Sea to Summit - Ultralight Mat - Isomatte
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking, Expedition, Camping
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Dicke:
- 5 cm
- R-Wert:
- 1,1
- Packmaß:
- 6,5 x 17 cm (S); 7,5 x 17 cm (Reg); 7,5 x 20 cm (L)
- Gewicht:
- 296 g
- Referenzgröße:
- in Gr. S
- Sonstige Angaben:
- 395 g (Reg); 495 g (L)
- Art.Nr.:
- 560-0488
Super Matte aber laut...
positiv:
Die Isomatte ist robuster als man es dem dünnen Material zutrauen würde, der Komfort ist auch bei schlechten Bodenverhältnissen hervorragend. Auf einem Festival, Campingplatz, in einer Biwakhütte und auf wurzeligem Waldboden hatte ich sie bisher im Einsatz und bin nach wie vor zufrieden.
Das Packmaß und Gewicht sind wirklich gering.
neutral:
In der Größe L ist sie teilweise schon etwas groß für knapp bemessene Zweimannzelte (sofern man plant darin zu zweit zu schlafen). Das hätte ich aber auch vorher wissen können. Eventuell hätte ich mich mit meinen 1,82 m doch für die Regular-Variante entscheiden sollen
negativ:
Materialbedingt ist sie leider sehr laut, schon geringe Bewegungen erzeugen ein störendes Geräusch. Mich hat das zwar bisher nicht gestört, aber leider Mitschlafende.
Außerdem kann man auf unebenem Boden von der Matte runterrutschen, da die Oberfläche doch relativ glatt ist.
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Robust
- Bequem
- Leicht
- Kompakt
- Einfach aufzublasen
- Nachteile
- Laut
Kompromiss
Wie bei aller Outdoor-Ausrüstung: man muss immer Kompromisse machen. Minimales Gewicht, hoher Komfort, maximale Stabilität, das gibt es nicht.
Alles in allem ein guter Mittelweg zwischen den genannten Punkten, wenn das Hauptaugenmerk auf Gewicht und Packmaß liegt
- Vorteile
- Leicht
- Isoliert gut
- Kompakt
- Nachteile
- fühlt sich sehr n. Plastik an
- raschelt recht laut
positiv:
Die Isomatte ist robuster als man es dem dünnen Material zutrauen würde, der Komfort ist auch bei schlechten Bodenverhältnissen hervorragend. Auf einem Festival, Campingplatz, in einer Biwakhütte und auf wurzeligem Waldboden hatte ich sie bisher im Einsatz und bin nach wie vor zufrieden.
Das Packmaß und Gewicht sind wirklich gering.
neutral:
In der Größe L ist sie teilweise schon etwas groß für knapp bemessene Zweimannzelte (sofern man plant darin zu zweit zu schlafen). Das hätte ich aber auch vorher wissen können. Eventuell hätte ich mich mit meinen 1,82 m doch für die Regular-Variante entscheiden sollen
negativ:
Materialbedingt ist sie leider sehr laut, schon geringe Bewegungen erzeugen ein störendes Geräusch. Mich hat das zwar bisher nicht gestört, aber leider Mitschlafende.
Außerdem kann man auf unebenem Boden von der Matte runterrutschen, da die Oberfläche doch relativ glatt ist.
-
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Robust
- Bequem
- Leicht
- Kompakt
- Einfach aufzublasen
-
- Nachteile
- Laut
Ich wollte für Motorrad- und Fahrradtouren die klassische thermarest ersetzen wg Packmaß. Diese ist genau richtig. Klein leicht knistert nicht unterm Ohr. Und für Berge ist sie natürlich auch prima.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Isoliert gut
- Packmaß
- Leicht
- Bequem
- Einfach aufzublasen
Die Matte ist in puncto Gewicht und Packmass unübertroffen. Rutscht wenig und bietet guten Schlafkomfort. Sie ist eine 3-Jahreszeiten-Matte und ist von Frühjahr bis Herbst einsetzbar. Im Winter dürfte die Isolationsfähigkeit nicht ausreichen, aber dafür ist sie auch gar nicht gedacht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Einfach aufzublasen
- kleines Packmass
Vom Liegekomfort, Wärmeisolierung und Gewicht begeistert, aber dass jede- wirklich jede- Bewegung so stark raschelt, hat mich enttäuscht. So kann ich nicht schlafen... Wenn es diese Variante in "geräuscharm" gäbe, würde ich sie sofort kaufen.
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Kompakt
- Leicht
- Bequem
- Oberfläche nicht rutschig
-
- Nachteile
- Lagewechsel sehr geräuschvoll
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
Wie bei aller Outdoor-Ausrüstung: man muss immer Kompromisse machen. Minimales Gewicht, hoher Komfort, maximale Stabilität, das gibt es nicht.
Alles in allem ein guter Mittelweg zwischen den genannten Punkten, wenn das Hauptaugenmerk auf Gewicht und Packmaß liegt
-
- Vorteile
- Leicht
- Isoliert gut
- Kompakt
-
- Nachteile
- fühlt sich sehr n. Plastik an
- raschelt recht laut
schön leicht und doch komfortabel- das beste für eine minimalisten radreise
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
- Einfach aufzublasen
- Leicht
- Kompakt
- Bequem
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
- irgendwie laut
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Ultraleicht
- minimalisten radtour
Es gibt noch 12 weitere Beiträge!