The North Face - Diablo Down Hood - Daunenjacke
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Ski, Klettern
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Materialtyp:
- Daunenfüllung, Gänsedaune
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- isolierend, stark wasserabweisend
- Bauschkraft:
- 700 cuin
- Füllgewicht:
- 215g
- Kauf bewusst:
- enthält RDS-zertifizierte Daune
- Verschluss:
- durchgehender Front-RV
- Kapuze:
- ja
- Taschen:
- 1 Innentasche, 2 RV-Fronttaschen
- Passform:
- normal
- Extras:
- Kordelzug im Saum, elastische Ärmelbündchen
- Art.Nr.:
- 004-3486
Es sieht aus als wäre die Jacke vorne schwarz und hinten blau/schwarz. Oder sind das 2 verschiedene? Und wie würde man dann die ganz schwarze anwählen? Ich hab mir bereits eine andere bestellt, nur für den Fall, dass ich diese hier in der Zukunft anwählen sollte...
Hallo Sebastian,
bei den Produktfotos handelt es sich in diesem Fall um verschiedene Farben.
Die Diablo Down Hood - Daunenjacke in der Farbe 'TNF Black / TNF Black' ist von vorne sowie hinten schwarz.
Liebe Grüße,
Vanessa
Ich suche eine Alltagsjacke, die mich im Winter warm hält. Sie sollte aber auch für gelegentliche leichte Wanderungen geeignet sein. Oder sollte ich doch lieber auf eine leichtere Daunenjacke plus Hardshell setzen (ggf. mit Fleece drunter für sehr kalte Tage)?
Hallo Marvin,
die Jacke ist schon stark wasserabweisend imprägniert, aber nicht dauerhaft wasserdicht. Ich würde ganz grundsätzlich eher die zweitere Idee bevorzugen, weil es wesentlich flexibler ist.
Viele Grüße
Marco
Ein Freund hat die selbe Jacke, in welcher steht, das das Füllmaterial zu 90% Daune und 10% Federn sind, daher würde mich interessieren ob es hier einen Unterschied gibt?
Vielen Dank!
Hallo Sven und Danke für deinen Beitrag. Der Daune sind stets Federn beigemischt. Das Verhältnis 90/10 ist dabei nicht ungewöhnlich und selbst bei Expeditionsjacken vertreten. Die 100% Daune sollen hier darüber informieren, dass es sich nicht um eine Hybrid-Jacke (Daune und Kunstfaser) handelt.
Sind die Daunen in H-Kammern oder einer ähnlichen Kältebrücken-vermeidenden Konstruktion verarbeitet?
Hallo Willi,
ja, die Jacke hat ein klassisches H-Kammernsystem, welches eine größtmögliche Isolationsleistung bieten soll.
Viele Grüße,
Marco
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!