Vaude - Moab Rain Jacket - Fahrradjacke
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bike, Mountainbike
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Membran:
- 100% Polyurethan
- Materialtyp:
- Hardshell
- Technologie:
- 2,5-Lagen-Laminat, Ceplex Active
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, winddicht
- Wassersäule Außen:
- 10.000 mm
- Kauf bewusst:
- Green Shape Product
- Verschluss:
- mit Untertritt, durchgehender Front-RV
- Kapuze:
- verstellbar
- Belüftung:
- Unterarm-RV
- Taschen:
- 2 RV-Fronttaschen
- Gewicht:
- 335 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Passform:
- Normal
- Extras:
- verlängerter Rücken, vorgeformte Ärmel, verstellbare Ärmelbündchen, verstellbarer Saum, reflektierende Details, wasserabweisende Reißverschlüsse
- Art.Nr.:
- 051-0419
Guter Schnitt u. leicht. Das war´s auch schon ...
Das Design von VAUDE hat wohl die Losung ausgegeben: "Sparen wo es geht"!
Die Jacke hat lediglich 2 Außentaschen. Fertig! - Was mir beim Wandern und Radfahren fehlt:
mindestens eine Innentasche und - beim Radeln Standart - eine Rückentasche. Einen Aufhänger sucht man vergebens. Die Kaputze ist dem Design ebenfalls misslungen, sie lässt sich unmöglich so zusammenrollen, dass der Eindruck von "aufgeräumt" entstehen kann. - Zur Überarbeitung an VAUDE zurück!
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Nachteile
- Ein schwäbisches Sparmodell
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
- Radtouren
Das Design von VAUDE hat wohl die Losung ausgegeben: "Sparen wo es geht"!
Die Jacke hat lediglich 2 Außentaschen. Fertig! - Was mir beim Wandern und Radfahren fehlt:
mindestens eine Innentasche und - beim Radeln Standart - eine Rückentasche. Einen Aufhänger sucht man vergebens. Die Kaputze ist dem Design ebenfalls misslungen, sie lässt sich unmöglich so zusammenrollen, dass der Eindruck von "aufgeräumt" entstehen kann. - Zur Überarbeitung an VAUDE zurück!
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
-
- Nachteile
- Ein schwäbisches Sparmodell
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
- Radtouren
Sehr leichte Jacke, sehr guter Schnitt. Passt gut und fühlt sich auch gut an. Geeignet für alle Wanderungen, leichten Bergtouren, Radfahren usw.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Details
- Guter Schnitt
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Winddicht
- Belüftung
- Fühlt sich sehr gut an
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Wandern
- Freizeit
- Reisen
- Ultraleicht
Als Regenhaut nur mit T-Shirt geeignet, man kann auch eine Fleecejacke drunterziehen, dann ist die Jacke bis in den Frühwinter geeignet, wenn es für die richtigen Wintersachen noch zu warm ist. Sie firmiert hier als Bikerjacke, dh sie hat einen längeren Rücken, das sollten aber eh alle Oberteile haben!
-
- Vorteile
- Leicht
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Gute Details
- Winddicht
- Guter Schnitt
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Ultraleicht
- Wandern
- Allround
Und es sieht auch noch gut aus.
Sehr praktisch ist es vor allem beim Radeln.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Details
- Winddicht
- Robust
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Belüftung
- Atmungsaktiv
- Guter Schnitt
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Winterwandern
- Freizeit
- Allround
- Ultraleicht
Hallo Bertram,
nein und davon würde ich Dir auch immer abraten. Die Kapuze sollte immer unter dem Helm getragen werden um Dein Sichtfeld nicht einzuschränken. oder Du benutzt ein wasserdichtes Helmcover.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Bergfreunde,
könnt Ihr mir bitte sagen, wie hoch die Atmungsaktivität dieser Jacke ist?
VG
Hallo Marko,
Vaude macht leider keine Angaben zur Atmungsaktivität der Ceplex-Membran, ich kann Dir das deshalb nicht beantworten, tut mir sehr leid.
Viele Grüße,
Marco
Hallo,
der Hersteller beschreibt die Jacke als Wasserabweisend mit Membran.
Die Wasserdichtigkeit kommt aus der Imprägnierung und nicht vom Material oder?
Hallo Jens!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Die Jacke hat den Ceplex Membran von Vaude mit einer Wassersäule von 10.000 mm. Daher ist die Jacke komplett wasserdicht und die Dichtigkeit kommt über das Material.
Machs gut,
Hannes
Schulterbereich und Rücken
Servus Olaf,
es handelt sich hier um ein 2,5-Lagen Laminat. Die Empfehlung für einen schweren Rucksack geht hier ganz klar zu einem 3-Lagen Laminat.
Sollte es sich um einen leichten Rucksack handelt, dann sehe ich hier kein Problem.
Viele Grüße,
Carlos
Es gibt noch 18 weitere Beiträge!