/ Autoren / Jan

Bergfreund Jan

""
Bergfreund seit:
2106
Liebste Bergaktivität:
Ich liebe mehrtägige Trekkingtouren, egal ob mit Kraxelei im hochalpinen Gelände oder in den abgelegenen Ecken dieser Welt.
Lieblingsgipfel:
Uhuru Peak
Lieblingshüttenessen:
Germknödel
Lieblingsprodukt:
Seit über zehn Jahren trage ich die Salomon Multisportschuhe – ob XA Pro 3D oder X Ultra 360. Sie begleiten mich zuverlässig auf Klettersteigen, Wanderungen, Mehrtagestouren und im Alltag. Für mich sind sie echte Allrounder mit Grip und Komfort.
Winter oder Sommer:
Kommt ganz auf die Klimazone an. Am liebsten bin ich von Frühling bis Herbst draußen unterwegs.
Jan Dohle ist Teamleiter im Content-Management bei den Bergfreunden und hat Geographie studiert. Seine Outdoor-Erfahrung umfasst Weitwanderwege wie den Rothaarsteig im Sauerland, den GR221 auf Mallorca und den Beacons Way in Südwales. Er stand auf dem Kilimandscharo, paddelte im Mokoro, einem traditionellen Einbaum-Boot, durch das Okavango-Delta in Botswana und bereiste das Hochgebirge Zentralasiens, darunter das Pamir-Gebirge in Tadschikistan und das Tien Shan in Kirgistan. Er liebt Hochtouren, Gravelbike-Abenteuer, Sportklettern, Bouldern und Outdoor-Erlebnisse abseits der bekannte Wege. Seit er Vater ist, gehören auch Kindertrage und Jogger zur Ausrüstung.

Lieblinge von Jan

Artikel von Jan

Bergfreund

Jan

Die UIAA Norm ist eine Zertifizierung für imprägnierte Kletterseile, die deren Wasseraufnahme und Stabilität prüft und auszeichnet. Formuliert wurde sie von der Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA). Mit der Norm kommt seit nun über zehn Jahren Bewegung in den Kletterseilmarkt: Die Föderation hat erstmals im Februar 2014 eine Richtlinie zur Imprägnierung von dynamischen Seilen […]

Bergfreund

Jan

Bouldern – das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe – erfreut sich als Alternative bzw. Ergänzung zum Sportklettern nicht nur im Winter großer Beliebtheit. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem klassischen Klettern ist, dass man zum Bouldern nahezu keine kostenintensive Ausrüstung braucht. Ein paar bequeme Kletterschuhe, normale Sportsachen und ein kleiner Magnesiumbeutel mitsamt einer Handvoll des weißen […]

Bergfreund

Jan

Um gerade Einsteigern in das Klettersteig-Gehen eine erste Orientierungshilfe an die Hand zu geben, haben wir eine Packliste speziell für Klettersteige erstellt, die sich am üblichen Tourengepäck eines Bergsteigers anlehnt und darüber hinaus noch spezielle Ausrüstung für den Klettersteig enthält. Klettersteigausrüstung Bekleidung Das sollte auch immer dabei sein Optional (nach Jahreszeit und Tour) Wenn noch […]

Bergfreund

Jan

Wandersocken – was soll man da groß erzählen, fragst Du Dich vielleicht an dieser Stelle? Schaut man sich aber mal eine beliebige Herstellerbeschreibung zum neuesten High-Tech-Socken an, fällt man fast vom Glauben ab. Hunderte Materialkombinationen, dazu verschiedenste Garnstärken und innovative Produktbehandlungen machen die einst gemeine Stricksocke aus Opas Zeiten zu einem mittlerweile nicht nur im stationären Handel […]

Bergfreund

Jan

„Die Welt ist ein gefährlicher Ort …“ heißt es im Vorwort zum Handbuch Reisesicherheit des Hamburger Experten Sven Leidel. Naturkatastrophen, Kriminalität und terroristische Gefährdung sind hier nur einige der markanten Schlagworte der letzten Jahre. Was für die meisten Reisenden jedoch von weitaus größerer Bedeutung ist, dass sind die kleinen Dinge des Alltags, denen man hierzulande […]

Bergfreund

Jan

5.895m – für viele ist es ein lange gehegter Traum, einmal im Leben auf dem Dach Afrikas, dem Kilimandscharo, zu stehen. Bei mir kam diese Idee eher spontan, nach dem Studium. Da hat man ja erstmal Zeit, wenn es einen nicht direkt an die nächste Uni oder ins Berufsleben verschlägt. Dabei wäre letzteres gar nicht […]

Bergfreund

Jan

„Ursprünglich wollten wir eigentlich nur die Zeiten bei Ausdauerläufen verbessern und einen Schuh entwickeln, mit dem man bergab schneller vorankommt“ („Der Laufschuh – wie neu erfunden!“, online unter: hokaoneone.eu/de). Doch Moment mal, wie passt diese Aussage zur Firmenphilosophie von Hoka One One mit einem Testbericht zu einem Wanderschuh zusammen? Bergfreund Jan hat es für Euch […]

Bergfreund

Jan

Der Rider 3.0 von Skylotec „das sicherste und innovativste Klettersteigset am Markt.“ So schreibt es der Hersteller selbst auf seiner Homepage (Stand 18.11.2022). Was es mit diesem hehren Versprechen auf sich hat, und ob Skylotec seinen eigenen Ansprüchen Genüge tut, das durfte Bergfreund Jan während eines zweitägigen Klettersteig-Wochenendes am Grünstein in Berchtesgaden am eigenen Leib […]

Bergfreund

Jan

Viele werden sich Fragen: Warum muss ein etablierter Hersteller wie Black Diamond jetzt auch noch seine eigenen Kletterschuhe produzieren? Ich meine, gibt es nicht genug gute Treter am Markt? Ein Katana, ein Shaman, ein Instinct – reichlich Argumente dafür, dass viele Hersteller so ziemlich alles richtig machen… Was also können die Black Diamond Momentum Schuhe, […]