Wild Country - Friend - Klemmgerät
- Einsatzbereich:
- Tradklettern, Big Wall Klettern
- Materialtyp:
- Aluminium
- Schlinge:
- 12 mm, Dyneema
- Bruchlast:
- 12 kN (doppelte Schlinge), 10 kN (verlängerte Schlinge)
- Klemmsegmente:
- 4
- Steg:
- Einzelsteg
- Sonstige Angaben:
- 2 hohle Achsen, verlängerbare Schlinge
- Art.Nr.:
- 326-0053
Nach etwas Recherche entschieden wir uns recht schnell für die Friends von Wild Country um unser Equipment auch endlich um Klemmgeräte zu erweitern.
Die Vorteile auf dem Papier waren dabei klar:
+ Gewicht
+ verlängerbare Schlinge
Die Friends lassen sich gut handhaben, liegen ordentlich in der Hand und lassen sich dadurch auch gut legen. Hier habe ich aber keine gravierenden Unterschiede zu den Friends anderer Hersteller feststellen können.
Die Verarbeitung ist erste Sahne und die Oberfläche sehr gut bearbeitet/eloxiert.
Ich habe die Friends in allen Größen nun seit über einem Jahr im Dauereinsatz. Meiner Meinung nach zur Zeit der beste Friend den man auf dem Markt bekommen kann!
Klare Vorteile gegenüber den Black Diamond Camalots:
1) leichter durch hohle Achsen
2) verlängerte Schlinge
3) bessere Oberfläche
Zur Rückrufaktion der 2er, 3er und 4er Friends (April 2017) kann ich folgendes sagen:
Meine Friends dieser Größen waren alle unter den zurückgerufenen Seriennummern vertreten. Ich habe den empfohlenen Test durchgeführt und alle Klemmgeräte haben diesen bestanden. Da dieser "Produktionsfehler" kein Sicherheitsrelevanter war und ich nicht längere Zeit auf meine Friends verzichten wollte, habe ich sie auch nicht eingeschickt. Heute halten sie übrigens immer noch! Also lasst euch nicht verunsichern.
Meine Kletterpartner und ich fragten uns allerdings, wie es immer wieder zu solchen Rückrufaktionen aller bekannten Hersteller kommen kann?!
DMM ruft den Dragon,
Black Diamond den Camalot,
Wild Country den Friend und
Totem seinen Basic Cam zurück.
...
Mit den Jahren kam da einiges zusammen!
Neulich im Peak District ist uns aufgefallen, das wir weit und breit die einzigen Kletterer mit Wild Country Friends waren. Viele benutzten die Camalots oder Dragons. Warum die Friends in ihrer Heimat so schwach vertreten sind, konnten wir uns nicht erklären.
Trotz alledem bin ich sehr zufrieden mit den Wild Country Friends. Ich würde mir gerne noch mehr davon zulegen, jedoch ist die Verfügbarkeit auf dem Markt sehr mager geworden.
Daran sieht man, dass Wild Country eben nicht Black Diamond ist. Obwohl die Nachfrage da ist, schaffen sie es nicht genug zu produzieren. Das ist sehr schade!
Ein weiterer Minuspunkt ist, dass die Größe 0,5 leider zur Zeit die Kleinste von Wild Country ist. Ich hoffe die Gerüchte werden wahr und sie bringen bald wieder einen 0,4er und 0,3er Friend auf den Markt.
Man braucht sie eben, und dafür auf einen anderen Hersteller auszuweichen, ist schade. Da hat Black Diamond klar die Nase vorn!
Trotz einiger kleinen Minuspunkte, die eher an den Hersteller Wild Country und nicht an den Friend selbst gerichtet sind, gebe ich eine klare Kaufempfehlung. Falls ihr noch welche ergattern könnt, tut es! ;)
Die neuen Friends checken zwischen den DMM Dragon 2 Cams und den BD Ultralight Camalots ein und zählen sicher zu den besten und leichtesten Klemmgeräten am Markt. Ich hatte sie (einen ganzen Satz) dieses Jahr öfters im Einsatz und kann nur Gutes berichten. Bei den oben genannten Cams von DMM und BD erscheint mir die Schlingenkonstruktion nicht ideal, bei den neuen Friends hat man alle Optionen und die Schlinge ist nicht ganz so dünn bzw. schmal, was für eine längere Haltbarkeit spricht. Aber das ist natürlich nur ein Detail von vielen...