Bilder davon gesehen hat. Zumindest wenn er oder sie aus Deutschland […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Mir ist die Qualität meiner Bergtouren wichtiger geworden als die Quantität. Anna Truntschnig In dieser Folge des GRAT RAUS Podcasts dürfen wir Anna Truntschnig begrüßen, eine erfahrene Bergsteigerin und Alpinkletterin. Als ehemaliges Mitglied des Alpinkaders der Naturfreunde Österreich hat Anna ihre Leidenschaft für den Bergsport über viele Jahre vertieft. Ihre Sicht auf […]