Shop
/ Autoren / Gastautorin

Bergfreund Gastautorin

""
Bergfreund seit:
Liebste Bergaktivität:
Lieblingsgipfel:
Lieblingshüttenessen:
Lieblingsprodukt:
Winter oder Sommer:

Lieblinge von Gastautorin

Artikel von Gastautorin

von Bergfreund

Gastautorin

2019 starteten wir bei den Bergfreunden eine spannende Reise: Wir machten uns auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Schnell war klar: Um einen echten Impact zu haben, müssen wir uns zunächst auf einen Bereich fokussieren. Wir entschieden uns, das Thema Klimaschutz in den Fokus zu nehmen. Bergfreundin Johanna begleitete das Thema von Anfang an – […]

von Bergfreund

Gastautorin

Als Händler nimmt Bergfreunde eine ganz besondere Rolle in der Lieferkette ein. Denn als Schnittstelle zwischen Herstellern und Kund:innen kann Bergfreunde sowohl durch Auswahl der Produkte und Marken als auch durch die Präsentation im Shop Einfluss auf Nachhaltigkeit nehmen. Einen der größten Hebel, um Nachhaltigkeit im Outdoor-Bereich voranzubringen, sieht Bergfreunde dabei in der engen Zusammenarbeit […]

von Bergfreund

Gastautorin

Vom Start-up haben sich die Bergfreunde zu einer festen Größe auf dem deutschen Outdoor-Markt entwickelt. Inzwischen arbeiten rund 650 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Marketing, Kundenservice, Logistik, IT, Finance, HR, Einkauf, Legal und Sustainability und tragen mit ihren Ideen und Talenten wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Wie es ist, bei den Bergfreunden zu arbeiten, erzählt uns Constanze. […]

von Bergfreund

Gastautorin

2019, beim European Outdoor Summit in Interlaken, eines der größten Branchentreffen, kamen Aktivist:innen von Fridays For Future auf die Bühne. Ihr Plädoyer für mehr Klimaschutz und den akuten Handlungsbedarf von Politik und Wirtschaft rüttelte die beiden Bergfreunde Geschäftsführer Matthias und Ronny endgültig wach. Zurück in der Zentrale im beschaulichen Tübingen, ließen die beiden direkt Taten […]

von Bergfreund

Gastautorin

Für Liebhaber und Liebhaberinnen von indischer Küche. Dieses vegane Rezept bietet im Trekkingalltag die willkommene Abwechslung zu Tütensuppen und Fünf-Minuten-Terrinen. Das Werkzeug Campingkocher Kochtopf Löffel Die Zutaten für Rote Linsen Dal 1 Tasse rote Linsen 1 TL Curry 1 TL Kreuzkümmel 2 Tassen Brühe 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 cm Ingwer Öl Salz Pfeffer Optional: […]

von Bergfreund

Gastautorin

Ökologie, Nachhaltigkeit, Tierwohl, faire Arbeitsbedingungen. Für fast alles gibt es Siegel. Konsumenten werden immer sensitiver gegenüber den Herausforderungen unserer Zeit und versuchen mit ihrem Handeln und Konsum die Zukunft zu beeinflussen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und die eigenen Anstrengungen für die Interessen ihrer Kunden glaubwürdig zu kommunizieren verwenden viele Unternehmen verschiedene Siegel. Inzwischen […]

von Bergfreund

Gastautorin

Egal ob Du mit lieber in einem Zelt, einem Wohnwagen oder in einer kleinen Hütte in der Natur übernachten möchtest. Mit Campspace findest Du garantiert den besten Ort für Dein nächstes Campingabenteuer. Bei allen, die gerne wandern, aber nicht direkt in den Bergen wohnen, kommt früher oder später die Frage nach der passenden Unterkunft auf. […]

von Bergfreund

Gastautorin

Zohreh AbdollahKhani ist ein Kind der Berge. Aufgewachsen in der Großstadt Karaj am Fuße des Elburs-Gebirge, lernte Zohreh schon von Kindesbeinen das Klettern, unterstützt von ihren ebenfalls bergbegeisterten Eltern. Eis, Fels, Höhlen, das ganze Spektrum der Berge gefiel ihr, doch am allermeisten das Eis. Trotz ihres Talentes hörte sie so einiges mal: Diese Route ist nichts für Frauen! Als Studentin […]

von Bergfreund

Gastautorin

Du hast vor eine Yogamatte oder etwas anderes aus Naturkautschuk zu kaufen oder hast bereits so etwas zu Hause, weißt aber nicht so recht, wie Du sie pflegst und lagerst, damit sie lange hält und nutzbar bleibt? Und Du hast Dich gefragt, was Naturkautschuk eigentlich genau ist und wie er hergestellt wird? Dann lies einfach […]

von Bergfreund

Gastautorin

Wer schon das eine oder andere Mal vor einem platten Reifen geflucht hat, weiß: ohne Luft im Reifen geht nichts mehr; gut, außer das Schieben. Verantwortlich für die Luft im Reifen ist der Fahrradschlauch, von dem die meisten Fahrradfahrer allerdings nur selten Notiz nehmen – nämlich dann, wenn er ein Loch hat und Luft verliert. […]
Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!