Willkommen im Basislager blog

Bergfreund

Gastautor

Sponsored
Mit der aktuellen, sechsten Generation der Eiger Extreme-Kollektion verfolgen und entwickeln die Schweizer Alpin-Spezialisten von Mammut ihre Design-Philosophie konsequent weiter: maximale Performance bei deutlich reduzierter Umweltbelastung im Vergleich zur vorherigen Kollektion. Dass das Material technisch innovativ, hochfunktional und absolut reparaturfähig ist, versteht sich für Mammut von selbst. Auch die Zusammensetzung der Kleidungsstücke spiegelt diese Herangehensweise […]

Bergfreund

Gastautor

Nasse Schuhe und Füße gehören mit zum Unangenehmsten, mit dem wir beim Sport, in der Freizeit und im Alltag zu kämpfen haben. In nassen Schuhen wird es kalt, und die Füße fangen an zu frieren. Die Haut wird durchweicht, und es bilden sich viel schneller Blasen. Durchweichte Schuhe werden durch das Gewicht des aufgenommenen Wassers […]

Bergfreund

Jan

Die UIAA Norm ist eine Zertifizierung für imprägnierte Kletterseile, die deren Wasseraufnahme und Stabilität prüft und auszeichnet. Formuliert wurde sie von der Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA). Mit der Norm kommt seit nun über zehn Jahren Bewegung in den Kletterseilmarkt: Die Föderation hat erstmals im Februar 2014 eine Richtlinie zur Imprägnierung von dynamischen Seilen […]

Bergfreund

Jonas

Wer beim Einkaufen auf Umwelt und Gesundheit achtet, stößt immer häufiger auf die Begriffe „PFC-frei“ oder „PFAS-frei“. Doch was bedeutet das eigentlich? Warum sind diese Stoffe problematisch. Und wieso ist es wichtig, Produkte ohne PFC oder PFAS zu wählen? In diesem Beitrag erfährst du, was hinter den Begriffen steckt, warum sie als sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ gelten […]

Bergfreund

Stephan

Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das für viele funktionelle Eigenschaften wie zum Beispiel schnelles Trocknen bekannt ist. Es besteht aus extrem feinen Fasern, die dünner als ein menschliches Haar sind. Diese Fasern werden durch ein spezielles Spinnverfahren hergestellt, das ihnen eine außergewöhnliche Feinheit und Dichte verleiht. Mikrofaser wird manchmal auch „Microfaser“ geschrieben, wobei beide Begriffe […]

Bergfreund

Christof

Du hast Lust auf eine zünftige Wanderung? Kein Problem, dann lass uns gleich loslegen! Wandern oder Bergwandern liegt voll im Trend beziehungsweise war nie out. Denn nirgends sonst kannst Du die Natur so einfach und ohne Umwege direkt erleben. Egal ob fantastische Landschaften, Fauna, Flora oder einfach nur einige meditative, gesellige oder sportliche Stunden – […]

Bergfreund

Gastautor

Zelten bei Gewitter klingt nach Abenteuer, aber auch nach echter Gefahr. Menschen haben wie viele Tiere einen natürlichen Respekt vor Gewittern. Und das aus gutem Grund. Ein sommerliches Wärmegewitter bringt verschiedene Risiken mit sich, allen voran den gefürchteten Blitzeinschlag. Laut dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, kurz VDE, liegt die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland vom Blitz […]

Bergfreund

Gastautor

Vier junge Bergsteiger aus den DAV-Sektionen Ulm, SSV Ulm 1846 und Pforzheim haben sich einen Traum erfüllt. Sie reisten nach Nepal, um einen hohen und kaum bekannten Gipfel zu besteigen. In diesem Reisebericht erzählen sie von ihrer Expedition zum Pokharkhang, vom Trekking in Nepal durch die Himlung-Region und von den Eindrücken, die sie inmitten der […]

Bergfreundin

Lisa

Olymp – Sitz der Götter. Heimat von Zeus, Poseidon, Aphrodite und vielen mehr. Gleichzeitig ist dieses kleine Gebirge im nördlichen Griechenland auch ein idealer Spot für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Die Besteigung des höchsten Bergs des Landes ist eine fordernde, aber auch sehr schöne Bergtour. Ich habe mir das vor Ort einmal angeschaut, und lasse […]

Bergfreundin

Kathleen

Du suchst nach einer Wanderung, die kristallklares Wasser und spektakuläre Bergkulissen vereint? Dann ist die Eibsee Wanderung in Bayern genau das Richtige für Dich. Direkt am Fuße der Zugspitze gelegen, zählt der Eibsee zu den beliebtesten Wanderzielen der Region. Und das nicht ohne Grund! Die türkisblauen Wasserflächen, die kleinen bewaldeten Inseln und das Panorama der […]

Bergfreund

Max

Die Zugspitze fasziniert mich seit vielen Jahren und das nicht nur als Bergsteiger, sondern auch beruflich bei VIVALPIN. Wer auf die Zugspitze wandern möchte, hat mehrere Möglichkeiten: es führen verschiedene Wege auf Deutschlands höchsten Gipfel: das Reintal, das Höllental, der Jubiläumsgrat, der Stopselzieher und das Gatterl. In diesem Beitrag zeige ich Dir, welche Touren besonders […]

Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Das Buch soll vermitteln, dass Klettern nicht nur ein Sport, sondern ein Lifestyle ist und mir im Leben viel geholfen hat. Alex Megos Alexander Megos zählt zu den prägendsten Persönlichkeiten der internationalen Kletterszene. Als Erster, der eine 9a onsight kletterte, hat er Maßstäbe gesetzt. Doch seine Geschichte geht weit über sportliche Erfolge […]

Bergfreundin

Tanja

Die Bergfreunde und Landwirt Manuel Dauner aus Gerstetten (Baden-Württemberg) – auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Partnerschaft. Zusammengebracht hat sie eine gemeinsame Mission: Aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie das geht? Die Antwort auf diese Frage lautet: Humusaufbau! Denn Humus ist der Superheld des Bodens und hat die Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern und so […]

Bergfreund

Erik

Hannah Ghazi-Idrissi ist Ultracyclistin und das mit beeindruckender Konsequenz. Sie debutiert 2022 beim 2300 km langen Three Peaks, ist 2023 beim Unknown Race, als auch 2024 beim Taunus Bikepacking jeweils die schnellste Frau. Mit ihren starken Leistungen hat sie sich in der Szene etabliert. Ihre Leidenschaft für das Radfahren führt sie durch extreme Distanzen, anspruchsvolles […]

Wähle eine aktivität