
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
The North Face - Summit L5 Jacket - Regenjacke
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking, Alpinklettern, Skitouren, Expedition, Hochtouren
- Kollektion:
- Summit Series
- Hauptmaterial:
- 93% Polyamid, 7% Elasthan
- Membran:
- 100% Polyurethan
- Materialstärke:
- 70 Denier, 160 g/m²
- Technologie:
- FutureLight
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert, getapte Nähte
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, winddicht, wasserdicht, stretchy
- Verschluss:
- durchgehender 2-Wege Front-RV
- Kapuze:
- verstellbar, mit Kordelzug, helmtauglich
- Taschen:
- 1 RV-Innentasche, 2 Innentaschen, 2 RV-Fronttaschen, 1 RV-Seitentasche
- Rückenlänge:
- 78,74 cm
- Gewicht:
- 660 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Passform:
- Normal
- Extras:
- Kordelzug im Saum, Klettverschlüsse an den Ärmeln, inkl. Packsack
- Art.Nr.:
- 002-1861
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Taugt die Jacke für Skifahren und Boarden (im Powder) ?
Mega Jacke und vom Schnitte her viel besser als die Steep Serie!
Ich weiß aber, der Primäre Einsatzzweck der Jacke liegt im Alpinbereich und nicht beim Skifahren oder Snowboarden. Aber mal allgemein gesprochen, würdet ihr die Jacke (ohne Schneefang) für's Boarden empfehlen?
Hi Markus,
klar kannst du die Jacke auch zum Boarden im Tiefschnee benutzen.
Am Besten trägst du drunter aber eine Latzhose (so mach ich das auch immer) und dann ist es überhaupt kein Problem.
Dafür extra gemacht wäre die Purist von TNF
https://www.bergfreunde.de/the-north-face-purist-jacket-skijacke/
Aber auch die L5 ist für lange Powder Days bestens gemacht.
Liebe Grüße,
Hannah