Zwei Menschen stehen im Feld vor einem Schild

Gemeinsam für mehr Humus: Wie sich die Bergfreunde zusammen mit einem Landwirt für mehr Klimaschutz engagieren

Die Bergfreunde und Landwirt Manuel Dauner aus Gerstetten (Baden-Württemberg) – auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Partnerschaft. Zusammengebracht hat sie eine gemeinsame Mission: Aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie das geht? Die Antwort auf diese Frage lautet: Humusaufbau! Denn Humus ist der Superheld des Bodens und hat die Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern und so CO2-Emissionen aus der Atmosphäre zu binden. Wie das genau funktioniert und was es mit der Partnerschaft der Bergfreunde und Landwirt Manuel auf sich hat, erfährst Du in diesem Video:

Inhaltsverzeichnis

Vermittelt hat die Partnerschaft zwischen den Bergfreunden und Landwirt Manuel übrigens der Verein CO2-Land. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt regionale Partnerschaften für Humusaufbau zu fördern, die Landwirte durch individuelle Beratung und Weiterbildungsangeboten zu unterstützen und die Projekte fachlich zu begleiten. Neben diesem Projekt arbeiten die Bergfreunde kontinuierlich daran, den Online-Handel klimafreundlicher zu gestalten. Wie? Das erfährst du in diesem Beitrag zum Thema Klimaschutz.

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Bergfreundin Tanja

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke die passenden Produkte im Bergfreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen