
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Valandre - Swing 900 - Daunenschlafsack
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Einsatzbereich:
- Trekking, Hochtouren
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Entendaune
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Bauschkraft:
- 700+ cuin
- Mischungsverhältnis:
- 85/15 (Daune zu Federn)
- Füllgewicht:
- 900 g
- Komfort-Temperatur:
- -8 °C
- Temperatur Limit:
- -16 °C
- Temperatur Extrem:
- -37 °C
- Jahreszeit:
- Winter
- Abmessungen (außen):
- 170 cm (S); 185 cm (M); 200 cm (L)
- Packmaß:
- 12 Liter
- Gewicht:
- 1.375 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Art.Nr.:
- 513-0493
... zuerst mal muss ich sagen, dass der Schlafsack wirklich sehr warm und komfortabel ist. Er hat mich schon auf Hochtouren in den Alpen und in Nepal begleitet. Der enge Schnitt an den Beinen ist angenehm und vermittelt Geborgenheit. Im Schulterbreich ist er sehr weit, was ich als Vorteil sehe, da ich gerne mal auf der Seite liege und alle elektronischen Verbraucher mit ins Warme nehme (zumindest die Akkus). Einziger Haken ist der Klettverschluss am Wärmekragen, der auch gerne mal am Kragen der Wäsche hängen bleibt, wenn man den Klett nicht verschließt. Ich habe den Klettverschluss vorsichtig herausgetrennt und bin zufrieden. Da ich nicht bei -20 Grad Celsius unterwegs bin, komme ich mit der kleinen Lücke am Wärmekragen gut zurecht. Valandré macht sehr gute Schlafsäcke für verhältnismäßig kleines Geld! Absolute Empfehlung!
-
- Vorteile
- Geräumig
- Preis/Leistung
- Warm!
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Allround
- Hochtouren
- Camping
- Expedition
- Wintertouren
Hatte diesen Schlafsack in Nepal zum Trekking dabei. Selbst bei Minusgraden noch super warm sobald man drin ist und das obwohl ich sehr verfroren bin!
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Wärmekragen
- Leicht
- Super Warm
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Hochtouren
Hallo Kathrin,
der Schlafsack in small würde Dir dennoch passen. Es ist zwar sehr an der Grenze und wird daher recht eng, aber die Isolation ist dennoch optimal gegeben. Solltest Du jedoch planen Winterkleidung im Fußraum über Nacht zu trocknen, würde der Platz dann nicht ausreichen. Hier empfehlen wir dann die nächste Größe zu wählen.
Servus, Daniel
Hallo liebes Bergfreunde Team,
ist das Außenmaterial wasserabweisend? Ggf. ein Winter-Biwak draußen bei leichtem Schneefall?
VG
Sebastian
Hallo Sebastian,
hierfür ist der Schlafsack leider nur bedingt geeignet. Er ist zwar imprägniert und daher leicht wasserabweisend, aber ein Biwaksack ist meiner Meinung nach dennoch Pflicht.
Servus, Daniel
Ich habe den Schlafsack seit 6 Jahren im Dauereinsatz für ca.8 Wochen im Jahr.Er war auf z.Bsp. auf Trekkingtouren in Nepal bis 5200 m im Zelt und in schwedisch Lappland auf backcountry skitouren im Winter.Die Temperaturangabe stimmt einwandfrei.Ich habe ihn vor 1 Jahr reinigen lassen und es wurden Federn nachgefüllt.Danach war er wie neu und ich werde ihn noch lange nutzen können.er ist schön leicht u.gut komprimierbar.Im Vergleich zu anderen Marken ist das preis-Leistungs-Verhältnis toll.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Preis/Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Skitouren
- Expedition
- Hochtouren
- Trekking
Ich hab den Schlafsack seit 9 Jahren jedes Jahr 2 Monate im Gebrauch:Ich habe ihn 2 x reinigen lassen incl.etwas Federn nachfüllen lassen.Wir haben nur Valendres.Tolle Qualität.Er ist in den letzten Jahren auch deutlich teurer geworden.Aber Qualität ist immer noch toll