
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Sea to Summit - Spark SP I - Daunenschlafsack
Sea to Summit - Spark SP I - Daunenschlafsack
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Gänsedaune
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Materialbehandlung:
- wasserabweisende Daune
- Materialeigenschaften:
- ultraleicht
- Bauschkraft:
- 850 cuin
- Mischungsverhältnis:
- 90/10 (Daune zu Federn)
- Komfort-Temperatur:
- 12 °C
- Temperatur Limit:
- 8 °C
- Temperatur Extrem:
- -5 °C
- Jahreszeit:
- Sommer
- Packmaß:
- 1,55 Liter
- Gewicht:
- 350 g
- Referenzgröße:
- in Regular
- Extras:
- 3D-Fußbox
- Art.Nr.:
- 513-0828
Klaustrophobisch veranlagt sollte man natürlich nicht sein wenn man zu einem Schlafsack der Spark-Reihe greifen will.
Viele Bewertungen im Web monieren die Enge des Schlafsacks. Mir passt er in Größe Regular bei 1,78 cm und 93 kg jedoch durchaus ganz gut. Ich kann in Spark I+II regular sogar noch mit einer dünnen Daunenjacke bekleidet schlafen und dann auch immer noch die Arme verschränken. Es wird dann zwar eine logistische Herausforderung, den Reißverschluss noch geschlossen zu bekommen, aber es ist halt ein Ultraleicht-Schlafsack.
Große Bewegungsfreiheit hat man darin nicht, dafür ist er effizienter als geräumigere Modelle.
Vielleicht fehlt manchen Bewertern schlicht etwas Gewöhnung an das Schlafen in engen UL-Schlafsäcken. Mein Cumulus LiteLine ist sogar enger.
Einen Wärmekragen hat kein Schlafsack der Spark-Reihe. Dafür ist aber die Kapuze eine der besten, die ich kenne. Lässt sich prima so eng einstellen, dass nur noch Nase und Mund herausschauen und der Kopf eng umschlossen ist. Da wird ein Wärmekragen wirklich eher unnötig.
Einzige Kritikpunkte wären, dass meine Schlafsäcke Spark I+II jeweils rund 40 Gramm schwerer sind als angegeben und dass die Temperatur-Angaben meinem Empfinden nach ca. 2 °C höher anzusiedeln wären.
Das Packmaß, um das es mir beim Bikepacking noch etwas mehr geht als ums Gewicht, lässt wirklich keine Wünsche offen.
-
- Vorteile
- Verstellbare Kapuze
- Leicht
- Gut komprimierbar
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Reisen
- Camping
- Wandern
- Bikepacking