Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Leicht und bequem aber zu schnell kaputt.
Leider hatte ich schon nach der dritten Benutzung ein Loch in der Matte, obwohl der Untergrund in keinem Fall spitze Steine oder ähnliches enthielt. Jetzt muss ich das Repair Kit dazu kaufen und sie reparieren und hoffen, dass die Reparatur auch langfristig hält. Ich hatte mir für den stolzen Preis ein wenig mehr Robustheit erhofft.
- Vorteile
- Kompakt
- Leicht
- Nachteile
- Undicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe die Matte jetzt über ein Jahr im Einsatz und ich bin begeistert.
Habe die Matte in allen 4 Jahreszeiten getestet und muss sagen, sie ist der perfekte Allrounder.
Wesentlich robuster als sie am Anfang wirkt. Wer also "normal" mit seiner Matte umgeht, hat lange was davon. Perfekt ist da natürlich auch die lebenslange Garantie vom Therm-a-Rest.
Hatte bei der Matte noch keine Probleme, aber bei einem Vorgänger. Reklamation wurde anstandslos angenommen, nur aufgrund von damals aktuellen Lieferschwierigkeiten bin ich dann auf diese Matte umgestiegen.
Klare Kaufempfehlung.
-
- Vorteile
- Bequem
- Kompakt
- Isoliert gut
- Leicht
- Top Isomatte
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Die eine für Alles
Ich habe die Isomatte für die Bikepacking Tour gekauft. Gut gefällt mir die Schnittform, durch die breite Schnittform auf Höhe der Schultern ist die Matratze sehr bequem. Ich hatte erst bedenken, dass das Rascheln der Matratze, welches ich beim Testen zuhause als sehr störend empfand, mich auch auf der Tour stören würde, durch die vielen Naturgeräusche um das Zelt stellte dies aber keine Problematik mehr dar. Wer da aber empfindlich ist, so wie ich, sollte sich überlegen, wo er die Matte einsetzt und diese vorher testen.
Ansonsten ist die Matte sehr bequem und lässt sich sowohl mit dem beigefügten Pumpsack oder dem Mund gut aufblasen.
Der mitgelieferte Packsack ermöglicht ein kompaktes verstauen der Matte.
-
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Einfach aufzublasen
- Bequem
- Leicht
- Kompakt
- Isoliert gut
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Ultraleicht
- Bikepacking
Superleicht, extrem bequem und isoliert gut. Habe sie auch schon direkt auf Schnee/Eis gelegt und biwakiert - hat bestens isoliert. Zum Bergsteigen aufgrund des geringen Gewichts und der geringen Groesse bestens geeignet. Und auch im Zelt ist's damit deutlich bequemer: Wurzelwerk und Steine koennen einem echt egal sein.
Einzige Nachteile: man rutscht in Schraeglage schnell ab, und sie ist sehr laut, wenn man sich darauf bewegt. Ausserdem sollte man sie nie direkt auf steinigen Boden legen, denn das Aussenmaterial ist sehr duenn.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Kompakt
- Leicht
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
- Einfach zum Zusammenpacken
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
- Empfindlich
- Laut beim Bewegen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Expedition
- Reisen
- Camping
- Trekking
Ich habe das Produkt für meine 7-tägige Fahrradtour gekauft und habe sehr gut darauf geschlafen. Da ich eine Seitenschläferin bin, hatte ich bei dünneren Matten oft Mühe, jedoch nicht bei dieser. Besonders daran gefällt mir, das eine kürzere Damenversion davon vorhanden ist, die mir genau passt und nicht zu lange ist wie die meisten anderen Matten.
Das knisternde Geräusch, das oft beschrieben wird, habe ich nicht wirklich wahrgenommen. Die Oberfläche ist jedoch etwas rutschig und die Farbe vielleicht etwas auffällig.
Über die Robustheit kann ich noch nicht viel aussagen, hatte bisher aber keine Probleme. Auch die Isolationsfähigkeit kann ich noch nicht beurteilen, da ich die Matte erst bei warmen Temperaturen verwendet habe.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Leicht
- Bequem
- Einfach zum Zusammenpacken
- Isoliert gut
- Einfach aufzublasen
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen
- Allround
- Ultraleicht
- Trekking