Sturmstabiles Geodätenzelt mit komfortablem Innenraum!
Geodätzelt
Mehrere Eingänge
Silikonbeschichtet
Freistehend
Mehrere Apsiden
3600 g
Materialinfos & Features
Einsatzbereich:
Trekking
Konstruktion:
Geodätzelt
Außenzelt:
100% Polyamid
Innenzelt:
100% Polyamid
Boden:
100% Polyamid
Materialbehandlung:
Silikonbeschichtet
Wassersäule Außen:
2.000 mm
Wassersäule Boden:
7.000 mm
Außenzelt Info:
Ripstop Nylon; zweifach silikonbeschichtet; Wassersäule: 2.000 mm
Innenzelt Info:
Ripstop Nylon; wasserabweisend und atmungsaktiv
Boden Info:
PU-Beschichtung
Anzahl Personen:
3
Gestänge:
Scandium Air (7X5X Legierung); 8,8 mm
Freistehend:
ja
Anzahl Eingänge:
4
Anzahl Apsiden:
2
Abmessungen (außen):
300 x 230 x 120 (B x L x H)
Abmessungen (innen):
140 x 230 cm
Packmaß:
54 x 24 cm
Gewicht:
3.600 g
Extras:
U-Profil Heringe aus gehärtetem Aluminium; 4 Taschen im Innenzelt
Art.Nr.:
520-0117
Produktbeschreibung
Besonders robust und sturmstabil: das Forum 4 2 von Wechsel! Der Geodät hat drei im Außenzelt verlaufende Gestängebögen, die sich viermal kreuzen - daraus ergiebt sich die besondere Stabilität und ein komfortabler Innenraum. Der Aufbau ist einfach und relativ schnell: zuerst wird das Außenzelt aufgebaut und anschließend das Innenzelt mit Kunststoffhaken in vorhandene Schlaufen eingehängt. Die Abspannleinen sind reflektierend, damit man nicht darüber stolpert. Sie können zusammengelegt und mit einem Klettfähnchen fixiert werden. Die Belüftung des Forum 4 2 erfolgt über vier verschließbare Ventilationsklappen und die großen Moskitonetztüren am Innenzelt, die bei Bedarf jedoch komplett abdeckbar sind. Durch die Geodätenstruktur sind die Zeltwände an Kopf- und Fußteil steil ansteigend, wodurch eine bequeme Liegefläche von ca. 230 cm entsteht - also auch für große Personen besonders angenehm! Ein weiterer Vorteil des Forum 4 2 sind die vier Apsidentüren am Außenzelt, denn so kann je nach Wetterlage immer wenigstens eine Tür geschützt geöffnet werden - das ist vor allem im alpinen Einsatz besonders praktisch! Die Zelte von Wechsel sind in verschiedene Linien eingeteilt, die bestimmten Richtwerten folgen. Das Forum 4 2 gehört zu der Zero-G Line, bei der besonders auf leichtgewichtige Konstruktionen ohne Verzicht auf die nötige Funktion geachtet wird. Die Zelte dieser Serie eignen sich für Touren und sind besonders robust. So hat zum Beispiel auch das Forum 4 2 besonders robuste Scandium Gestängebögen, die eine um 20% höhere Festigkeit als herkömmliches Aluminium aufweisen! Also rundum ein guter Begleiter auf anspruchsvollen Touren!