Scarpa - Women's Veloce - Kletterschuhe
Scarpa - Women's Veloce - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Bouldern, Sportklettern, Einsteiger
- Materialtyp:
- Mikrofaser, Synthetik
- Kauf bewusst:
- Vegan
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Zwischensohle:
- 1 mm Flexan für maximale Sensibilität und Flexibilität
- Leisten:
- neutral
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Platte, Vertikale
- Gewicht:
- 590 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 5,5
- Fußform:
- Römisch
- Passform:
- Breiter Fuß / viel Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen, Toe-Hook Gummi
- Sonstige Angaben:
- Active Randing Dual-Tension System für Unterstützung vom Zeh bis zur Ferse; PAF (Pressure Absorbing Fit)- System für ein Plus an Komfort
- Art.Nr.:
- 301-0585
optimaler Indoor-Kletter-/Boulderschuh um auf Reibung zu treten und um auf Volumen zu stehen. Bei kleinen Tritten und Hooks fand ich ich ihn nicht immer optimal. Auch nutze ich ihn nur im Indoorbereich.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Super für kleine Tritte und Platten. Sind aber echt überall einsetzbar. Sehr bequem, habe eine kleine Stelle die etwas drückt, aber im Vergleich zu anderen vergleichbaren Schuhen echt top und deutlich bequemer.
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Sehr bequemer Schuh, der sich optimal an den Fuß anpasst.
Trage ihn beim Klettern draußen und Bouldern in der Halle. Für kleinere Tritte ist die Sohle etwas instabil und bei manchen Hooks zieht es den Schuh aus. Das weiche Material kann sich den Oberflächen optimal anpassen und hat auf Platten und etwas größeren Tritten sehr guten Halt.
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Allround
Habe den Schuh jetzt seit ca 2 Jahren, ist mehrmals neubesohlt worden und 2-3x die Woche im Gebrauch. Er sitzt eng, aber trotzdem bequem, hooken (Toe/Heel) beides möglich, sowie kleine Tritte. Ich mag an ihm dass es nur eine Schnalle gibt die man zumachen muss.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Robust
- Gute Passform
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Indoorklettern
- Sportklettern
Ein super bequemer Schuh. Seit über 10 Jahren quetsche ich mich in unbequeme Schuhe rein. Ich hatte die Nase voll. Für mich als Mann ist der Veloce WMN ideal. Er ist eher breit und hat eine wenig pointierte Spitze. Entspricht somit eher der griechischen Fußform. Aber wann tritt man schonmal in kleine Löcher rein? Eben.
Er ist sehr sehr bequem, endlich kann ich auch mal den ganzen Tag in Bleau klettern und muss nicht nach einigen Stunden aufgeben, da die Füße keinen Schuh mehr vertragen. Dazu hat er Grip ohne Ende. Reibungstritte in der Halle oder Reibungsplatten in Bleau sind überhaupt kein Problem.
Nur wenn's aggressiver wird, hole ich noch meine Angriffsschuhe raus. Oder es droht ein Heel- oder Toehook, denn beides ist mit dem Veloce leider nicht der Burner. Kurzum ein sehr weicher, sensibler und vor allem bequemer Schuh, der ideal fürs lange Tragen/Trainiern taugt. Weitet sich so gut wie gar nicht. Nur zum Vollpreis würde ich den echt nicht kaufen. Obwohl Scarpa wohl explizit auch Einsteiger damit erreichen will, erwarte ich keine hohe Haltbarkeit von der sehr weichen Sohle.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
Ich wollte nach den Lobeshymnen im Netz mal so einen weichen Schuh probieren. Hier geht das ohne die Füße in einen der HighEnd-Treter quetschen zu müßen.
Ich trage bei ~26,5cm Fußlänge meine Straßenschuhe in 27,5cm und meine übrigen Scarpa-Schuhe habe ich in EU42 (27cm). Den Veloce habe ich in 41,5 genommen und das geht gut. Der Schuh ist so weich/bequem, dass vermutlich auch 41 gegangen wäre, aber auf Kosten der Bequemlichkeit und Flexibilität
Ich hab dann als Mann aber zur Damenvariante gegriffen, weil der Schuh wirklich sehr breit geschnitten ist. Selbst in der Damenvariante stellt der Schuh meinen Zeh zwar auf, aber die anderen Zehen haben noch etwas Luft. Auch die Ferse hat mir noch etwas zu viel Luft um ihr wirklich zu vertrauen. Wenn es von der Größe passt, dann sollte man als Mann mit normalem bis schmalem Fuß mal auf diese Variante schauen
Insgesamt kann ich den Schuh für das Bouldern voll empfehlen. Seit ich ihn habe, hängen die anderen vermehrt nur zum Dauerlüften rum.
1. Sehr bequem
2. Super Reibung
3. Super sensitiv
> Man kann mit dem Schuh sehr bewusst klettern, weil man super Feedback zu den Tritten bekommt. Reibung des Scarpa-eigenen Gummis finde ich super. Kann sein, dass die hohe Flexibilität der weichen Sohle und resultierend große Auflagefläche auf Tritten (Volumen) dazu beiträgt, aber für mich klebt der Schuh noch besser an Tritten als z.B. mein Scarpa Arpia mit XS-Grip2.
Einziger Nachteil steckt direkt in den Vorteilen: Sehr sensitiv wird auf kleinen Tritten schnell auch unangenehm. Boulder mit kleinen Tritten oder Sportklettern mit selbigen wäre für mich nicht der primäre Einsatzzweck.
In Summe aber ein absolut empfehlenswerter Schuh, der Bequemlichkeit, Sensitivität und guten Grip bietet und sich damit von anderen Schuhen die ich probiert (anprobiert) habe absetzt.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- viel Gefühl
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Mittlerweile Nr.2 in Betrieb und Nr.3 in Reserve.
Ist mein Primärschuh für das Bouldern geworden.
Verschleiß ist aber auch nicht ohne. Das Gummi ist halt sehr weich, tendenziell scheint es weicher als XS-Grip2.
Neu-Besohlung hat gut funktioniert, wobei es den Schuh schon leicht verändert (XS-Grip2, keine Originalsohle), da die neue Sohle ohne Löcher ist, etwas größer ausgefallen ist und das XS-Grip2 den Schuh einen Tick härter macht, was aber durchaus ganz positiv ist.
Es bleibt, sehr bequemer Schuh mit super Grip.