FAQs
Natürlich freuen wir uns, wenn Du unsere Leidenschaft teilst und gerne draußen bist und können da auch Einiges anbieten. Es gibt aber nur ganz wenige Stellen für die Outdooraffinität explizit Voraussetzung ist.
Wir wachsen als Firma sehr stark und brauchen einfach Verstärkung im Team. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht :) Ca. 80% unserer derzeit ausgeschriebenen Stellen haben wir neu geschaffen. Unsere Nachbesetzungen kommen vor allem Durch den internen Wechsel von Mitarbeiter:innen zustande. Nur ein geringer Teil ist der natürlichen Fluktuation geschuldet.
Auf unserer Jobseite findest Du immer die aktuellen Stellen. Solange die Stelle online ist, kannst Du Dich bewerben.
1.Deine Bewerbung trifft bei uns im Bewerberportal ein 2. Check Deiner Unterlagen 3.Telefoninterview 4. (Optional: Copy-Test bei ausgewählten Stellen) 5. Vorstellungsgespräch und ggf. Probearbeiten 6. Vertragsangebot 7. Onboarding.
Deine Bewerbung reichst Du online über unser Bewerberportal ein. So kann sie gleich zur entsprechenden Stellenanzeige zugeordnet werden. Unsere Recruiter werden sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen, können wir leider keine Bewerbungen via E-Mail oder per Post annehmen.
Vollständige Unterlagen bestehend aus Lebenslauf und den letzten zwei relevanten (Arbeits-) Zeugnissen. Wir freuen uns, wenn Du Dich optional in einem Anschreiben vorstellst (auf deine Bewerbung verlinken).
Den Direkten Ansprechpartner (Recruiter) der jeweiligen Stelle findest Du stets in der Stellenausschreibung. Und ja, das “Duzen” ist gewünscht.
Bei uns gilt generell: Solange kein Startdatum bei der Stellenanzeige hinterlegt ist, möchten wir die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Das genaue Startdatum wird dann ganz individuell im weiteren Prozess geklärt
Nachdem Du deine Bewerbung über unser Bewerberportal abgeschickt hast, hast du jederzeit die Möglichkeit Deine Daten zu ändern indem Du uns einfach eine Mail mit Deinen Änderungswünschen an jobs@bergfreunde.de sendest.
Natürlich, das ist jederzeit möglich. Du musst uns einfach nur eine Mail an jobs@bergfreunde.de senden und wir werden Deinen Account löschen.
Das Recruiting-Team bemüht sich, Dir immer schnellstmöglich eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung zu geben. Allerdings nimmt der Bewerbungsprozess manchmal mehr Zeit in Anspruch als geplant. Aber Du kannst Dir sicher sein, dass wir Dir auf jeden Fall eine Rückmeldung zukommen lassen.
Ja, das geht. Wähle einfach die jeweilige Stelle aus und schicke Deine Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen ab.
An unsere Recruiter unter jobs@bergfreunde.de oder an den jeweiligen Ansprechpartner in der Stellenanzeige.
Uns ist es wichtig Dich in erster Linie als Mensch kennenzulernen. Damit ist uns ziemlich egal was Du zum Gespräch anziehst, hauptsache Du fühlst Dich wohl. Wir möchten verstehen wie Du denkst und wie Du (fachliche) Herausforderungen angehst. Im Gegenzug dazu versuchen wir Dir so viel wie möglich von uns zu zeigen, z.B. durch eine kleine Führung im Gebäude und dem Kennenlernen möglichst vieler Bergfreunde.
Der Großteil der Bergfreunde arbeitet derzeit aus dem Homeoffice. Für ausgewählte Termine kommen wir ins Büro. Wir können das Vorstellungsgespräch nach Absprache vor Ort führen, wenn Du das möchtest. Vorab informieren wir Dich dann zu den geltenden Corona-Verhaltensregeln. Die Einarbeitung kann unter Einhaltung der Verhaltensregeln ebenfalls im Büro erfolgen.
Wir sind gerade dabei ein hybrides Modell für die zukünftige Arbeitswelt bei den Bergfreunden zu entwickeln. Das wird voraussichtlich aus Präsenztagen bestehen mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten. Derzeit ist es nur in ausgewählten Fällen möglich fast 100% Remote zu arbeiten.