Stoic - ÅlandSt. - Kletterschuhe
Stoic - ÅlandSt. - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Einsteiger, Indoorklettern, Bouldern, Sportklettern, Alpinklettern
- Materialtyp:
- Synthetik, Textil
- Sonstige Materialinfos:
- textiles Zusatzmaterial im Vorfuß für erhöhten Komfort
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohlendicke:
- 5 mm
- Fußbett:
- Synthetik
- Leisten:
- leicht asymmetrisch
- Downturn:
- keiner
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Vertikale, Platte
- Gewicht:
- 430 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 8
- Extras:
- Anziehschlaufen
- Art.Nr.:
- 301-0626
Eng
Habe den Schuh nach der Empfehlung "bequem=in Straßenschuhgröße bestellen" gekauft. Das ganze war aber so schmerzhaft eng, dass man es nicht mal "für bessere Performance" empfehlen kann meiner Meinung nach.
Ich würde denken, für peformance eine halbe bis eine Nummer über Straßenschuhgröße und für bequem noch bissl größer. (es sei denn, dass sich die Schuhe noch signifikant weiten, was ich aber nicht wirklich glaube)
Schuh ging aus o. g. Gründen zurück, insofern kann ich kein weiteres Urteil abgeben
Ich hatte den Schuh ein paar mal beim Bouldern und Indoor-Sportklettern nach meinen ersten 6 Monaten Klettern zum Einsatz. Gut an dem Schuh ist der Preis und es kommt ein cooler Stoffbeutel mit der Lieferung, den ich tatsächlich immer noch benutze. Gefallen hat mir nicht die Passform und das Material. Dass die meisten Schuhe zu klein ausfallen ist ja normal, aber dieser Schuh ist einfach nur schmerzhaft und weitet sich nur an den falschen Stellen nach einiger Zeit, sodass die Zehen eingequetscht sind, der Hacken aber rausrutscht. Sprich, selbst nach dem Einklettern schmerzt der Schuh. Meiner Meinung nach sollten Anfängerschuhe besonders bequem sein (gerade, wenn die Schuhe ohnehin nicht technisch anspruchsvoll sind). Ansonsten verliert man ja die Lust am Klettern. Der Schuh hat ebenfalls nach kurzer Zeit angefangen zu riechen. Ich habe persönlich immer vegane Schuhe und die Schuhe, die ich jetzt habe sind zwar auch Synthetik, stinken aber nicht, nur so als Vergleich. Fazit: es gibt deutlich bessere Anfängerschuhe der gleichen Preisklasse.
-
- Vorteile
- Anfänger geeignet
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Hallo Maria,
vielen Dank für Deine Bewertung.
Es tut mir leid, dass die Schuhe nicht Deinen Erwartungen entsprochen haben.
Bitte melde Dich doch noch einmal über unser Kontaktformular bei uns: https://www.bergfreunde.de/kontakt/
Wir helfen Dir gerne eine Alternative zu finden, die die für Dich notwendigen Eigenschaften aufweist.
Viele Grüße!
Schuh ist in jeder Hinsicht Basic. Das macht ihn aber nicht schlecht. Für Mehrseillängen brauchbar, da er keinen Vorspann hat und relativ bequem ist.
Kleine Tritte oder technisch anspruchsvolle Kletterei/Boulder sollte man aber damit nicht machen. Preisleistung passend!
-
- Vorteile
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
sehr klein ausfallend, daher zurückgesendet
-
- Vorteile
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht bequem
Hallo Jan,
vielen Dank für Deine Bewertung.
Es tut mir leid, dass die Schuhe für Dich nicht gepasst haben.
Bitte melde Dich doch noch einmal über unser Kontaktformular bei uns: https://www.bergfreunde.de/kontakt/
Wir helfen Dir gerne eine passende Alternative für Dich zu finden.
Viele Grüße!
Ich habe den Schuh jetzt schon seit fast 4 Wochen im Dauereinsatz. Bis jetzt bin ich die Wände sehr gut hoch und wieder runter gekommen. Ich würde ihn wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Schuh ist seit ca. 8 Monate im Einsatz - ausschließlich in der Kletterhalle. Insgesamt stabil, robust und mit gutem Grip. Seine Geschmeidigkeit lässt etwas zu wünschen übrig.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Robust
- Hohe Kantenstabilität
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Es gibt noch 22 weitere Beiträge!