/ Autoren / Jan

Bergfreund Jan

"Es ist immer weiter, als es aussieht. – Es ist immer höher, als es aussieht. – Es ist immer schwieriger, als es aussieht."
Bergfreund seit:
2007
Liebste Bergaktivität:
Snowboard, Wandern, MTB
Lieblingsgipfel:
Monte Baldo, Ifen, Machapucharé, Mont Blanc
Lieblingshüttenessen:
Bratkartoffeln
Lieblingsprodukt:
Arc'teryx Atom LT Hoody
Winter oder Sommer:
Ich bin für alle Jahreszeiten bestens ausgerüstet.
Angefangen hat alles mit Camping im selbstgebauten Wohnmobil. Im Winter erst auf zwei Brettern am Anfängerhügel, später dann nur noch auf einem im Powder. Im Sommer fast immer am und auf dem Wasser – ganz egal ob am Meer, See oder Fluss. Mal auf zwei Rädern über die Schwäbische Alb, mal auf vier Rollen durch die Stadt oder mit Wanderstiefeln an den Füssen in den Alpen, Pyrenäen und im Himalaya. Ob mit Kletterseil im Kalkstein, mit Klettersteigset im Granit oder mit Bouldermatte am Kunstharz.

Artikel von Jan

Bergfreund

Jan

Stell Dir vor, Du bist ein Anfänger im Freeriden und stehst auf einem verschneiten Berggipfel, weit weg von den überfüllten Pisten. Vor Dir liegt unberührter Pulverschnee, bereit, von Dir entdeckt zu werden. Freeriden bedeutet pure Freiheit und Abenteuer abseits der präparierten Pisten. In diesem Artikel findest Du wertvolle Experten-Tipps, die Dir den Einstieg ins Freeriden […]

Bergfreund

Jan

Mit Pilling sind kleine Faserknötchen oder gröbere Fusseln auf Kleidung gemeint. Die Knötchen entstehen vor allem, wenn die Kleidung oft gewaschen oder stark beansprucht wird. Aber wie entsteht Pilling? Wie kann man die Wollknötchen entfernen? Und wie kann man Pillingbildung vorbeugen? Das und noch einiges mehr erfährst Du in diesem Beitrag. Was ist Pilling genau? […]

Bergfreund

Jan

Slow Jogging eignet sich perfekt als Einstieg in den Laufsport und ist sogar ungeübten und weniger aktiven Läuferinnen und Läufern zu empfehlen. Statt mit höchster Anspannung und verkrampften Gesichtsmuskeln geht es beim „langsamen Jogging“ um entspanntes Laufen „mit einem Lächeln im Gesicht“. „Niko Niko“ – so lautet die Botschaft des japanischen Sportphysiologen und Entwicklers des […]

Bergfreund

Jan

Coast…was? – Coasteering! Die Kombination aus Coast und Mountaineering war dir bisher vielleicht noch kein Begriff – das sollte dich allerdings auf keinen Fall davon abhalten, die sportliche Mischung aus Wassersport und Klettern bei Gelegenheit einmal auszuprobieren. Es geht dabei allerdings eher um Spaß, Geschicklichkeit und Nervenkitzel, als um eine Wettkampfdisziplin für die nächsten olympischen […]

Bergfreund

Jan

Sponsored
Südamerikanische Lebensfreude, kräftige und lebendige Farben, nachhaltige Outdoormode und Outdoorausrüstung – all das ist Teil von Cotopaxi. Eigentlich befindet sich der Firmensitz von Cotopaxi zwar nicht in Südamerika, sondern im nordamerikanischen Salt Lake City in Utah. Firmengründer Davis Smith wuchs jedoch in Ecuador, Bolivien, Peru und der Dominikanischen Republik auf. Quasi von Baustelle zu Baustelle […]

Bergfreund

Jan

Kleinste Nuancen können im Leistungssport über Sieg oder Niederlage entscheiden. Teils sind es Millimeter, teilweise tausendstel Sekunden. Für 100 m Sprint liegt der Weltrekord von Usain Bolt bei 9,58 Sekunden. Mit 2 Stunden und nur 35 Sekunden hält der Kenianer Kelvin Kiptum den aktuellen Weltrekord für die Marathon-Distanz. Die magische Zwei-Stunden-Marke in spürbarer Nähe. Auch […]

Bergfreund

Jan

Sponsored
Du kennst Anon nicht? – Dann fährst Du wohl noch nicht ganz so lange Ski oder Snowboard, denn das Label für Snowboardbrillen und Snowboardhelme wurde von Burton bereits 2001 ins Leben gerufen. Burton wollte für sein legendäres Team und alle begeisterten Wintersportler Helme und Brillen auf dem gleichen hohen Niveau anbieten, wie seine marktdominierenden Snowboards […]

Bergfreund

Jan

Packende Action-Fotos von Trailrunnern, Skifahrern und Bergsteigern – grandiose Landschaftsaufnahmen von leuchtenden Bergen, spiegelnden Seen und glitzernden Eiswelten – und natürlich die klassischen Bilder von blühenden Wiesen, stattlichen Milchkühen, scheuen Gämsen, heroischen Adlern und wachsamen Murmeltieren. Die Bergwelt bietet Fotoprofis und Einsteigern eine praktisch unbegrenzte Spielwiese für Outdoor-Fotografie – vom lustigen Schnappschuss bis hin zum […]

Bergfreund

Jan

So mancher große Fluss entspringt in den Alpen, bzw. wird durch das Wasser der vielen kleinen Bäche und Tobel gespeist. Während der Rhein sich vom Bodensee aus seinen Weg durch ganz Deutschland bahnt, zieht es die Donau von Baden-Württemberg in eine ganz andere Richtung – sie fließt durch insgesamt zehn Länder bis ins Schwarze Meer. […]

Bergfreund

Jan

Während sich der Norden („dort, wo Nordsee und Ostsee sind“) und der Süden Deutschlands („da, wo die Alpen sind“) einigermaßen klar umschreiben lassen, ist die Mitte Deutschlands dagegen nicht ganz so einfach zu definieren. Einige Flüsse, die im südlichen Deutschland entspringen, fließen auf ihrem Weg in den Norden natürlich auch durch die Mitte des Landes […]