Über uns

Angefangen hat alles im Jahr 2006. Mit zwei Gründern, einem Hund, der Leidenschaft zum Klettern und einer erfolggekrönten Idee. Mit diesen Grundzutaten wurde Bergfreunde auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik in Kirchentellinsfurt bei Tübingen geboren – als Online-Händler für Bergsportausrüstung. Dem Konzept sind wir mit Erfolg treu geblieben und zu einem der europaweit führenden Online-Bergsporthändler aufgestiegen. Inzwischen arbeiten knapp 700 Mitarbeiter:innen daran, das bestmögliche Einkaufserlebnis für Bergsport- und Outdoor-Begeisterte zu bieten. Wenn auch Du Teil unseres Teams werden möchtest: Wir suchen ständig neue Bergfreunde!

Im Loft einer ehemaligen Textilfabrik ist der Sitz der Verwaltung von den Bergfreunden in Kirchentellinsfurt.
Im Loft einer ehemaligen Textilfabrik ist der Sitz der Verwaltung von den Bergfreunden in Kirchentellinsfurt.
Foto: Andreas Keller

In unserem Lager in Ergenzingen bei Rottenburg lagern auf über 20.000 m2 unzählige Outdoorartikel von den verschiedensten Herstellern. Neben den großen Marken der Outdoor-Branche finden sich im Sortiment auch kleine Szenelabels und Geheimtipps. Denn wir haben nur eins im Sinn: unseren Kund:innen die bestmögliche Ausrüstung für den Outdoorsport anzubieten. Wir sehen uns einerseits als Spezialist für den Klettersport mit verschiedenen Spezialausrüstungen. Andererseits haben wir natürlich auch für jeden Wander-, Fahrrad- und Lauffreund das passende Equipment. Das Beste an der Sache: Wir erweitern unser Sortiment kontinuierlich!

Unser Logistikzentrum in Ergenzingen bei Rottenburg.
Unser Logistikzentrum in Ergenzingen bei Rottenburg. Von hier werden die Pakete europaweit zu unseren Kund:innen verschickt.

Unser Name ist Programm. Ein fairer Umgang untereinander sowie mit Partner:innen und Kund:innen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir stehen für höchste Kompetenz am Berg, kompetente Beratung auf Augenhöhe, besten Service und Liefergeschwindigkeit – deswegen freuen wir uns täglich über unsere Top-Kundenbewertung bei Trusted Shops.

In Schulungen namhafter Hersteller bilden wir uns ständig weiter.
In Schulungen namhafter Hersteller bilden wir uns ständig weiter. Neueste Trends und fachliche Expertise gehen so Hand in Hand.

Bei den Bergfreunden vereint sich geballte Outdoor- und Kletterkompetenz. Wir testen und nutzen die Ausrüstung aus unserem Sortiment selbst und sind dabei die härtesten Kritiker. Unser Bergfreunde Pro-Team aus Spitzenbergsportler:innen bewertet regelmäßig Ausrüstungsgegenstände. Schau gerne einmal auf unserem Basislager Blog vorbei!

Bergfreunde unterwegs! Spaß und gemeinsame Unternehmungen kommen bei uns nicht zu kurz.
Bergfreunde unterwegs! Spaß und gemeinsame Unternehmungen kommen bei uns nicht zu kurz.

Unsere Unternehmenswerte

values
values
values
values
values
values
values
values

Bewerbungsprozess bei den Bergfreunden

Schicke uns Deine vollständige Bewerbung direkt über den Button "Jetzt bewerben" in der Stellenanzeige. Mach Dir keine Sorgen - das ist einfach. Wir leiten Dich Schritt für Schritt an. Dazu benötigen wir von Dir Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Darunter verstehen wir einen klar strukturierten und vollständigen Lebenslauf sowie mindestens die letzten zwei relevanten (Arbeits-) Zeugnisse. Wir freuen uns, wenn wir Dich zusätzlich über ein kurzes Anschreiben näher kennenlernen können.

Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, bekommst Du eine Bestätigungs-E-Mail, dass wir Deine Unterlagen erhalten haben. Diese schauen wir uns so schnell wie möglich an und stimmen uns mit dem jeweiligen Fachbereich ab. Da wir uns ausreichend Zeit dafür nehmen möchten, wird dies in der Regel einige Tage in Anspruch nehmen. Im Anschluss melden wir uns bei Dir zurück.

Fällt die Prüfung Deiner Unterlagen positiv aus, wollen wir Dich in einem kurzen Telefonat (ca. 20-30 Minuten) kennenlernen. Hier ist Platz für Deine und unsere ersten Fragen. Ziel ist, dass beide Seiten für sich entscheiden können, ob sie den nächsten Schritt gehen möchten. Ist das der Fall, folgt ein längeres und ausführlicheres Gespräch.

Bei ausgewählten Stellen (Grafiker, Texter, Übersetzer) kann es sein, dass wir Dir vorab ein Briefing für eine Aufgabe stellen. Dafür bekommst Du dann ein paar Tage Zeit, um diese zu bearbeiten. Wir melden uns dann nach der Beurteilung mit den nächsten Schritten zurück.

Im Vorstellungsgespräch (ca. 1-1.5 Std.) lernst Du die Bergfreunde sowie die Fachabteilung kennen und erfährst mehr über die Stelle und das Team. Natürlich möchten wir in diesem Gespräch auch Dich und Deine Erwartungen an die Position kennenlernen. Bei Positionen mit vielen Schnittstellen zu anderen Teams geben wir Dir in einem weiteren Schritt die Möglichkeit die relevanten Stakeholder kennen zu lernen (ca. 1.5-2 Std.). In wenigen Abteilungen findet im Anschluss an das Gespräch ein kleines Probearbeiten statt (z.B. im Kundenservice, Planning, Content). So hast Du die Möglichkeit einen ersten Eindruch über Deine zukünftigen Aufgaben zu erlangen (ca. 2 Std.). Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam die nächsten Gipfel erklimmen? Dann kommen wir mit einem Angebot auf Dich zu.

Wenn Du dann auch Teil des Teams werden möchtest, dann freuen wir uns Dich als neue/n Bergfreund/in begrüßen zu dürfen!